Unfall beim Einparken. Soll ich einen Anwalt aufsuchen?

Guten Abend Forenmitglieder.

Wie es der Zufall will, habe ich ein kleines Problem. Vor 2 Tagen hatte ich einen Unfall. Bin ungefähr 2-3 Wagenlängen rückwärtsgefahren, weil ich in den Parkplatz reinfahren wollte. Habe Extra darauf gewartet das die Person rausfahren kann und bis die Straße leer ist. Genau beim Rückwärtsfahren hat eine Frau auf offener Straße einfach gewendet und ist mir hinten links rein gefahren. Da ist nirgendwo ein Schild das man Wenden darf. Das haben die Polizisten auch so gesagt. Aber dennoch bekomme ich die Schuld.

Danach kamen die Polizisten und auch ein Objektschützer der das alles wohl beobachtet hat. Der hat aber erzählt, ich sei von der Ampel, die ein ganzes Stück wegliegt (locker 20 Wagenlängen) nach hinten gerast. Ich hab zwar auch eine Zeugin und hab mir die Dienstnummer notiert. Aber irgendwie wird das echt schwer glaube ich.

Hat jemand Tipps für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:03:47 Uhr:


Guten Abend Forenmitglieder.

Wie es der Zufall will, habe ich ein kleines Problem. Vor 2 Tagen hatte ich einen Unfall. Unzwar bin ich rückwärtsgefahren ungefähr 2-3 Wagen weil ich in den Parkplatz reinfahren wollte. Habe Extra darauf gewartet das die Person rausfahren kann und bis die Straße leer ist. Genau beim Rückwärtsfahren hat eine Frau auf offener Straße einfach gewendet und ist mir hinten links rein gefahren. Da ist nirgendwo ein Schild das man Wenden darf.

Danach kamen die Polizisten und auch ein Objektschützer der das alles wohl beobachtet hat. Der hat aber erzählt, ich sei von der Ampfel, die ein ganzes Stück wegliegt (locker 20 Wagenlängen) nach hinten gerast. Ich hab zwar auch eine Zeugin und hab mir die Dienstnummer notiert. Aber irgendwie wird das echt schwer glaube ich.

Hat jemand Tipps für mich?

Nur einen Tipp: geh zum Anwalt. Das ist eine ungünstige Konstellation, die zu dem Unfall geführt hat. Die Dame hätte nicht so flott wenden dürfen, aber du hattest beim Rückwärtsfahren eben auch erhöhte Sorgfaltspflichten. Dazu noch unterschiedliche Zeugenaussagen. Hier wirst du bald unzählige Tipps und Belehrungen erhalten, aber dieses Forum kann die Sache letztlich nicht entscheiden u d noch nicht einmal eine grobe Prognose geben, wie das Ding ausgeht.

Grüße vom Ostelch

98 weitere Antworten
98 Antworten

Schaut euch mal das Profil vom Te an,4 Fahrzeuge keines hat länger als 4 Monate bei ihm überlebt.

B 19

Och komm. In dem Alter waren wir doch (fast) alle.

Pssst ... im Profil des TE gibt es 0 (null) Fahrzeuge ... aber nicht weitersagen .... 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Juni 2019 um 18:39:54 Uhr:


Pssst ... im Profil des TE gibt es 0 (null) Fahrzeuge ... aber nicht weitersagen .... 😉

Stimmt. Die stehen in der Signatur. 😉

Ähnliche Themen

Stimmt, das Cabrio das ich seit 2016 habe ist nur nen frei erfundener Traum, den ich mir niemals erfüllen konnte. Und zwischen 2016 und 19 liegen auch nur 3 Monate. Und mein Corsa, der ist natürlich auch frei erfunden.

So, der Termin war vor 2 Wochen. Vor 2 Stunden kam das Urteil rein und mein Anwalt hat mich sofort angerufen.

Die Schuld sei nicht zuweisbar. Die Zeugenaussage des Polizisten sei nicht glaubwürdig für die Richterin gewesen, da er bei seiner Aussage extremst nervös war, gestottert hat und immer wieder gezögert hat beim erzählen des Unfallherganges. Gleichzeitig soll ich dem armen Polizisten gedroht haben, wenn er die Aussage nicht verweigert. Dabei hatte ich den guten nur um seine Dienstnummer gebeten.

Zu gute kommt auch, dass ich ne Zeugin hatte und der Paragraph uns beiden die selbe Sorgfaltspflicht aufzwingt. Komisch fand sie auch, dass ich im Rückwärtsgang wohl gerast sei und das man das so nicht durchsetzen kann bei einem 1er mit 115 PS.

Die Strafe von 180 Euro, wird deshalb komplett fallen gelassen. Und beide Parteien kriegen 50% ihrer Schäden ausgezahlt. Ich persönlich finde es lustig, da die Dame von den 17000 Euro Schaden nur noch 8500 kriegt. Aber auch 8500 sind viel zu viel in meinen Augen, denn wer mag schon seinen Unfallgegner.

Edit: ich glaube aber auch, dass die Sympathie in solchen Fällen sehr viel ausmacht.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:37:06 Uhr:


Wird wohl auf ein Haftung von 50% zu 50% hinauslaufen, wenn der Ablauf nicht sicher aufgeklärt werden kann. Ohne Anwalt wird das eher garnichts.

Wie kommst du nur DA drauf? 😁

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 26. November 2019 um 14:26:22 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:37:06 Uhr:


Wird wohl auf ein Haftung von 50% zu 50% hinauslaufen, wenn der Ablauf nicht sicher aufgeklärt werden kann. Ohne Anwalt wird das eher garnichts.

Wie kommst du nur DA drauf? 😁

Seine Glaskugel wird regelmässig gewartet und poliert 🙂

Schdümmt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen