Unfall! Den schönen GL meiner Freundin hats erwischt.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde.
Heute hat das Schicksal dann auch mich ereilt. Ich war im GL meiner Freundin unterwegs und wollte einer nach links abknickenden Vorfahrtsstrasse folgen. Ein Canadier in einem von Hertz gemieteten neuen Ibiza kam mit ordentlich Schwung von links und wollte geradeaus. Dabei ist er mir voll in die Seite reingefahren. Zum Glück konnte ich noch etwas bremsen, sonst hätte er wohl nicht den Kotflügel, sondern die Fahrertür getroffen. Er hat nix, ich hab jetzt leichte Schmerzen in der linken Schulter. Werd am Montag mal zum Arzt.
Schuldfrage ist klar, er hat die Vorfahrt missachtet.
Den Golf hab ich erstmal bei meinen Eltern hingestellt, bis entschieden ist, was mit ihm passiert.
Wie gehts denn jetzt eigentlich weiter? Kommt ein Gutachter zu mir? Muss in einer Werkstatt ein Kostenvoranschlag gemacht werden?
Hier mal ein paar Bilder. Kann der Golf noch gerettet werden? Das Rad steht schon ordentlich schräg, sieht man auf den Fotos nur schlecht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


wenn er so nett gewesen wäre, wäre er dir erst gar nicht ins auto gefahren...

Was'n das für'n blöder Spruch? 🙄

Haben nur un-nette Leute Unfälle oder was?
Der Kanadier wird's wohl kaum dem Unterhaltungswert wegen gemacht haben...

Die Frage ist, was hat Snack-Attack von der Strafanzeige?
Wenn er nicht gleich in's Krankenhaus ist, dann wird er keine sehr starken Schmerzen haben (unterstelle ich jetzt mal einfach so). Das Schmerzensgeld wird dann eh im niedrigen Bereich bleiben. Der Schaden am Auto sieht jetzt auch nicht grade so aus, als hätte man lebensbedrohliche Verletzungen davontragen müssen...

Der Kanadier hat im Ausland mit einem Mietwagen einen Unfall, er wird jetzt auch so ziemlich Stress mit der Regulierung haben. Warum muss man den jetzt auch noch mit einer Strafanzeige quälen? Wenn er sich nicht zickig anstellt bezüglich Schuldfrage und Unfallhergang, finde ich das echt überflüssig...
Oder denkt es Euch mal umgekehrt: Ihr seid in Nordamerika irgendwo im Urlaub unterwegs, habt die (Euch evtl. etwas seltsam erscheinende) Verkehrsregelung nicht 150%ig drauf und verursacht wegen einer Vorfahrtsmissachtung einen leichten Unfall (es war ein leichter Unfall, sonst wäre der Golf vorne komplett schief). Wärt Ihr nicht auch froh, wenn der Unfallgegner die Bälle flach hält und Euch keinen Stress mit Polizei und Justiz einbrockt?
Was passiert mit Ausländern, die in Deutschland die Straftat der Körperverletzung begehen? Wer weiß, vielleicht darf der Typ (obwohl der eigentliche Unfall geklärt ist) nicht aus Deutschland ausreisen?

Gerade bei den Vorfahrtsregeln gibt es in Nordamerika z.T. starke Unterschiede zu Europa, da ist durch die "Macht der Gewohnheit" schnell mal ein Fehler passiert. Ist mir auch mal mitten in Chicago passiert: Nicht aufgepasst und das 4-way-stop missachtet, weil meine Straße viel "wichtiger" aussah als die Querstraße und bin einfach hinter meinem Vordermann hergefahren. Zum Glück konnte der Querverkehr noch bremsen und ich musste mir nur zwei Stinkefinger statt einem zerbeulten Escort Coupe anschauen... In Deutschland hätte ich an der Stelle Vorfahrt gehabt und hätte somit auch keinen Fehler gemacht.

Wenn Ihr unbedingt jemanden anzeigen wollt, zeigt doch z.B. mal einen von den Kandidaten an, die trotz Euch als Gegenverkehr überholen und Euch gefährden. Oder den, der Euch morgens auf dem Weg zur Arbeit brutal die Vorfahrt nimmt, weil er sich mit seinem neuen BMW zu fein ist, zu warten bis Ihr mit Eurem alten Schrott-VW vorbeigezuckelt seid... Da haben alle mehr von, als wenn hier der Kanadier angezeigt wird...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Danke. 🙂
Hab noch nichts dergleichen gemacht. Wie gesagt, war nachts um 4 😉 Hab aber vorher das Antennenkabel unterm Stg rausgezogen. Vll. ist da was passiert. Oder kanns doch am Bremsenreiniger auf dem braunen Stecker an der Mono liegen? Wird darüber auch die Spritpumpe gesteuert? Oder wo kriegt die ihren Strom her bei Zündung an?

Hoi Daniel!

Mein herzlichstes Beileid, dass das sich nun alles noch so hinzieht. Hätte gerne noch mehr geholfen, aber nach der Aktion war ich echt durch. Habs auch kaum lebendig nach Hause geschafft.
Zu Hause musste ich erstmal nen Tag "Rumgammeln" einlegen, da gabs auch nichts 16V 🙂

Verdammt der hats echt in sich. Aber der lief ja es so madig hier.
Hatte selber nen RP aber kenne mich nicht SOOO mit den Fehlern aus, weil meiner nie was hatte?

Sonst alles gut, bis auf das, dass du nass geworden bist?

Beiom 16er isst ja auch doof, immer neuer Rost!

Lass dich nicht unterkriegen!

Grüße
reno

Mach dir ma keinen Kopp, du hast so viel geholfen wie ging. 🙂
Jo, madig lief er auch schon vorher, aber jetzt das is was anderes. Zur Not hab ich ja noch ne komplette Mono mit Kabelbaum und allem da. Und wenn das nicht hilft, tu ich schnell meinen alten RP da rein Is ja kein Ding 😁
Nee, aber ich glaub das is wieder nur ne blöde Kleinigkeit. Aber die will auch erstmal gefunden werden.
Sonst is bei mir alles klar.

War bei der ZE evtl. die Verriegelungsleiste offen und es ist ein Stecker hinten halb rausgerutscht? Ist mir nämlich schonmal passiert... 🙄

Ansonsten mal den Massepunkt seitlich am Zylinderkopf (Kühlwasserflansch) checken, der ist beim RP auch immer für Ärgernis gut.

Ähnliche Themen

Heute müsste der RP wieder Laufen, weil ich morgen damit zur Schaffe wollte. Mal sehn.
Funke ist da, die Massepunkte sehn gut aus. Der Stecker vom Stg. war nicht mehr richtig drauf, hat aber auch nix gebracht. Alle Relais und Stecker an der ZE sind drin, Sicherungen sind ok. Aber die Spritpumpe läuft nicht. Nur warum?
Bin grad etwas ratlos. 🙁

Die Spritpumpe ist wohl i.O., es kommt nur kein Strom hinten an. Das Relais ist auch schon getauscht.

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm also relais wurde schon getauscht - is das das 67er mit dem blauen kopf ?

gib mal direkt saft auf die pumpe - macht sie "summ" is schomma gut

klackt das relais ÜBERHAUPT wenn du die zündung an machst ?

im zweifelsfall kannsu auch die kappe vom relais abnehmen und SEHEN ob sich was tut - auch auffer werkbank kannsu das mit + und - testen

nebenbei nur: mit dem braunen mono-steckerle hat die pumpe nix zu tun

gruss !

Hab grad mal den Kontakt Nr.4 an Steckplatz 12 (Spritpumpenrelais Nr. 67) an Batterieplus gebrückt. Pumpe läuft. Was heißt das jetzt? Ich glaub das Relais klackt nicht, werd ich aber nochmal checken.
Also wenn ich Den Kontakt Nr. 4 mit Klemme 30 brücken würde (ist glaub ich Kontakt Nr. 3) könnte ich wohl fahren. 🙂
Also ich schätze mal Relais (unwahrscheinlich, weil schon das 2. drin ist, wa Golfzwo 😉) oder irgend ein Kabel beim Stg. tuts nicht

Im Buch steht, um das Relais bzw. die Kabelverbindungen zu checken, braucht man einen Spannungsprüfer mit Leuchtdioden. Ich hab aber nur ein normales digitales Multimeter. Geht das damit auch? Wie muss ich das einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Also wenn ich Den Kontakt Nr. 4 mit Klemme 30 brücken würde (ist glaub ich Kontakt Nr. 3) könnte ich wohl fahren. 🙂

so isses 🙂

mussu nur immer wieder nach der fahrt trennen - also nur ne notlösung...

tausch das relais halt NOCHMAL aus - kann ja sein - wie war das mit der überraschung ? *g*

ich selbst würd dann mal schaun was am relais-sockel so fehlt...

hab keinen stromlaufplan im kopf aber da sollte wohl saft vom zündschloss kommen - masse muss das ding ja auch kriegen - dann sollte es zumindest schomma klacken...

edit: digitalmulti is immer besser als das dioden-zeugs oder die gute prüflampe - brauchst dir da keine gedanken machen 🙂

stell das ding auf 20v gleichspannung und los gehts

masse kriegst du am bolzen vom türfeststeller - plus - naja - findest du schon ne stelle 🙂

gruss !

Ja, geht auch.
Bereich "V" "DC" "20"
Müsstest, wenn SPG ankommt ja 12V am Relaissockel Messen.
Den "ankommenden" Pin dann auf den "abgehenden" brücken.
Wenn dann die Pumpe läuft ist das 2 Relais auch hin.😕
Musst mal im Stromlaufplan schauen, welcher Pin am Sockel ankommend und welcher abgehend ist.
Gruß.

Pin 2 müsste ankommen (Kl. 30), Pin 4 müsste abgehen. Ich mess das grad mal.

Pin 6: Kl. 30, Pin 4: Kl. 87 abgehend.
Auf Pin 6 kommt 12V an.

Pin 6 und Pin 4 gebrückt: Pumpe läuft! Und jetzt? Relais kaputt? Klicken tuts nicht.

Zwischenfrage: Woher kriegt das Stg. seine Masse? Von der Mutter, mit der das Ding ans Blech geschraubt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen