unfall.... ab welcher geschwindigkeit lösen die airbags aus...
hi leute...
hab mal ne frage da es evtl zur klärung eines gerichtsfalls beitragen könnte...
UNFALLVORGANG:
GOLF 3, DOPPELAIRBAG, 5 INSASSEN, 120 km/h auf Autobahn
befanden uns gerade auf dem heimweg von einer party... war am 26.10 soweit ich mich erinnere... straße regennass(starker regen)...
leider hat der fahrer die ausfahrt zu spät mitbekommen(evtl müdigkeit) und sich erst nach einem aufmerksam machen eingefädelt... die ausfahrt ist mit einem "40" schild gekennzeichnet also relativ scharf... aber das war nicht das problem... in die kurve sind wir nicht mehr gekommen... auf dem abfahrtsstreifen sind wir ausgerollt(auf ca. 100 km/h) und irgendwann bemerkte der fahrer das er doch bremsen müsste... das tat er dann auch, aber sehr heftig sodass die räder gleich blockierten(mein empfinden - bin mir sehr sicher da er das lenkrad noch eine volle umdrehung nach rechts-richtung ausfahrt- drehte und nix geschah-nur geradeaus gerutscht) und wir rutschten dahin...da auto ist dann frontal auf die leitplanke zwischen ausfahrt und autobahn geknallt(zum glück war die leitplanke nicht zugespitzt)... ich persönlich schätze das wir mit ca 40- 50 km/h aufgeprallt sind... allerdings sind die airbags nicht gekommen... das erkläre ich mir wie folgt...
da das auto durch die bremswirkung leicht nach vorne geneigt war, ist die frontpartie unter die leitplanke geraten und hat keine sensoren welche die airbags hätten auslösen könnten in irgendeiner weise angesprochen...
ich verfüge allerdings nicht über kenntnisse wodurch airbags ausgelöst werden und wieviel bewegungsenergie(geschwindigkeit) nötig ist...
hoffe das mir einige leute helfen können...
WODURCH WERDEN AIRBAGS AUSGELÖST?
BEI WELCHEN GESCHWINDIGKEITEN WERDEN SIE AUSGELÖST?
WELCHE PUNKTE MÜSSEN GETROFFEN WERDEN DAMIT SIE AUSLÖSEN?
ich danke im voraus
31 Antworten
Hi !
Hatte mal einen BMW 750i und bin mit dem auch in die Leitplanke so ca. 40-50KMH und da ist auch nix aufgegangen. 1 Stück Leitplanke kostet übrigens 260 Euro
Gruss
hier wird wieder halbwissen verbreitet.
die airbag-sensoren geben den impuls zum auslösen nur dann weiter, wenn ein bestimmter wert DELTA-V überschritten wird.
delta-v ist die neg. beschleuningung pro zeiteinheit, sagt also aus, wie stark du abgebremst wirst.
dabei kommt es stark drauf an wie stark sich euer und das gegnerische auto verformt und kinetische energie in form von verformungsenergie umwandelt.
es kann also sein, dass ein airbag nicht auslöst, weil du weich gebremst wurdest. das ist beim fahren gegen eine wand z.b. nicht gegeben, weil die wand nicht nachgibt. im idealfall wäre das ein elastischer stoß.
es hat "zum teil" mit der geschwindigkeit nichts zu tun. sondern mit der längsbeschleunigung. bei seiten- bzw. kopfairbags die QUERbeschleunigung.
beispiel zur längsbeschleunigung, ihr nehmt ein kleines matchboxauto, stellt es auf hutablage und fährt mit dem auto gegen eine wand. das auto wird stehen bleiben, das kleine matchboxauto will aber weiter geradeaus weil es keinen fest halt hat. "wie schnell" das kleine auto beschleunigt...., zurück in die realität, die kugel im Crashsensor(ältere bauweise) längs, also nach vorne beschleunigt wird berechnet und dann mit dem ergebnis die airbags entweder gezündet oder nicht. das gleiche auch bei den seiten-und kopfairbags. 😉
die längsbeschleunigung wäre beim aufprall gegen eine betonmauer höher als gegen ein anderes auto, oder gegen eine leitplanke. natürlich spielt die geschwindigkeit schon eine rolle, aber es kommt immer noch drauf an wo gegen man fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Billy Gun
hier wird wieder halbwissen verbreitet.
... delta-v ist die neg. beschleuningung pro zeiteinheit,
genau @ halbwissen.
Die 'neg. beschleunigung pro zeiteinheit ' hat dann vermutlich die Einheit m/s³, da die Beschleunigung ja bekanntlich in m/s² gemessen wird....
Das 'delta-v' soll wohl eher die Geschwindigkeitsänderung innerhalb eines (festen?) Zeitintervalls sein. Das ist dann eben eine Beschleunigung - aber keine 'beschleunigung pro zeiteinheit'.
Gruss
trambolubi
Ähnliche Themen
Ich hab vor ca. einem Jahr einen Golf 4 auf der Landstraße gerammt, der aus einer Seitenstraße auf meine Spur hüpfte. Ich bin ihm mit ca. 90km/h ungebremst in die Seite rein. Der Fahrersitz hatte das Schaltgestänge abgebrochen, der Fahrer hatte sich ziehmlich viele Knochen gebrochen und die linke Körperseite war grün und blau. Wo waren die Seitenairbags? Eingebaut waren auf jeden Fall welche, laut Gutachter waren sie auch intakt. Nur haben die blöden Dinger nicht ausgelöst. Manchmal fragt man sich wirklich, warum man Airbags im Auto hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Billy Gun
hier wird wieder halbwissen verbreitet.
ja stimmt... bist grade dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Billy Gun
delta-v ist die neg. beschleuningung pro zeiteinheit
ja sicher v ist Geschwindigkeit und delta v die Geschwindigkeitsdifferenz !
a ist die Beschleunigung !
Naja sei doch glücklich das die Airbags nicht ausgelöst haben...ganz ungefährlich ist das auch nicht und dein Wagen hat doch vorne massig Energie "gefressen"... Wäre durch die Verformung vorne nucicht so viel Energie abgebaut worden hätte das ganz anders ausgesehn..da hätte der Airbag auch nicht mehr geholfen...
leute!!!!
delta v / delta t
was ist das?? das ist die geschwindigkeit einmal abgeleitet!
und was ist die geschwindigkeit nach der zeit abgeleitet???
die beschleunigung a (welch wunder!) *lach*
also, schön ruhig bleiben und vielleicht etwas nachdenken.
ich habe 3 monate lang in einer crash-test firma gearbeitet, die unfälle rekonstruiert und analysiert.
das was da oben steht ist einfache physik. die kann man nicht falsch diskutieren
um nochmal alle klarheiten zu beseitigen: 😉
es reicht natürlich nicht aus nur die geschwindigkeitsänderung pro zeitänderung (also die beschleunigung) zu messen um entscheiden zu können ob der airbag auslösen soll oder nicht.
airbags lösen z.b. nicht aus, wenn euch hinten einer draufrasselt... es reicht also nicht aus, einfach nur die beschleunigung zu messen und wenn ein bestimmter wert überschritten wird, kommt das signal zum airbag-auslösen. das wäre fatal!
ein airbag-sensor muss zusätzlich erkennen können, ob eine dämpfung durch die knautschzone vorliegt etc. d.h. er muss über eine längere zeit hinweg (periodendauer) die beschleuningungsänderungen miteinander vergleichen können um zu einem sicheren urteil (auslösen oder nicht) kommen zu können.
dass die urteile teilweise falsch sind, lässt sich nicht vermeiden. fahrzeughersteller invesiteren einen haufen kohle in crash-tests, unter anderem um entscheiden zu können wann das auslösen des airbags richtig ist und wann falsch.
@ billy gun
die sensoren sind ausserdem richtungsabhängig, deswegen war das bsp mit dem heckaufprall totaler quatsch.
wär ja auch totaler blödsinn wenn mir der airbag inne fresse haut beim HECKaufprall...
Zitat:
Original geschrieben von Billy Gun
leute!!!!
delta v / delta t
was ist das?? das ist die geschwindigkeit einmal abgeleitet!
und was ist die geschwindigkeit nach der zeit abgeleitet???
die beschleunigung a (welch wunder!) *lach*
Genau. In Deinem vorhergehenden Thread steht aber
Zitat:
delta-v ist die neg. beschleuningung pro zeiteinheit, sagt also aus, wie stark du abgebremst wirst.
Da steht nix von delta t, und damit ist das auch keine Beschleunigung.
Ich glaub Dir das Du das Verstanden hast, aber Du hast es nun mal falsch hingeschrieben. Kann passieren.
Gruss
Trambolubi
ist ja klasse das ihr studiert, in einer crash-firma gearbeitet habt oder sonst der gleichen.
die formeln bzw. formelzeichen braucht ihr nicht durch den raum schmeissen, jeder laie hier wird das sowieso nicht verstehen und die frage ist "eigentlich" schon längst beantwortet. also spart euch das ganze. 😉
Physik 11. Klasse ... naja egal, du hast schon recht, es hilft hier keinem.
...aber was gibt es schöneres in einem Forum als ein ordentlicher Flamewar ...
Gruss, Foox!
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
Naja sei doch glücklich das die Airbags nicht ausgelöst haben...ganz ungefährlich ist das auch nicht und dein Wagen hat doch vorne massig Energie "gefressen"... Wäre durch die Verformung vorne nucicht so viel Energie abgebaut worden hätte das ganz anders ausgesehn..da hätte der Airbag auch nicht mehr geholfen...
bin ich auch...
aber der anwalt des fahrers meint halt dass das auto eine schrottmühle sei weil die airbags nicht ausgelöst haben...
ZU DEM GANZEN GELABER WAS HIER NOCH SO IS...
ÖÖÖÖÖÖDDDDDDEEEEE...
ein 2 posts pro user würden auch reichen und vorallem muss es nicht immer jeder immerwieder besser wissen...
aber macht mal weiter...
danke für die sinnvollen posts...
Meine persönliche Frage zu dem ganzen:
Ist wenigstens den Insassen nichts passiert ?
Ich meine wie du gesagt hast, Aufschlag mit ca. 50 km/h - das ist schon Böse !
Egal ob Leitschiene, Baum oder sonstwas !
PS: Kann mir kein Bild von deinem Auto machen, kanns nicht anzeigen - dummer Proxyserver hier 😉