Unfall - Bin ich wirklich schuld?
Hallo!
Nun ja, es ist halt passiert!
Heute bin ich vom IKEA-Parkplatz (zweispurrig und 30km/h erlaubt) hinter einem Auto gefahren. Ich fuhr wirklich 30km/h, wenn nicht weniger. Vor mir nur das eine Fahrzeug. Vor ihm und hinter mir niemand. Abstand war angemessen. Auf einmal macht die Dame eine Vollbremsung. Ich gehe in die Eisen - und ein leichter "bums". Praktisch eine Berührung. Leichter Stoßstangenriss an zwei Stellen. Die Dame in Ihrem Polo hatte nur an der Stoßstange einen leichten Plastikschaden.
So, nun ist es klar. Ich fahre drauf, na super. Aber wieso macht sie eine Vollbremsung?
Die Dame war ca. anfang 20, leichte Tränen in den Augen, und Ihr Freund der mit Ihr als Beifahrer gefahren ist, hat genauso wie sie absolut die Schuld auf sich genommen. Anscheinend hat Ihr Hund sich in der Tür eingeklemmt, und sie hat aus Panik sofort gebremst.
Ich habe Ihr gesagt, dass Sie das auch Ihrer Versicherung mitteilen soll. Wir habendie Adressen und Tel.Nr. getauscht, und das wars dann auch.
Ich war etwas erstaunt, weil eigentlich triff doch der Fall das wenn jemand drauf fährt, halt zu kleinen Abstand hatte. Aber wie sieht es indiesem Fall aus? Vollbremsung weil der Hund sich in der Tür eingeklemmt hat. Hmmm.
Habe ich da überhaupt Chancen auf Teilschuld?, oder habe ich keine Chance?
Danke für Euren Rat.
Gruß
ilovemycar
23 Antworten
Das wird sich zeigen, aber ich denke, Du bist schuld. Sicher ist, das Du zu wenig Abstand gehalten oder gepennt hast.
Was die junge Dame Dir erzählt hat, ist völlig egal, und spielt in keinster Weise eine Rolle. Es wird schwer sein, ihr Fahrlässigkeit nach zu weisen, sie wird immer einen angemessenen Grund angeben, eine Vollbremsung gemacht zu haben.
Alles, was sie nun ihrer Versicherung sagt, das ist maßgeblich. Selbst wenn sie dieser sagt, sie habe Schuld, wird diese es bei einem Auffahrunfall anders sehen.
Anders, wenn sie wegen einer Parklücke voll gebremst hätte, da gäbe es Teilschuld.
Keine Zeugen zu haben ist immer schlecht, und würde Dir wahrscheinlich auch nicht helfen, denn die würden ja bezeugen, das Du aufgefahren bist.
Grundsätzlich rufe ich immer die Polizei, wenn ich keine Zeugen habe, vor allem, wenn im gegnerischen Auto noch Mitfahrer sind. Bei Personenschaden muss die kommen, und wenn dann einem das Knie oder das Handgelenk schmerzt, ist das ein Personenschaden. Glaube mir, die Welt ist schlecht, auch und vor allem bei Gericht!!! Selbst erlebt, da haben Ali und Achmed als Zeuge aus gesagt, und waren nicht einmal beim Unfall anwesend, da saß Aische, die mir seitlich rein gefahren ist, alleine im Auto. Meiner Frau wurde dann eine Gefälligkeitsaussage unterstellt, und fertig war die Kiste. Zum Glück gab es da einen Busfahrer, der von einer Endstation aus alles beobachtet hatte, und in einer 2. Verhandlung entsprechend ausgesagt hat. Pech für Aische und ihre Brüder, die dann noch mit einer geringen Geldstrafe davon kamen.
Bei Wild auf der Landstraße ist die 1. Reaktion eine Vollbremsung. Nur bei Niedrigwild wie Vögel oder Kaninchen ist es zumutbar, diese zu überfahren, und da könnte!!! es dann zu einer Teilschuld kommen, wenn dann einer drauf fährt. Bei einem Reh sieht es schon anders aus, und bei einer Katze oder Hund ist es ähnlich, eine Vollbremsung ist dann eine normale Reaktion eines Autofahrers, womit der Hintermann zu rechnen hat.
MfG
Hmm. Also jetzt bin ich so durcheinander. Das war schon so lange her. Ich glaube, es war glatt auf der Straße. hmm.. und sie hat, glaube ich, die Spur gewechselt und dann sofort gebremst. Hm...ja, genauso war es 😉
Alles klar? 😉
Morgen rufe ichsie erstmal an, und frage, was sie bis dato gemacht hat.
Gruß
EDIT:
Schuld hin oder her.
1. Ich hatte Abstand! Ich war voll geladen mit Einkäufen. Es war stellenweise glatt. Bremsweg war halt länger.
2. Sie hatte zwei Spuren vor sich und niemanden der vor Ihr gefahren ist. Keine Links- oder Rechtsabbiegung.
3. Klar muss ich überall schauen. Aber, wenn ich sehe dass es eine voll und ganz übersichtliche Straße ist, und ich auch in den Rückspiegel und Seitenspiegul schauen muss, war der Fall so: Dass ich gerade in den Rückspieel geschaut habe, als sie die Vollbremsung gemacht hat. Dadurch verlängert sich meine Reaktionszeit + Vollgeladen + stellenwese glatt = auch längerer Bremsweg! Basta!
Wenn ich jetzt los fahre, und einfach auf den Straßen Vollbremsungen mache, dann werden mindestens 80% aller Fahrer mir hinten reinfahren.
Und mit dem Argument dass ich mit allem rechnen muss ist partiell Blödsinn. Sonst muss ich ja fahren und versuchen immer nach oben zu gucken, weil mir ja ein Flugzeug aufs Auto knallen kann. Also bitte.
So. Also Teilschuld ist das Höchste was kommen kann.
Sie hat doch den Unfall verursacht. Von Ihr kamm die Aktion das zum Unfall führte. Hätte Sie sie wenigstens den Blinker betätigt. Aber nein - ohne zu gucken ob jemand hinter Ihr fährt, einfach Vollbremse! Sie bringt sich und mich in Gefahr. Abstand war da! Oder soll ich 50m Abstand halten bei 30km/h. Und wie schon oben erwähnt - nur Plastik leicht gerissen. Mit dem Fuß tretten macht mehr kaputt. Wenn ich über einen Guilli fahren würde, macht das einen stärkeren Knall. Ende!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Hmm. Also jetzt bin ich so durcheinander. Das war schon so lange her. Ich glaube, es war glatt auf der Straße. hmm.. und sie hat, glaube ich, die Spur gewechselt und dann sofort gebremst. Hm...ja, genauso war es 😉Alles klar? 😉
Morgen rufe ichsie erstmal an, und frage, was sie bis dato gemacht hat.
Gruß
EDIT:
Schuld hin oder her.1. Ich hatte Abstand! Ich war voll geladen mit Einkäufen. Es war stellenweise glatt. Bremsweg war halt länger.
2. Sie hatte zwei Spuren vor sich und niemanden der vor Ihr gefahren ist. Keine Links- oder Rechtsabbiegung.
3. Klar muss ich überall schauen. Aber, wenn ich sehe dass es eine voll und ganz übersichtliche Straße ist, und ich auch in den Rückspiegel und Seitenspiegul schauen muss, war der Fall so: Dass ich gerade in den Rückspieel geschaut habe, als sie die Vollbremsung gemacht hat. Dadurch verlängert sich meine Reaktionszeit + Vollgeladen + stellenwese glatt = auch längerer Bremsweg! Basta!
Wenn ich jetzt los fahre, und einfach auf den Straßen Vollbremsungen mache, dann werden mindestens 80% aller Fahrer mir hinten reinfahren.
Und mit dem Argument dass ich mit allem rechnen muss ist partiell Blödsinn. Sonst muss ich ja fahren und versuchen immer nach oben zu gucken, weil mir ja ein Flugzeug aufs Auto knallen kann. Also bitte.Gruß
Wenn Du meinst...., was fragst Du dann? Unbelehrbar nenn man so was, weitere Antworten erspare ich mir.
hallo,
also ich würd mich da nicht verrückt machen.
hauptsache ist doch das niemanden was passiert ist und alle knochen heil geblieben sind.
um den rest werden sich schon die versicherungen streiten.
ich würde einfach bei der wahrheit bleiben und im anhörungsbogen so hinschreiben wie es war.
nobody is perfekt.
wofür haben wir denn versicherungen, wenn dann irgendwas nicht stimmen sollte kann man im nachhinein immernoch einen rechtsverdreher dazunehmen.
glaube aber ehrlich gesagt das es nicht soweit kommen wird, da es ja nur ein bagatellschaden ist der mit ein paar hundert euronen abgewickelt und vergessen ist.
schönen abend noch.
gruß micha.
Ähnliche Themen
Ich möchte mich für meinen letzten Beitrag entschuldigen.
Falls sich jemand dadurch etwas verärgert fühlt, dann möchte ich mich dafür entschuldigen.
Es waren die Emoionen.
Ich habe mich wieder beruight, und sehe wie es morgen ausfällt.
Ist halt mein erstes mal.
Lieber Gruß
ilovemycar
Zitat:
Original geschrieben von kulli1984
das muß ich meinen fahrschülern auch immer erklären, bei wild ist mit draufhalten lediglich gemeint das du nicht ausweichen sollst, natürlich sollst du bremsen, das ist im fragebogen etwas unglücklich ausgedrückt.
...
Sorry für's OT, aber das mit dem Bremsen stimmt nicht ganz: Ich gebe dir recht, dass man in der Situation nicht ausweichen sollte, man sollte aber auch keine Vollbremsung hinlegen, da sich das Fahrzeug durch die Vollbremsung nach vorne neigt und die Möglichkeit, das Wild auf die Frontscheibe zu bekommen erhöht wird.
Bremsen zur Verringerung der Geschwindigkeit ja, aber kurz vorm Aufprall sollte man die Bremse auf jeden Fall wieder lösen, um das Wild mit der Frontseite (Grill) wegzuschieben und nichts anderes ist mit "draufhalten" gemeint!
Als Fahrlehrer sollte man das wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Bremsen zur Verringerung der Geschwindigkeit ja, aber kurz vorm Aufprall sollte man die Bremse auf jeden Fall wieder lösen, um das Wild mit der Frontseite (Grill) wegzuschieben und nichts anderes ist mit "draufhalten" gemeint!Zitat:
Original geschrieben von kulli1984
das muß ich meinen fahrschülern auch immer erklären, bei wild ist mit draufhalten lediglich gemeint das du nicht ausweichen sollst, natürlich sollst du bremsen, das ist im fragebogen etwas unglücklich ausgedrückt.
...
Als Fahrlehrer sollte man das wissen 😉
Puh, ob das jeder in so einer Situation auch umsetzen kann, möchte ich bezweifeln.
Ich jedenfalls werde das nun üben, damit ich dann auch richtig reagiere :-))
Zitat:
Original geschrieben von Jellerich
Puh, ob das jeder in so einer Situation auch umsetzen kann, möchte ich bezweifeln.
Ich jedenfalls werde das nun üben, damit ich dann auch richtig reagiere :-))
Das Reaktionsvermögen ist natürlich wieder ein anderes Thema und ich wollte auch nur das theoretisch idealste Verhalten in solch einem Fall aufzeigen! 😉
Aber ich gebe zu - aus eigener Erfahrung, als auch mir ein Fuchs auf der Bundesstrasse "vors Auto lief" - das es leichter gesagt als getan ist. Nichts für Ungut.
natürlich weiß ich das als fahrlehrer. es ging um das wort draufhalten, wußte nicht das ich das dann noch genauer definieren und hier theoretischen unterricht halten soll.