Unfall BW bitte um hilfe

Guten Abend zusammen.
Weiß nicht genau ob ich hier richtig bin.
Und zwar ich bin Zeitsoldat in einem Transport Batallion. Heute bin ich mit einem Dienst LKW bei Rückwarts fahren in ein anderen Dienst LKW gefahren. Ich hatte zwar einen Sicherheitsposten der geguckt hat, aber als er auf die andere seite des 10t GL wollte hat er mich nicht angehalten und ich selbst bin nicht angehalten. Und dann war ich schon in den anderen Toner drinne. Der eine Toner wo ich reingefahren bin Wirtschaflicher totalschaden da es nicht mehr lohnt den zu reparieren (Sorry.... sind auch Alte Kisten)
So nun drohrt mir so wie es aussieht da ich nicht angehalten bin wo ich den Sicherheitsposten nicht mehr gesehen haben erstmal ne Sisziplinarstrafe (das ist ja noch nicht das Schlimmste) wenn es ganz schlecht für mich ausgeht kostet es mich 3 Monatslöhne! ! !
So nun zu meiner Frage die Bundeswehr das so mit mir machen? Wahr ja nicht mit Vorbehalt?
Meine Haftplichtversicherung tritt auch nicht in Kraft und eine Diensthaftplicht habe ich mich erst vor einer Woche drum gekümmert aber meine Unterlagen sind noch nicht da (Noch nicht abgeschlossen) also tritt die auch nicht in Kraft.

Naja vllt ist hier ja jmd der sich mit sowas auskennt und kann mir weiter helfen.......

MFG Rico

65 Antworten

1. ich habe nicht MEINE Kaserne gesagt

2. ja, ich habe von Menschenführung wahrscheinlich schon mehr gehört wie der Durchschnitt

3. ich habe niemanden als dumm bezeichnet

Hast du schon mal im Einsatz erlebt, das Leute verletzt wurden, weil sich andere Soldaten nicht an die ach so überflüssigen Vorschriften gehalten haben, wie z.B. blind mit einem 10to GL rückwärts zu fahren??? Ich denke nicht, ich schon, und wenn ein guter Freund UND Kamerad sich verletzt weil jemand anderes der Meinung war, sich nicht an die Vorschriften zu halten, siehst du dieses Thema hier sicherlich anders.

Den TE jetzt zu schützen ist vielleicht für euch in Ordnung, aber wenn er wenigstens einsehen würde das es absolut fahrlässig war und da auch mehr hätte passieren können hääte ich keine Probleme, aber solche Kommentare hier zu bringen wie oben.....naja, macht was ihr wollt und schützt eure Schäfchen

P.S. Das mit dem Generalfeldmarschall solltest du dir nochmal überlegen, die gibts schon lange nicht mehr.....und das aus gutem Grund.

Ich als alter OG a.D, kann dir nur eins sagen, allein das du dich schon beim Bund verpflichtet hast, gehört bestraft😁😁

Ne mal im ernst, das wird nicht so schlimm, wie du denkst. Da machst ein paar mal Wache oder UVD und dann passt das schon, Sonderdienste in der Waffenkammer sowie das "Schuheputzen" des Hptm bzw des O werden auch gerne gesehen😉😁

Zitat:

 
Original geschrieben von NaNuNaNa
1. ich habe nicht MEINE Kaserne gesagt
 
2. ja, ich habe von Menschenführung wahrscheinlich schon mehr gehört wie der Durchschnitt
 
3. ich habe niemanden als dumm bezeichnet
 
 
Hast du schon mal im Einsatz erlebt, das Leute verletzt wurden, weil sich andere Soldaten nicht an die ach so überflüssigen Vorschriften gehalten haben, wie z.B. blind mit einem 10to GL rückwärts zu fahren??? Ich denke nicht, ich schon, und wenn ein guter Freund UND Kamerad sich verletzt weil jemand anderes der Meinung war, sich nicht an die Vorschriften zu halten, siehst du dieses Thema hier sicherlich anders.
 
Den TE jetzt zu schützen ist vielleicht für euch in Ordnung, aber wenn er wenigstens einsehen würde das es absolut fahrlässig war und da auch mehr hätte passieren können hääte ich keine Probleme, aber solche Kommentare hier zu bringen wie oben.....naja, macht was ihr wollt und schützt eure Schäfchen
 
P.S. Das mit dem Generalfeldmarschall solltest du dir nochmal überlegen, die gibts schon lange nicht mehr.....und das aus gutem Grund.

Auch ich habe schon schlimme Sachen erlebt, weil sich "Menschen sich nicht an Vorschriften" gehalten haben.

So etwas gibt es nämlich auch auserhalb der Bundeswehr !!

Es mag ja sein, dass du schon mal etwas von Menschenführung gehört hat, nur dass allein reicht nicht.

Sinvoller und deinem Dienstgrad angemessen (dann bist du eben ab jetzt Major und nicht mehr Generalfeldmarschall 😁) wäre es hier gewesen deinem Kameraden (hoffentlich fasst du diesen Begriff nicht auch wieder falsch auf) sein Fehlverhalten zu erklären und nicht ihn "Zusammen zu scheißen" wie auf einem Exerzierplatz und hinterher die Beleidigte Leberwurst zu spielen, wenn dir dann ein Zivilist dazu seine Meinung sagt.

Denk mal darüber nach Soldat.....

Naja, nen Major haben wir sicher nicht an Bord. So brüllen nur die Unteroffiziere / Feldwebel 😉 Das, was die BW im Zusammenhang mit ihrem mittleren Dienst als Führung bezeichnet, würde in der Wirtschaft keine Woche überleben.

Zum Thema.

Die WBV bzw. ganz allgemein die BW setzt darauf, bei Sachschäden ein Haftungsanerkenntnis zu erhalten. Nur weil dem Soldaten ein solches Papierchen vorgelegt wird, heißt das noch lange nicht, dass eine rechtliche Grundlage für Schadenersatzforderungen besteht. Die Haftungserklärung dient ehr als Ersatz für solche.

Sehr schön zu beobachten am Ende des Grundwehrdienstes. Die "Fehlliste" wird nach der Auskleidung gerne zur Rechnung gemacht. In der Regel bekommt der Versorgungsunteroffizier eine Haftungsanerkenntnis vom Soldaten und der eh schon unterbezahlte Bürger in Uniform wird zur Kasse gebeten.

Ich habe mich damals mal mit dem Spieß über grobe Fahrlässigkeit und Haftung ggü. dem Dienstherren unterhalten. Ein sehr sachliches Gespräch (der Mann war gut und hatte wirklich Ahnung von Führung!) mit dem Ergebnis, dass ich bis heute keine Rechnung von der WBV bekommen hab 😉

Also auch von mir der Rat: Ab zum Anwalt!

Ähnliche Themen

Na gut, dann isser eben Feldwebel.... 🙂
 
@ NaNuNaNa
 
immer noch besser als Ufz. Also mecker hier nicht rum.... 😉
 
Für mich biste immer noch "was höreres" und daher hast du schon ein wenig Ahnung vom Ganzen.
 
Ein Vorschlag zur Güte:
 
erklär uns Zivis und deinem Kameraden doch mal was, er hier falsch gemacht hat und warum er das falsch gemacht hat. Aus solchen "Fählern" kann man doch nur lernen....
 
Aber vernüftig und nicht im BW Ton ok? 🙂
 
Gruß Delle

Ich hätte eine Rückfrage zum Unfallgeschehen.

1. Du fährst rückwärts mit SiPo.
2. Der SiPo gerät ausser Sicht, Du fährst weiter.
3. Du fährst direkt danach auf einen anderen LKW auf.

Da stellen sich mir die Fragen:

a) Wieso Du das angestossene Fahrzeug (lt. Deiner Aussage auch ein LKW) nicht selbst gesehen hast, die Dinger sind ja jetzt auch nicht gerade klein?
b) Was für eine Grundsituation lag vor? Der andere LKW muss ja direkt hinter Dir gestanden sein. Wolltest Du gerade ausparken, einparken oder wie? Auch hier ein direkter Bezug zu a).
c) Wie schnell warst Du? Einem anderen LKW einen Totalschaden (die Bundeswehr-LKWs sind ansich zähe Brocken) beizubringen ist IMHO keine Angelegenheit, die im Schritttempo erledigt wird.
d) Wie weit war der andere LKW weg? Kann ja nicht weit gewesen sein, wenn Du sofort auf ihn drauf bist.

Zu dem Weiterfahren ohne Sicht auf den SiPo muss ich sagen, dass ich es definitiv für grob fahrlässig halte. Die ZDv (41/2, wenn ich mich richtig erinnere), schreibt das unmissverständlich vor. Und diese Regelung hat schon einen Sinn, da sie durch mehrere Unfälle entstanden ist, und weiteren Schaden vermeiden soll. Der SiPo hätte auch gerade hinter Deinem Fahrzeug stolpern und vor die Räder fallen können, dann wäre jetzt richtig was los.

Typisch für die Bundeswehr ist, dass Du bis jetzt viele unterschiedliche Aussagen gehört hast (das kenn ich irgendwo her) 😁

Sprich evtl. mal persönlich bei der WBV vor und such Dir die Unterstützung durch Deine Disziplinarvorgesetzten (ein Brief oder besser Telefonat von deinem Spieß, KpChef oder BtlKdr mit dem WBV kann oft Wunder wirken), die haben meistens auch kein Interesse daran, Dich reinzureiten und sind ja auch für Dich verantwortlich. Und richte Dich schonmal darauf ein, Weihnachten Wachdienst zu haben (so wurde das bei uns geregelt) 😁

Halt auf jeden Fall die Ohren steif.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler




erklär uns Zivis und deinem Kameraden doch mal was, er hier falsch gemacht hat und warum er das falsch gemacht hat. Aus solchen "Fählern" kann man doch nur lernen....

Was hat er falsch gemacht?

Er ist mit einem 10 to gl rückwärts gefahren und hat den SiPo aus den Augen verloren. Jeder Soldat lernt bei seiner BCE - Ausbildung an einem KFAZ (Kraftfahrausbildungszentrum), dass wenn er den Sichtkontakt zu seinem SiPo verliert er SOFORT zu bremsen hat (er darf den SiPo auch nie aus den Augen lassen). Wenn er gebremst hat sucht sich der SiPo eine neue Position, wo er nicht gefährdet werden kann, macht eine Kontaktaufnahme mit dem Fahrzeugführer und die ganze Sache geht weiter. So kann nichts passieren, da der SiPo sein Auge nach hinten hinter den LKW ist, denn so ein 10to ist nicht klein wie ihr dem Link entnehmen könnt.

Warum hat er das falsch gemacht?

Das fragt mal lieber den TE......

Es tut mir leid wenn ich ein bisschen "forsch" rübergekommen bin. Ich entschuldige mich dafür.
Aber durch solche Fahrlässigkeiten werden Soldaten und Kameraden gefährdet, und das will hier keiner. Das Menschen Fehler machen, kein Thema, aber dann soll man auch zu seinen Fehlern stehen.

Ansonsten wünsche ich viel Glück bei der WBV, meine Erfahrungen sind das es denen relativ schnuppe ist was mit dem Soldaten passiert, aber das ist meine persönl. Meinung. Am meisten erreicht er wenn er sich mal bei seinem Kommandeur vorstellt, der kann da vielleicht ein bisschen was drehen. Ein KpFw oder KpChef hat da lange nicht die Mittel um da was zu drehen......

Zitat:

Das, was die BW im Zusammenhang mit ihrem mittleren Dienst als Führung bezeichnet, würde in der Wirtschaft keine Woche überleben.

Super, alle über einen Kamm gescheert. Aber jedem seine Meinung...... 🙄

Gut das es in der freien Wirtschaft nur absolute Genies gibt.....übrigens, in der neuen Struktur der Bundeswehr (viel mehr die Soldaten an sich) kommen fast alle fertig ausgebildet aus der freien Wirtschaft, nur mal so am Rande.

Zitat:

 
Original geschrieben von NaNuNaNa
 
 
Was hat er falsch gemacht?
 
Er ist mit einem 10 to gl rückwärts gefahren und hat den SiPo aus den Augen verloren. Jeder Soldat lernt bei seiner BCE - Ausbildung an einem KFAZ (Kraftfahrausbildungszentrum), dass wenn er den Sichtkontakt zu seinem SiPo verliert er SOFORT zu bremsen hat (er darf den SiPo auch nie aus den Augen lassen). Wenn er gebremst hat sucht sich der SiPo eine neue Position, wo er nicht gefährdet werden kann, macht eine Kontaktaufnahme mit dem Fahrzeugführer und die ganze Sache geht weiter. So kann nichts passieren, da der SiPo sein Auge nach hinten hinter den LKW ist, denn so ein 10to ist nicht klein wie ihr dem Link entnehmen könnt.
 
Warum hat er das falsch gemacht?
 
Das fragt mal lieber den TE......
 
Es tut mir leid wenn ich ein bisschen "forsch" rübergekommen bin. Ich entschuldige mich dafür.
Aber durch solche Fahrlässigkeiten werden Soldaten und Kameraden gefährdet, und das will hier keiner. Das Menschen Fehler machen, kein Thema, aber dann soll man auch zu seinen Fehlern stehen.
 
Ansonsten wünsche ich viel Glück bei der WBV, meine Erfahrungen sind das es denen relativ schnuppe ist was mit dem Soldaten passiert, aber das ist meine persönl. Meinung. Am meisten erreicht er wenn er sich mal bei seinem Kommandeur vorstellt, der kann da vielleicht ein bisschen was drehen. Ein KpFw oder KpChef hat da lange nicht die Mittel um da was zu drehen......

Vielen Dank für die Erklärung, das leuchtet mir ein, wass du hier vorträgst. Kannst du mir noch erklären was die BCE Ausbildung ist? danke schon mal... 🙂

ps.: mit dem Teil würde ich nicht einen Zentimeter ohne Einweiser fahren. Ich würde sogar darauf bestehen, dass  an allen vier Ecken einer Steht !! 😰

Das ist die Fahrerlaubnisausbildung für die Klassen B, BE, C1, C1E, C, CE , L, M, T.....kurz BCE

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa
Das ist die Fahrerlaubnisausbildung für die Klassen B, BE, C1, C1E, C, CE , L, M, T.....kurz BCE

 Alles klar. Danke für die info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dragon46


Ich hätte eine Rückfrage zum Unfallgeschehen.

1. Du fährst rückwärts mit SiPo.
2. Der SiPo gerät ausser Sicht, Du fährst weiter.
3. Du fährst direkt danach auf einen anderen LKW auf.

zu 1. Ich fahre rückwärts mit einem SiPo ( So wie ich das jetzt weiß darf man das garnicht mehr, da man nur mit einem Einweiser rückwärts fahren darf und der steht immer vorne rechts am Fahrzeug, in der Fahrschule habe ich das aber anders gelernt. In der Kompanie habe ich das auch so gelernt das ein SiPo reicht, ja und nu heist es NUR MIT EINWEISER!!! )
zu 2. Ja der SiPo gerät ausser Sicht, den Lkw konnte ich durch die Spiegel nicht sehen, da er im Totenwinkel stand, der SiPo war noch nicht mal eine Sekunde ausser Sicht, da hats ja schon geknallt. Das ging so schnell, bin auch net schnell gefahren. Nun kommts ja der SiPo hätte mich anhalten müssen, und ich hätte anhälten müssen als er nicht mehr zu sehen war. Aber wie jeder weiß, danach ist man immer schlauer.
zu 3. Ist denke ich mit Antwort 2 beantwortet

So habe hoffe ich deine Fragen damit beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler




erklär uns Zivis und deinem Kameraden doch mal was, er hier falsch gemacht hat und warum er das falsch gemacht hat. Aus solchen "Fählern" kann man doch nur lernen....
Was hat er falsch gemacht?

Er ist mit einem 10 to gl rückwärts gefahren und hat den SiPo aus den Augen verloren. Jeder Soldat lernt bei seiner BCE - Ausbildung an einem KFAZ (Kraftfahrausbildungszentrum), dass wenn er den Sichtkontakt zu seinem SiPo verliert er SOFORT zu bremsen hat (er darf den SiPo auch nie aus den Augen lassen). Wenn er gebremst hat sucht sich der SiPo eine neue Position, wo er nicht gefährdet werden kann, macht eine Kontaktaufnahme mit dem Fahrzeugführer und die ganze Sache geht weiter. So kann nichts passieren, da der SiPo sein Auge nach hinten hinter den LKW ist, denn so ein 10to ist nicht klein wie ihr dem Link entnehmen könnt.

Warum hat er das falsch gemacht?

Aber durch solche Fahrlässigkeiten werden Soldaten und Kameraden gefährdet, und das will hier keiner. Das Menschen Fehler machen, kein Thema, aber dann soll man auch zu seinen Fehlern stehen.

}> So. Hallo erstmal. danke erstmal wie du über Soldaten denkst
Das mit den Vorschriften ist meine Meinung, klar hast du auch recht, es hätte natürlich was schlimmeres passieren können, aber zum Glück ist es ja auch nicht. Und ausserdem ist es ja nicht meine Schuld allein, der SiPo kriegt ja auch Schuld, um genau gesagt 50%. Ist halt sehr dumm gelaufen.
Und das schlimmste finde ich das der Tonner als Totalschaden behandelt wird, obwohl nur die Scheibe kaputt ist und er ne Beule hat. Die Instler meinten selber das ist nix schlimmes.
Natürlich stehe ich dazu das ich ein Fehler begangen habe, ich hätte natürlich anhalten müssen. Aber es ging so schnell, so schnell konnte ich nicht reagieren. Natürlich habe ich daraus auch gelernt, nur noch mit EINWEISER! Mit SiPo darf man sowie so nicht zurücksetzen.
Aber warum ich mich aufrege, weil mein Chef meinte: Mit deinem Dienstgrad müsstest du ja genung erfahrung auf den 10t GL haben.
Ich habe erst 300km/400km, auf den Bock, und das nur weil ich einmal von ner Übung zurückgefahren bin. Ich bewege da LKWs, sowas von selten. Und mit den Vorschriften bleibe ich bei, man lernt uns schon in der Fahrschule mit SiPo zurück zusetzen, und nun wo das passiert ist kommen die bei mir und meinen Kamaraden an. NÙR MIT EINWEISER ! ! !
Naja, ändern kann ich ey nix dran. Montag gehe ich erstmal zum Rechtsanwalt mit meinem Kamaraden.
Ohja, am Freitag habe ich meinen Strengen Verweis bekommen ! Mehr habe ich nun auch nicht mehr vom Chef zu erwarten.
Naja WBV ist ne andere Sache.
MFG Rico86c

Moin,

es gibt noch mehr Leute die so denken.... mit dem Kameraden gefährden und eindeutig dem Erlernten engegen zu handeln....
Was willst Du denn erreichen? Willst Du von den Usern hier die Absolution für den "Mist", den Du gebaut hast, bekommen? Das wird nicht funktionieren.....

Das mit dem, von Dir angezweifelten, Totalschaden würde mich allerdings mal interessieren. AUf was für ein Fahrzeug bist Du den aufgelaufen? Ist der Instler, der da so forsch behauptet "So schlimm ist es nicht" aaP oder aaS (Amtlich anerkannter Prüfer oder Sachverständige)?

Und wenn Du zwischen aus dem Blick verlieren und dem Einschlag nur ne Sekunde Zeit hattest habt Ihr in meinen Augen allerdings ne Menge falsch gemacht. In welchem toten Winkel stand denn der ander LKW? war der im 2. Spiegel auch nicht zu sehen?

Bevor Du das schreien anfängst, ich hab 10 Jahre BW hinter mir, bin OSG und war als MKF CE, DE und F eingesetzt..... und hab damit jede Menge KM gerissen....

Gruss

Marcus

Mensch Markus, Ich muß dir vollkommen recht geben😁 Bist du nach 10 Jahren wirklich nur OSG gewesen😕
Warum hast nicht die Unteroffz. laufbahn eingeschlagen, dann wärst wenigstens OFW geworden🙂😁

Moin,

ich war mit meinem Tätigkeitsfeld sehr zufrieden, da musste ich mir den Stress mit der Ausbildung zum Uffz usw. nicht unbedingt geben. Als OSG war ich mehr als zufrieden.....

Gruss

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen