Unfall aber nicht schuld
hallo
Wem von euch ist denn schon jemand ins Auto gefahren?
Bei uns heute, wir haben unser Kind geholt und ich habe draußen gewartet und etwas für die lunge getan. Plötzlich hörte ich nur noch wie sich Blech verformt.
Dachte nur schnell da ist wohl einer in ein Auto gefahren, ich drehte mich um und staunte nicht schlecht ,das war ja meiner.
Ach Gott der Tag kann nicht schlimmer werden.
Es hat den Kotflügel den Scheinwerfer und sie Stoßstange erwischt.
Beim Scheinwerfer sind nur leichte Kratzer drauf aber ihn hat's leicht hochgedruckt.
Der Gegner ist ein Vorstandsvorsitzender und es war ein Nagel neuer Audi a6 aber dieser sah auch nicht besser aus.
Komplette Beifahrerseite bei ihm kaputt.
Bei den Versicherungen ist alles schon gemeldet.
Mal sehen wie länger der Spaß dauert. Schätze ja mal sind so um die 5000 Euro schaden beim dicken. Denn man weiß ja nie was hinter der Stoßstange noch so alles ist.
57 Antworten
Bei Ersatzfahrzeugen gab es den "Unfallersatztarif", der war wesentlich höher als eine normale Miete eines Fahrzeuges, daher ist man in der Schadensminderungspflicht.
Was das Gutachten angeht, so ist da alles korrekt abgelaufen, jedoch kannst Du verschiedene Werkstattpreise einholen - auch OHs haben hier enorme Unterschiede - und den für dich günstigsten und guten raussuchen.
Ich konnte z.B. eine komplette Inspektion Gratis incl. Ölwechsel herausholen.
Alle eine Sache des Verhandlungsgeschicks.
So Gutachten ist nun endlich da.
Der kleine Schaden beläuft sich auf 6012 ,- Euro, es kann aber sein das es noch ein wenig varieiert.
Wovon vorher keine Rede war in der Werkstatt ist das ein reifen neu kommt. Leider sind das billig Dinger die gerade drauf sind.
Hoffe die nehmen den wieder raus denn ich hatte schon neue bestellt das wir sicher durch den Winter kommen.
Laut Bilder sieht das Auto grad lustig aus ,vorne ist alles abgebaut. Auch neu lackiert wird so einiges, Selbst die Motorhaube und die Fahrertür wegen farbanpassung. Bin mal neugierig ob sie wenigstens auch den Brenner tauschen.
Wenn nicht liegen schon neue osram NB da zum Einbau. Wenigstens kommt ein Xenon Scheinwerfer neu. Und der ander hatte nur zwei kleine Kratzer. ML sehen ob ich den mitbekomme.
Habe einige neue Sachen schon da aber die müssen extra eingebaut werden. Leider
Eine werdminderung würde auch festgelegt. Sind leider nur 150 Euro. Aber besser wie nichts.
Ich sage Bescheid wenn ich den dicken wieder hab.
Ich hatte seinerzeit die Brenner von Osram geholt, im Gutachten stand der VK von 170.-€, also bestellte ich 2 Brenner bei Amazon für 130.-€ und hatte die dann paarweise drin.
Tauschen ist auch ohne Ausbau der Komponenten kein Problem !!
Ähnliche Themen
So nun mal ich ... Auto ging heute in die Werkstatt ... Als Ersatzwaagen "nur" einen Astra H . Aber er wird mit 59€ am Tag abgerechnet, als Werkstatt Ersatzwaagen( bei normaler Reparatur ) wird das selbe Auto mit 20€ berechnet. Frechheit wie ich finde je Tag nur 100 km inklusive . Da ich noch Abendschule hab werde ich damit nicht auskommen. Letzte Woche waren es 700km bei mir. Angesetzt sind 30 €Cent je überzogenen km.
Zum Gutachten. .. Kein Ton von verzogener Spur/Sturz ... das das Licht schielt,auch kein Wort drin. Wertverlust , ist nicht vorhanden. Na ja, ist ja jetzt nur ein Unfallwagen. Schadenssumme lt. Gutachten bis jetzt rund 2800€.
Für mich steht fest , beim nächsten Buffer, nur mit Anwalt !
Du hast doch geschrieben, dass dein Lenkrad schief steht.
Ich würde die Werkstatt reparieren lassen und von ihr bei der Übergabe bestätigen lassen, dass die Spur in Ordnung ist und dass auch die Scheinwerfer in Ordnung sind.
Eine normale Werkstatt wird das nicht bestätigen, wenn sie es nicht vorher kontrolliert haben.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 10. November 2015 um 00:19:48 Uhr:
So nun mal ich ... Auto ging heute in die Werkstatt ... Als Ersatzwaagen "nur" einen Astra H . Aber er wird mit 59€ am Tag abgerechnet, als Werkstatt Ersatzwaagen( bei normaler Reparatur ) wird das selbe Auto mit 20€ berechnet. Frechheit wie ich finde je Tag nur 100 km inklusive . Da ich noch Abendschule hab werde ich damit nicht auskommen. Letzte Woche waren es 700km bei mir. Angesetzt sind 30 €Cent je überzogenen km.
Zum Gutachten. .. Kein Ton von verzogener Spur/Sturz ... das das Licht schielt,auch kein Wort drin. Wertverlust , ist nicht vorhanden. Na ja, ist ja jetzt nur ein Unfallwagen. Schadenssumme lt. Gutachten bis jetzt rund 2800€.Für mich steht fest , beim nächsten Buffer, nur mit Anwalt !
hallo uwe,
ist ja eine frechheit was deine werkstatt da abzieht. das mit den leihwagen ist normal, war bei uns genau so nur der kleine unterschied die km sind bei uns frei, so sollte es auch sein.
bei mir war ja das erste was gemacht wurde die spur überprüft das die sich sicher waren das da alles in ordnung ist.
scheinwerfer bekomme ich ja auch mit obwohl er nur minimale kleine kratzer hat. bekommt man bestimmt wieder weg polliert. also schon einen da auf reserve.
meiner stand ja auch etwas höher da war drinnen die scheinwerferaufnahme leicht verbogen, deshalb alles neu.
genau so ist es ja mit dem reifen, der unfallgegner ist nur ganz leicht am reifen gestriffen und bekomme nun zwei neue für vorne.
ich würde an deiner stelle drauf drängen das alles gemacht wird und das du das auto erst entgegen nimmts wenn es so wieder hergestellt ist wie vor dem unfall.
ach, bei unserer aufnahme in der werkstatt wurde auch ein schreiben fertig gemacht für den anwalt. auf nachfragen von mir wieso wurde mir gesagt das wäre standard weil die gegnerische versicherungen versuchen alles zu drücken.
also durchhalten und drauf drängen, zur not einen anwalt suchen. hoffe hast verkehrsrechtsschutz.
Zitat:
@koesteff2112 schrieb am 10. November 2015 um 10:20:16 Uhr:
hallo uwe,Zitat:
@Uwe D. schrieb am 10. November 2015 um 00:19:48 Uhr:
So nun mal ich ... Auto ging heute in die Werkstatt ... Als Ersatzwaagen "nur" einen Astra H . Aber er wird mit 59€ am Tag abgerechnet, als Werkstatt Ersatzwaagen( bei normaler Reparatur ) wird das selbe Auto mit 20€ berechnet. Frechheit wie ich finde je Tag nur 100 km inklusive . Da ich noch Abendschule hab werde ich damit nicht auskommen. Letzte Woche waren es 700km bei mir. Angesetzt sind 30 €Cent je überzogenen km.
Zum Gutachten. .. Kein Ton von verzogener Spur/Sturz ... das das Licht schielt,auch kein Wort drin. Wertverlust , ist nicht vorhanden. Na ja, ist ja jetzt nur ein Unfallwagen. Schadenssumme lt. Gutachten bis jetzt rund 2800€.Für mich steht fest , beim nächsten Buffer, nur mit Anwalt !
ist ja eine frechheit was deine werkstatt da abzieht. das mit den leihwagen ist normal, war bei uns genau so nur der kleine unterschied die km sind bei uns frei, so sollte es auch sein.
bei mir war ja das erste was gemacht wurde die spur überprüft das die sich sicher waren das da alles in ordnung ist.
scheinwerfer bekomme ich ja auch mit obwohl er nur minimale kleine kratzer hat. bekommt man bestimmt wieder weg polliert. also schon einen da auf reserve.
meiner stand ja auch etwas höher da war drinnen die scheinwerferaufnahme leicht verbogen, deshalb alles neu.
genau so ist es ja mit dem reifen, der unfallgegner ist nur ganz leicht am reifen gestriffen und bekomme nun zwei neue für vorne.ich würde an deiner stelle drauf drängen das alles gemacht wird und das du das auto erst entgegen nimmts wenn es so wieder hergestellt ist wie vor dem unfall.
ach, bei unserer aufnahme in der werkstatt wurde auch ein schreiben fertig gemacht für den anwalt. auf nachfragen von mir wieso wurde mir gesagt das wäre standard weil die gegnerische versicherungen versuchen alles zu drücken.also durchhalten und drauf drängen, zur not einen anwalt suchen. hoffe hast verkehrsrechtsschutz.
Bei mir war es genauso!
Spur wurde als erstes gemacht, dann gab es auch 2 neue Reifen und ein neuen Scheinwerfer da dieser ein kleinen Kratzer hat ( hatte ) , liegt nun im Keller eingepackt als Reserve.
Mein FOH hat sich um den Rechtsanwalt und Gutachter gekümmert musste nur die Abtrittserklärungen unterschreiben und gut war!
Alles lief dann über einen Rechtsanwalt mit der gegnerischen Versicherung! Also Top Service.
Mit dem Leihwagen durfte ich soviel KM machen wie ich wollte, hatte sogar ein ganz neuen Insignia mit 800Km auf der Uhr und Vollausstattung! ( Der war auch vom FOH )
So Auto ist wieder da.
Die Rechnung beläuft aktuell auf 6587 Euro. Eine rechnungskopie habe ich selbstverständlich erhalten so wie ein sauberes Auto, innen wie außen.
Bin echt begeistert von der Werkstatt.
Die Wertminderung wird neu berechnet da ja der Endresultat 500 euro teurer war als das Gutachten sagt.
Gratuliere - die waren wirklich flott mit der Reparatur.
4 Tage genau.
Gibt ja auch Vorgaben vom Gutachter wie lange es dauern darf.
Umso schneller umso mehr verdienen die ja.
Aber ist echt alles schick geworden.
Neuer Scheinwerfer scheint Macken zu haben.
Nach dem aufschließen justiert er sich ein. So soll es ja auch sein.
Ca 20 Sekunden später geht er rund 1 cm nach unten und bleibt auch dort.
Das hatte ich definitiv vorher nicht.
Weiß von euch einer Warum es jetzt so ist und es ist nur der gewechselt Scheinwerfer, der andere bleibt oben so wie es soll.
Der freundliche weiß schon Bescheid. Wusste sich aber erstmal keinen Rat.
Klick ma hier !Zitat:
@koesteff2112 schrieb am 12. November 2015 um 17:05:15 Uhr:
Neuer Scheinwerfer scheint Macken zu haben.
Nach dem aufschließen justiert er sich ein. So soll es ja auch sein.
Ca 20 Sekunden später geht er rund 1 cm nach unten und bleibt auch dort.
Das hatte ich definitiv vorher nicht.Weiß von euch einer Warum es jetzt so ist und es ist nur der gewechselt Scheinwerfer, der andere bleibt oben so wie es soll.
Der freundliche weiß schon Bescheid. Wusste sich aber erstmal keinen Rat.
Erst der Tausch des Scheinwerfers ging es dann ohne Probleme.