Unfall bei Botenfahrt. Wer zahlt?
Hallo, also erst mal das Grundlegende:
Ich sollte mit dem Wagen von der Mama meiner Freundin (95er 5erBMW2L24V) erst von der Bank Geld holen und dann tanken fahren. Sie hat mich drum gebeten. ABer nicht gesagt wo, nur voll machen! ...80L
Der Wagen ist aber nur auf sie und ihren Mann versichert. Deshalb halb hat er ihr gesagt der Wagen wird nicht verliehen!
Naja, ich bin nicht zur nächsten Tankstelle gefahren sondern zu einer etwas weiteren weil die wesentlich biliger war.
Naja in ner Kurve hab ich das Ding dann in den Garben gesetzt. Total schaden.
Restwert 1500€ laut Gutachten vorher 3900€inkl. MwSt.
95er Baujahr 238tkm 2*Firmenwagen nur mit Klima und elektr. Aussenspiegel.
Dazu halt Abschlepp und Standgebühr. Abmelden und nen Leitfpfosten.
Wer kann mir jezt sagen was und vorallem wieviel ich zahlen muss?
Muss wäre echt dankbar
MfG Lars
28 Antworten
und was war jetzt unfallursache?
Warum geht so ein Auto "hinten weg"?
Stand im Polizeibericht etwas von "plötzlichem hinten weggehen"?
Weißt du was? Mir gefällt HeikoHamms posting etwas besser als dir. Verschöner hier nix, was die Gemeinschaft der Versicherten
jedes Jahr unnötig Millionen kostet:
Irgendwas zwischen Unbeherrschtheit und Dummheit.
Zitat:
Es ist zwar das erste mal das ich nen Hecktriebler unterm Arsc. hatte, aber die Show zu machen lag/liegt mir fern. Ich hab schon genügent "dickere Autos" als meinen zZ Polo gefahren.
Die Show zu machen lag dir ferner, als mal ordentlich aufs Gas zu langen, obwohls nicht schneller geht, und du vom Fahrverhalten keine Ahnung hattest, kann das sein?
Das ist es, was man mit "Show machen" meint.
Genügend dicke Autos? Müssen wohl noch einige über den Jordan gehen, bis du´s kapierst.
Schuld ist immer das Wetter, die Jahreszeit,
der Andere, die Böschung, der Graben, der Beifahrer, ...
Mann, echt langweilig.
Genau wie diese Floskeln:
Zitat:
Naja, ich bin nicht zur nächsten Tankstelle gefahren sondern zu einer etwas weiteren weil die wesentlich biliger war.
aber klar doch.
Kurzer Anfall von Samariter, was?
Haben ja schließlich nicht gesagt wo!
Nur vollmachen!
Hab ich recht? 😉
Zahl mal schön selber. So ist das korrekt.
nu macht Ihn doch nicht auch noch rund, er zahlt den Schaden doch selber.
Ich denke, dass ist schon Strafe genug.
Christo
hast ja Recht.
Er soll nur ned die Leute anmachen, die ehrlich sind,
solange zwischen seinen Zeilen steht, daß er NICHT ehrlich gewesen sein kann.
"neunmalklug" sind hier ganz andere.
Ach lasst ihn doch erzählen ob ihr das glaubt oder nicht ist doch eure sache...
Ähnliche Themen
Ich kann mir aber so tolle Sprüche nicht mehr ziehn. Muss ja an mir gelegen haben, weiß ich. Mangelnde Fahrpraxis oder sonst was.
Aber Trotzdem brauch ich mir dann nicht so tolle Sprüche anhören. Meine Frage galt ganz allein zu wissen was ich zahlen muss und nicht um mich noch fertig machen zu lassen. Und das war auch nicht um mich irgendwie aus der Afäre zu ziehen, sondern weil die Eltern das so wollten. Das ich nicht die 2,6mille auf Konto hab und dafür nen Kredit aufgenommen hab ist mir auch nicht leicht gefallen. Werd ich noch ne ganze weile dran zu knabbern haben!
@UrQuattro
Ich hab schon mehrere dicke Autos gefahren und das komplett Unfall frei!! Nach drei Jahren Führerschein ist das das erste Auto das ich über den Jordan geschickt habe!
Und die ganze Sache hat nicht irgendeine Versicherung auch nur einen müden Cent gekostet.
Ich hab den angeblichen Restwert KOMPLETT aus eigener Tasche bezahlt! Alles andere zahlt der Vater, weil er mich so gut leiden kann... naja.
Und wieso plötzlich einen auf Samarieta machen? Kennst du mich in irgendeiner weiße? Was ist daran so verkehrt zu nen billiegeren Tanke zu fahren? Die war ja nocht nicht mal so weit weg! Hab ich das in irgendeiner weiße als ausrede benutzt? Nein...
@Serdo
Das ich keine anderen Autos mehr fahre oder andere meins fahren lasse ist mir damit auch mehr als klar geworden! Aber so lange man nicht zahlen muss und es nicht wehtut denkt man an sowas nicht. NUR aus Schaden wird man Klug!
@All
Allen die ne vernünftige Anwort gepostet haben vielen Dnk.
Dem Rest: Betet das euch sowas nicht passiert, mal sehen wer euch das dann glaubt ihr Super Fahrer!
Ich jedenfalls nicht, ihr wisst ja alles also passiert euch sowas auch nicht, oder?!
MfG
Gute Ratschläge erspare ich mir, manche Fehler sind so offensichtlich, dass der Fahrer sie am besten kennt.
Wollte nur noch was zur Reparatur sagen: Generell kriegt man auch für nicht reparierte Schäden das Geld von der Versicherung, allerdings abzüglich der Mehrwertsteuer. Glas scheint aber eine Ausnahme zu sein, um die TK nicht zu sehr zu belasten.
Ich bete nicht 😉
Und nun komm mal wieder runter - Fall abgeschlossen, zahl ihn und gut ist.
Keiner hat hier andres behauptet - aber natürlich musst dir auch mal Meinungen anhören, die dir vielleicht nicht so passen - so what?
Ich wünsch dir alles Gute, was die weitere Abwicklung angeht - aber alles das musst du jetzt ohnehin allein klären.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Gute Ratschläge erspare ich mir, manche Fehler sind so offensichtlich, dass der Fahrer sie am besten kennt.
Jep 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Wollte nur noch was zur Reparatur sagen: Generell kriegt man auch für nicht reparierte Schäden das Geld von der Versicherung, allerdings abzüglich der Mehrwertsteuer. Glas scheint aber eine Ausnahme zu sein, um die TK nicht zu sehr zu belasten.
Richtitsch - aber ich glaub im vorliegenden Fall sollte die Versicherung sowieso rausgehalten werden - da gings dann eh ni um Reparatur.
Er war ja nicht im versicherten Fahrerkreis....
Grüße
Schreddi
Interessante Frage eigentlich, wie weitgehend sind Ausnahmen aus dem Fahrerkreis einbezogen?
Klassisches Beispiel: Kumpel A fährt Abends das Auto vom Kumpel B, weil A besoffen ist. Es kommt zum Unfall. Kann die Versicherung den A in Regress nehmen?
Im vorliegenden Fall gibt es ja von der Versicherung auch nicht besonders viel zu holen, da würde ich das auch privat regeln.
Wie war das klassische Beispiel:
A fährt mit Auto von B, weil A besoffen ist?
Warum fährt A, wenn er voll ist? 😉
Natürlich kann die Versicherung ihn (A) nicht direkt in Regress nehmen - der Ansprechpartner ist bekanntlich der VN - also B.
Korrigiert mich mal, wenns nicht stimmt.
B sollte den besoffenem A ja sein Auto auch nicht überlassen - Mitschuld?
Oder besser:
A fährt Auto - ist aber besoffen. Um heim zu kommen, fährt dann der nüchterne B mit dem Auto von A und baut nen Unfall.
Wenn er aber aus dem Fahrerkreis ausgeschlossen ist, wird die Versicherung auch von A die Vertragsstrafe holen - natürlich!
Es gibt gute Gründe den Fahrerkreis einzugrenzen oder entsprechend zu verteuern - und der vorliegende Fall zeigt, warum.......
2 Cent pro Liter Benzin gespart --> bei nem vollen Tank also insgesamt 1 € Ersparniss --> deswegen fahr ich grad mal eben noch 20km weiter - absoluter Goodwill .... 😉
Alles klar - Grüße
Schreddi
Sorry, der Kumpel A fährt das Auto von B, weil natürlich B besoffen ist. So wars gemeint, das kommt davon, wenn man den ganzen Tag juristische Gutachten schreibt...
Wenn Fahrer unter 23 nicht ausgeschlossen sind, ist doch eigentlich jedem gestattet, das Auto zu fahren, oder sehe ich das falsch? Gibt es in diesem Fall Regress?
Regress nicht - nee, warum?
Höchstens könnte B von A Schadenersatz verlangen - aber da mag ich mich nicht festlegen, das wird grad glaub ich zu abstrakt, ich geh ins Bett *gg*
Aber Maxter war ja defintiv nicht mitversichert.
Grüße
Schreddi
Moin,
Euer "juristisches" Spiel ... A fährt das Auto von B, weil B besoffen ist ... hier zahlt die Versicherung, ohne A in Regress zu nehmen. Weil B nicht fahrtüchtig war, und das höhere Risiko dargestellt hätte. Gab es mal ein Urteil zu exakt so einem Fall 😉
MFG Kester
No , der Fall ist EINMALIG 🙂
P.S. Glückwunsch zum 6200. Post
Grüße
capri