Unfall abknickende Hauptstraße Seitenaufprall

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Freunde,

ich hab leider für mich sehr traurige Neuigkeiten. Hatte heute einen Unfall (A6 4F Avant 3.0 TDI BJ 03/2006 mit 109000 km) an einer abknickenden Hauptstraße an der mir ein Opel Corsa rechts in die Seite gefahren ist. Er hatte Vorfahrt, war aber ziemlich schnell unterwegs, ich hingegen bin ca 30km/h gefahren. Dummerweise hat mich der Corsa genau aufs Rad getroffen aber später dazu mehr!
Problem: Ich hab ne Teilkasko und keine Rechtsschutz --> schöne Scheiße! Werde jetzt abklopfen was rechtlich machbar ist und was Sinn macht.

Meine Frage dreht sich um die Reparatur und eure Erfahrungen mit sowas.

Das Fahrzeug wurde vom ADAC in die Audi Werkstatt geschleppt, da das Servoöl ausgelaufen ist und das Auto nicht mehr lenkbar war.
Heute Anruf vom Meister: Neue Tür, Neuer Kotflügel, Lenkgetriebe angebrochen und aus der Karosseriehalterung nach oben rausgeschlagen, Spurstange rechts verbogen.

Er konnte mir keinen konkreten Kostenvoranschlag machen da er nicht komplett reinschauen konnte. Er hat die Preise aus dem System rausgesucht und ist auf folgende Auflistung gekommen:
Material: 2000 Euro
Lack: 1000 Euro
Arbeit: 2000 Euro
=5000 Euro! Bin fast vom Stuhl gekippt! Er sagte, dass das erstmal geschätzt ist und man dann bei der Reparatur sehen muss was noch kaputt ist. Bei der Achsvermessung würde man das dann auch nochmal sehen. Heißt es kann auch noch mehr werden.

Eine freie Werkstatt sagte mir, dass sie es auf jeden Fall günstiger hinbekommen, aber die haben das Auto eben noch nicht gesehen. Wieviel konnte er mir demnach nicht sagen. Muss jetzt quasi ohne einen "festen" Preis entscheiden was ich tun soll.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?? Freie Werkstatt? Audi Händler? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir Tipps geben was ich tun soll?

Danke euch

Viele Grüße

Anbei noch 3 Bilder die ich vor Ort machen konnte

Bild026
Bild026
Bild027
Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, warum fährst du denn so ein Auto ohne Vollkasko ?? Wenn es dafür nicht mehr reícht, ist es wohl der falsche Wagen wie ???

74 weitere Antworten
74 Antworten

Du hast SF24 und in der VK einen SB von 1000 Euro.

Lass dir mal niedrigere SB´s berechnen.

Oft ist der Preisunterschied minimal.
Zumindest zwischen 1000 und 500 wird er sehr niedrig sein.

Ich wundere mich immer über Leute die gute Prozente haben und
trotzdem in der VK eine hohe SB in Kauf nehmen.

Ich z.Bsp zahle für VK150TK150 1/4jährlich bei SF23 155,51 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von chaossos



Oft ist der Preisunterschied minimal.
Zumindest zwischen 1000 und 500 wird er sehr niedrig sein.

Ich wundere mich immer über Leute die gute Prozente haben und
trotzdem in der VK eine hohe SB in Kauf nehmen.

Ich z.Bsp zahle für VK150TK150 1/4jährlich bei SF23 155,51 Euro.

das ist natürlich günstig!  Ich habe aber gerade mal die Versicherung angerufen und gefragt: mit 500€ SB würde es mich ca. 177 € pro Quartal kosten also 14 € mehr wie jetzt. Das ist in der Tat nicht viel und ich werde darüber nachdenken...

Da würde ich nicht lange drüber nachdenken. Überleg mal, wie lange man 14€ mehr zahlen müsste, um über die 500€ mehr-SB zu kommen. An deiner Stelle würde ich noch weniger SB machen. Macht den Kohl auch nicht fett. 🙂

Klar, es dauert ca. 9 Jahre bis ich die 500€ an Beiträgen bezahlt hätte, das ist aber auch erst zum 01.06. machbar also kann ich noch ein wenig darüber nachdenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Klar, es dauert ca. 9 Jahre bis ich die 500€ an Beiträgen bezahlt hätte, das ist aber auch erst zum 01.06. machbar also kann ich noch ein wenig darüber nachdenken.

Das ist alles günstig, guckt euch mal die Beiträge für unter 23-Jährige an, dann wisst ihr was teuer ist! 😉 ...

klar für die Jüngeren ist es extrem teuer aber in der Regel bauen die auch die meisten Unfälle 🙂

Aber auch wenn es hier und da für ein paar Euro mehr eine noch bessere Absicherung gibt addiert sich der ganze Versicherungskram z.B. Hausrat, Haftpflicht, Gebäude, Leben, Feuer, Rechtsschutz usw. doch schnell zu einer monatlichen Summe die nicht zu verachten ist und wenn man mal einen Schaden hat ist Ärger vorprogramiert wie ich schon paarmal feststellen musste. Insofern sind Versicherungen für mich ein rotes Tuch und ich tue mich echt schwer denen immer mehr Geld in den Rachen zu werfen auch wenn es nur um 14 Euro geht......

Naja, man kriegt halt nichts geschenkt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Naja, man kriegt halt nichts geschenkt! 😉

das stimmt aber wenn man z.B. Jahrzehnte ohne Schäden Beiträge für eine Haftpflicht-Versicherung zahlt und dann eine defekte (runtergefallene) Digicam für 120 Euro nicht ersetzt wird

weil man das Teil nicht geklaut sondern geliehen hat

fällt mir nichts mehr ein 🙁 Auch beim Wasserrohrbruch vor zwei Jahren (nach 20 Jahren Beiträgen ohne Schäden) gab es massive Probleme und ich durfte ca. 2000 Euro selbst drauflegen. Insofern sind  für mich Versicherungen einfach nur unehrliche Abzocker........

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Insofern sind  für mich Versicherungen einfach nur unehrliche Abzocker...

bei sowas kann es durchaus hilfreich sein, wenn man "alles" bei einer versicherungsgesellschaft hat...

...dann kann man nämlich damit drohen, sämtliche verträge zu kündigen und bei einen anderen versicherer zu gehen...meist lenken die versicherungen dann ein und zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


das stimmt aber wenn man z.B. Jahrzehnte ohne Schäden Beiträge für eine Haftpflicht-Versicherung zahlt und dann eine defekte (runtergefallene) Digicam für 120 Euro nicht ersetzt wird weil man das Teil nicht geklaut sondern geliehen hat fällt mir nichts mehr ein 🙁 Auch beim Wasserrohrbruch vor zwei Jahren (nach 20 Jahren Beiträgen ohne Schäden) gab es massive Probleme und ich durfte ca. 2000 Euro selbst drauflegen. Insofern sind  für mich Versicherungen einfach nur unehrliche Abzocker........

Hätte ich jetzt garnicht gesagt, als es bei meinem Vater vor 4,5 Jahren im Betrieb gebrannt hat, da waren es über 200.000€ Schaden, die Versicherung hat anstandslos gezahlt! 😉 ... Vermutlich aber auch, weil die Kripo aufgrund einer Zeugenaussage sofort die Brandstifter ermitteln konnte 😉 ...

... jaja, wir leben in einer unehrlichen und schlechten Welt 😁 ... Heute ist wieder alles wie neu, aber damals sah es ziemlich wüst aus 😉 ...

Da ihr hier gerade so schön über Versicherungen redet kann ich ja meine Frage mal einreihen, vielleicht weiß ja jemand was dazu.

Der Dicke ist im Moment auf meine Frau zugelassen und versichert (HUK24). Es hat sich nun herausgestellt, dass ich tatsächlich einen SF (6) von einem Firmenwagen meiner Eltern übernehmen kann. Wenn ich also das Auto auf mich versichere wird es deutlich günstiger.

Ich würde nun gern den Wagen einfach nur auf mich versichern wollen (wieder bei HUK24). Zulassung soll gleich bleiben, Ummeldung kostet ja wieder Geld. Geht das ohne Weiteres oder muss ich bis Jahresende warten bis ich ihn auf meinen Namen nehmen kann?

Wäre dankbar wenn mir einer das beantworten könnte. Das ist das blöde an den Onlineversicherungen. Man hat einfach keinen direkten Ansprechpartner...

Danke Leute

Zitat:

Original geschrieben von blobbyvolley


(wieder bei HUK24)

Schließ auch gleich eine Rechtsschutzversicherung ab (am besten nicht bei der o.g. Versicherung) damit du bei einem Schaden deine eigene Versicherung verklagen kannst um an dein Geld zu kommen.

@Atomickeins:
Wie gesagt, ich liege bei VK mit 300€ SB und 22.000km im Jahr bei 580€. Dabei handelt es sich auch nicht um eine "Kraut und Rüben" Versicherung sondern etwas anständiges wo man nach dem dritten "Klingeln" des Telefons jemanden am Apparat hat.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von blobbyvolley


(wieder bei HUK24)
Schließ auch gleich eine Rechtsschutzversicherung ab (am besten nicht bei der o.g. Versicherung) damit du bei einem Schaden deine eigene Versicherung verklagen kannst um an dein Geld zu kommen.

Gruß Benny

Ist schon geschehen! Habe die ADAC Verkehrsrechtschutz abgeschlossen! Kannst du zu meinem Fall was sagen? Bezüglich Wechsel der Versicherung von meiner Frau zu mir!

Nein,
dazu leider nicht. Nur von meiner Klage gegen die oben genannte Versicherung...

Gruß Benny

Normalerweise sollte das nur bei Halterwechsel machbar sein. Aber wenn du innerhalb der HUK24 bleibst, dann kann ich mir vorstellen, dass sie das machen, auch wenn du dadurch weniger bezahlst. Einfach mal anfragen.

Ich habe mit der HUK24 bisher übrigens nur gute Erfahrung, nachdem mich die Allianz doch sehr genervt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen