Unfälle Unfälle Unfälle langsam Reichts

Diese woche ist ja wieder Tragisch, etliche Tote.
Und ich muss es leider wieder so sagen fast nur Ausländische fahrer.

Es reicht mir langsam. Es muss einfach was passieren!

http://www.youtube.com/watch?v=Yn_H_mS8lQ0

http://www.youtube.com/watch?v=QeTKSu1AfKc

http://www.stimme.de/.../...nhaenger-legt-Verkehr-lahm;art1491,3107193

http://www.stimme.de/.../...Aufraeumarbeiten-dauern-an;art1491,3090110

http://www.stimme.de/.../Erneut-Lkw-Unfall-auf-A6;art1491,3090978

Das wort KRIEG AUF DEN STRAßEN trifft es genau!

Beste Antwort im Thema

Was mich immer wieder stört wenn ich als AM durch den Stau muss:

Was haben LKW im Stau auf der mittleren oder sogar ganz linken Spur zu suchen?! Wenn dort auch überall noch LKW stehen, wird es umso schwieriger eine Rettungsgasse zu bilden!

gestern erst wieder in Hedemünden gesehen 🙁
Und heute das gleiche Spiel in der Gegenrichtung....

Solange kein Rettungsdienst, Autobahnmeisterei, Polizei, Bergefahrzeuge etc durchkommen, solange geht es vorne auch nicht weiter.

Sorry, es mag ja Gründe dafür geben aber ist es denn dann wirklich so schwer, eine Rettungsgasse zu bilden und die vlt auch für nachfolgende Einsatzfahrzeuge zu belassen? In den meisten Fällen wird die Gasse direkt hinter den Einsatzfahrzeugen wieder dicht gemacht und das nächste was 2 Minuten später kommt, hat wieder die gleichen Probleme durchzukommen.....

Und ja, ich weiß, die PKW's sind kein Stück besser 🙁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Bin eigentlich auch eher ein anhänger vom 85km/h fahren, wobei ich so langsam auch den Sinn dahinter bezweifel, bei 28liter Duchschnittsverbrauch und ner Fahrleistund von 40 000km ...
Aber wenn ich auf der A6 unterwegs bin gibts für mich nur noch eins und das ist Vollgas,
um von so wenig wei möglich bekloppten überholt zu werden.

Oder seine Aktivitäten auf die Nachtstunden verlegen. Da ist die Chaotenquote wesentlich geringer...

Zitat:

Original geschrieben von sax715


Oder seine Aktivitäten auf die Nachtstunden verlegen. Da ist die Chaotenquote wesentlich geringer...

Ganz bestimmt nicht, nachts schlafe ich und ich stehe bestimmt nicht tagsüber, auf irgendwelchen Parkplätzen rum und mache kein Auge zu. Außerdem arbeitet kein Kunde nachts, wo sollte man da hin?

Das 85 km/h-fahren hat sich bei mir bewährt, nicht nur wegen des Verbrauchs. Ich brauch so gut wie nie überholen, kein rumärgern mit irgendwelchen Deppen, die dann doch schneller können oder bergab laufen lassen. Ich habe wesentlich weniger Probleme, den Abstand einzuhalten, gerade in Bayern A6 A9 usw, fährt man schnell mal in die Fratzenfalle. Außerdem bekomme ich netto nicht einen Cent mehr, wenn ich 90 oder schneller fahre. Alles in allem ist das stressärmer für mich und ich werde auch nicht jünger.

Hab mir auch angewöhnt auf der Autobahn max85 zu fahren und Landstraße max70kmh. Außer wenn man mal wirklich eiilig hat bügel ich halt mit 90 dahin. Macht aber eh fast kein Unterschied bist vlt 10min früher drann. Aber 85 zu fahren ist auch nicht ganz ungefährlich. Bin schon von meist Osteuropäischen Fahrern geschnitten worden ausgebremst und dumm mit der Lichthupe angemacht worden. Und wenn ein Berg kommt muss ich wieder bremsen .... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scion



Zitat:

Original geschrieben von sax715


Oder seine Aktivitäten auf die Nachtstunden verlegen. Da ist die Chaotenquote wesentlich geringer...
Ganz bestimmt nicht, nachts schlafe ich und ich stehe bestimmt nicht tagsüber, auf irgendwelchen Parkplätzen rum und mache kein Auge zu. Außerdem arbeitet kein Kunde nachts, wo sollte man da hin?

Das 85 km/h-fahren hat sich bei mir bewährt, nicht nur wegen des Verbrauchs. Ich brauch so gut wie nie überholen, kein rumärgern mit irgendwelchen Deppen, die dann doch schneller können oder bergab laufen lassen. Ich habe wesentlich weniger Probleme, den Abstand einzuhalten, gerade in Bayern A6 A9 usw, fährt man schnell mal in die Fratzenfalle. Außerdem bekomme ich netto nicht einen Cent mehr, wenn ich 90 oder schneller fahre. Alles in allem ist das stressärmer für mich und ich werde auch nicht jünger.

Zitat:

Original geschrieben von fahreroldie



Zitat:

Original geschrieben von scion


Ganz bestimmt nichachts schlafe ich und ich stehe bestimmt nicht tagsüber, auf irgendwelchen Parkplätzen rum und mache kein Auge zu. Außerdem arbeitet kein Kunde nachts, wo sollte man da hin?t, n

Das 85 km/h-fahren hat sich bei mir bewährt, nicht nur wegen des Verbrauchs. Ich brauch so gut wie nie überholen, kein rumärgern mit irgendwelchen Deppen, die dann doch schneller können oder bergab laufen lassen. Ich habe wesentlich weniger Probleme, den Abstand einzuhalten, gerade in Bayern A6 A9 usw, fährt man schnell mal in die Fratzenfalle. Außerdem bekomme ich netto nicht einen Cent mehr, wenn ich 90 oder schneller fahre. Alles in allem ist das stressärmer für mich und ich werde auch nicht jünger.

Du hast Recht . . . . .

Nachts arbeitet kein Kunde.? ! ? ! ?

Aber wenn Dein Kunde ca.800 - 2500Km entfernt ist, wirst Du notgedrungen auch am Tag Deine Pausen
einlegen müßen. Unsere LKW haben alle Standklimas, weils dann einigermaßen zum aushalten ist.
Wir fahren noch Europa-Verkehr, und da halt viel Süden.
Und . . . .Die meisten unsere Kunden laden-und entladen rund um die Uhr.

Einige Touren kann man sicher einigermaßen einteilen,aber wie gesagt nur einige.

Also gute Nacht in der Nacht

So dann machen wir mal weiter mit dem Verkehrschaos:

http://www.stimme.de/.../...och-bis-zum-Abend-gesperrt;art1494,3111837

Gleich mehrere Unfälle heute nacht!!!!!

Liest sich ja wie "Das perfekte Chaos"....

Ein Unfall an sich und die anderen folgen dann (Auffahrunfälle an den Stauenden) 🙁

War die Woche wieder in good old England, da fährt man so entspannt am Limit! Kaum in Aachen nur Stress, ich als Deutscher hasse Fahrten in Deutschland! Ich möchte mehr Kontrollen, der Balkan rasst hier wie Sau und daheim schleichen sie wegen der Kontrollen. Hier müssen mehr Kontrollen her!

2013 gab es so wenig Verkehrstote wie nie zuvor.

Weiß nicht wie es bei euh in Deutschland ist, aber bei uns werden mehr die eigenen LKW rausgezogen...
Kein Wunder, geht alles schneller, finden tut man immer irgendwas und Geld hat der Fahrer auch mit und man versteht ihn auch...
Da kann nur die Politik was ändern. Soviel kann man da nicht mehr kontrollieren und wenn es sich herumgesprochen hat, fahren sie eben nur 80, denn sie haben Zeit....
Die Runde haben wir verloren, Freunde...

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


War die Woche wieder in good old England, da fährt man so entspannt am Limit! Kaum in Aachen nur Stress, ich als Deutscher hasse Fahrten in Deutschland! Ich möchte mehr Kontrollen, der Balkan rasst hier wie Sau und daheim schleichen sie wegen der Kontrollen. Hier müssen mehr Kontrollen her!

Geht mir genauso, wenn ich mal aus Schweden heim Fahre und Familie in Dtld. besuche... Das Theater geht aber schon in Kopenhagen los, wenn ich die Brücke passiert hab 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Goethe404


2013 gab es so wenig Verkehrstote wie nie zuvor.

Die Chance in einen Unfall verwickelt zu werden steigt.

Denn die Zahl der Unfälle nimmt zu.

Es wird nur erfasst, wer innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall verstirbt.

Verlängertes Leiden verschiebt die Statistik.

Wenn einer Jahre später an einer Gehirnblutung durch einen Airbageinschlag verstirbt, interessiert das keinen mehr. Nicht mal die Ärzte, die es nicht für nötig halten das Gehirn auf Verletzungen zu untersuchen, wenn ein Unfallopfer nach Airbagzündung aus dem Ohr blutet oder blutunterlaufene Augen hat.

http://web.de/.../19036796-unfall-tote-schwerverletzte-a7.html?...

Es nimmt kein Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen