Unfall aber nicht schuld

Opel Insignia A (G09)

hallo
Wem von euch ist denn schon jemand ins Auto gefahren?

Bei uns heute, wir haben unser Kind geholt und ich habe draußen gewartet und etwas für die lunge getan. Plötzlich hörte ich nur noch wie sich Blech verformt.
Dachte nur schnell da ist wohl einer in ein Auto gefahren, ich drehte mich um und staunte nicht schlecht ,das war ja meiner.
Ach Gott der Tag kann nicht schlimmer werden.
Es hat den Kotflügel den Scheinwerfer und sie Stoßstange erwischt.
Beim Scheinwerfer sind nur leichte Kratzer drauf aber ihn hat's leicht hochgedruckt.
Der Gegner ist ein Vorstandsvorsitzender und es war ein Nagel neuer Audi a6 aber dieser sah auch nicht besser aus.
Komplette Beifahrerseite bei ihm kaputt.

Bei den Versicherungen ist alles schon gemeldet.
Mal sehen wie länger der Spaß dauert. Schätze ja mal sind so um die 5000 Euro schaden beim dicken. Denn man weiß ja nie was hinter der Stoßstange noch so alles ist.

Imag0014
Imag0013
Imag0012
+2
57 Antworten

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:30:16 Uhr:


So ... Heute kam der Aufnahmebogen der Versicherung,

... die da wäre ? .....

Na wo ich als Unfallbeteiligter auch meinen Senf zugeben soll. Halterdaten , meine Schilderung usw
Edit sagt : , Ach so ,VHV

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 31. Oktober 2015 um 17:14:23 Uhr:


Na wo ich als Unfallbeteiligter auch meinen Senf zugeben soll. Halterdaten , meine Schilderung usw
Edit sagt : , Ach so ,VHV

Bei so was dann doch besser einen Anwalt hinzuziehen...

Ich war ja nicht bei , also was soll ich sagen. ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:14:19 Uhr:


Ich war ja nicht bei , also was soll ich sagen. ..

Bin mal gespannt was mich Dienstag beim freundlichen erwartet

Zitat:

@koesteff2112 schrieb am 31. Oktober 2015 um 06:27:34 Uhr:


Habe nur mal festgestellt das der Scheinwerfer etwas zu tief jetzt leuchtet.

Wundert mich nicht, sieht man auf dem 2. Foto (Scheinwerfer steht oben über)

Zitat:

@martin7791 schrieb am 1. November 2015 um 08:56:56 Uhr:



Zitat:

@koesteff2112 schrieb am 31. Oktober 2015 um 06:27:34 Uhr:


Habe nur mal festgestellt das der Scheinwerfer etwas zu tief jetzt leuchtet.
Wundert mich nicht, sieht man auf dem 2. Foto (Scheinwerfer steht oben über)

aber alles ohne fehlermeldung. (stadtfahrten zumindest)

Zitat:

@koesteff2112 schrieb am 1. November 2015 um 15:09:47 Uhr:



Zitat:

@martin7791 schrieb am 1. November 2015 um 08:56:56 Uhr:



Wundert mich nicht, sieht man auf dem 2. Foto (Scheinwerfer steht oben über)
aber alles ohne fehlermeldung. (stadtfahrten zumindest)

Bei einer gebrochenen Scheinwerferhalterung kommt auch keine Fehlermeldung 😉

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 1. November 2015 um 19:42:10 Uhr:



Zitat:

@koesteff2112 schrieb am 1. November 2015 um 15:09:47 Uhr:


aber alles ohne fehlermeldung. (stadtfahrten zumindest)

Bei einer gebrochenen Scheinwerferhalterung kommt auch keine Fehlermeldung 😉

Na gut das wird dann ja der Opel Händler sehen was da faul ist.

So Auto steht bei opel.
Wir sind heute morgen noch gar nicht richtig im Büro des netten Kollegen gewesen da würde schon eine achsvermessung gemacht.
Eine halbe stund später kam die Nachricht alles in Ordnung.
Zwischenzeitlich hat er alle Daten aufgenommen ,wie das halt so ist.
Dabei ist werdminderung, der Anwalt, Mietauto und wegekosten.
Der Gutachter kommt heute um eins und morgen soll ich Bescheid bekommen wie hoch der Schaden ist.

5000,- meine Schätzung!

Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 3. November 2015 um 12:45:26 Uhr:


5000,- meine Schätzung!

Ich gebe Bescheid

Heute kurz telefoniert mit der Werkstatt.
Schaden beläuft sich auf 6000 Euro.
Darunter sind Kleinteile, Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, nobler, diverse Sensoren

Tja, das sind die Unfallreparaturpreise. Derselbe Schaden privat bezahlt waere deutlich drunter. Zumindest bei einem Stammkunden der Werkstatt. Ich denke, die haben zwei Preislisten.
Ich habe mal die Rechnung gesehen, was allein fuer das Ersatzauto fuer eine Woche in Rechnung gestellt wurde. Unfassbar unverschaemt.
Aber ok, ich musste es ja nicht zahlen. Traurig ist das Ganze fuer die Versicherungen, aber so ist nunmal das System. 🙄

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 5. November 2015 um 12:22:51 Uhr:


Tja, das sind die Unfallreparaturpreise. Derselbe Schaden privat bezahlt waere deutlich drunter. Zumindest bei einem Stammkunden der Werkstatt. Ich denke, die haben zwei Preislisten.
Ich habe mal die Rechnung gesehen, was allein fuer das Ersatzauto fuer eine Woche in Rechnung gestellt wurde. Unfassbar unverschaemt.
Aber ok, ich musste es ja nicht zahlen. Traurig ist das Ganze fuer die Versicherungen, aber so ist nunmal das System. 🙄

Ich kenne Firmen die schlagen gute 50% auf sobald die versicherungsschaden hören!

Ist zwar beim Handwerk aber denke das wird überall so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen