Unfälle Unfälle Unfälle langsam Reichts

Diese woche ist ja wieder Tragisch, etliche Tote.
Und ich muss es leider wieder so sagen fast nur Ausländische fahrer.

Es reicht mir langsam. Es muss einfach was passieren!

http://www.youtube.com/watch?v=Yn_H_mS8lQ0

http://www.youtube.com/watch?v=QeTKSu1AfKc

http://www.stimme.de/.../...nhaenger-legt-Verkehr-lahm;art1491,3107193

http://www.stimme.de/.../...Aufraeumarbeiten-dauern-an;art1491,3090110

http://www.stimme.de/.../Erneut-Lkw-Unfall-auf-A6;art1491,3090978

Das wort KRIEG AUF DEN STRAßEN trifft es genau!

Beste Antwort im Thema

Was mich immer wieder stört wenn ich als AM durch den Stau muss:

Was haben LKW im Stau auf der mittleren oder sogar ganz linken Spur zu suchen?! Wenn dort auch überall noch LKW stehen, wird es umso schwieriger eine Rettungsgasse zu bilden!

gestern erst wieder in Hedemünden gesehen 🙁
Und heute das gleiche Spiel in der Gegenrichtung....

Solange kein Rettungsdienst, Autobahnmeisterei, Polizei, Bergefahrzeuge etc durchkommen, solange geht es vorne auch nicht weiter.

Sorry, es mag ja Gründe dafür geben aber ist es denn dann wirklich so schwer, eine Rettungsgasse zu bilden und die vlt auch für nachfolgende Einsatzfahrzeuge zu belassen? In den meisten Fällen wird die Gasse direkt hinter den Einsatzfahrzeugen wieder dicht gemacht und das nächste was 2 Minuten später kommt, hat wieder die gleichen Probleme durchzukommen.....

Und ja, ich weiß, die PKW's sind kein Stück besser 🙁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


War die Woche wieder in good old England, da fährt man so entspannt am Limit! Kaum in Aachen nur Stress, ich als Deutscher hasse Fahrten in Deutschland! Ich möchte mehr Kontrollen, der Balkan rasst hier wie Sau und daheim schleichen sie wegen der Kontrollen. Hier müssen mehr Kontrollen her!

Da gebe ich dir Recht mit den Kontrollen.

Ich Fahre nur Nachts und ich weiß nicht wann ich die letzten Kontrollen gesehen habe.

Das ist bestimmt 2 bis 3 Jahre her. Kontrollen sind in meinen Augen kein Risiko, sondern einfach Pech wenn man eine Erwischt. Und das sollte man ändern. Nachts habe ich auch immer mehr das Gefühl das immer weniger LKWs Begrenzt sind. Allerdings sind das nicht nur die Ausländischen LKWs.

Zitat:

Original geschrieben von Matze135


Nachts habe ich auch immer mehr das Gefühl das immer weniger LKWs Begrenzt sind. Allerdings sind das nicht nur die Ausländischen LKWs.

Da geb ich dir Recht. Da ich auch machmal mit verschiedenen Fahrzeugen Nachts losfahre ist´s recht entspannt. Wenn ich den Tempoautomat dann bei 88 kmh drücke kommt es oft genug vor, das ich sowohl als von "Einheimischen" wie auch von ausländischen "Kollegen" locker leicht ohne Elefantenrennen überholt werden.

Was ist hier falsch? Die Anzeige der Tachos der Fahrzeuge mit denen ich fahre? ^^

Die Anzeige Deines Tachos kannst Du relativ leicht kontrollieren indem Du sie mit der Anzeige auf Deinem Navi vergleichst.

Naja gut eingstellte LKW mit gelben Kennzeichen laufen gerne mal 95 - 97 kmh.

Ähnliche Themen

Übersehenes Stauende und danach Massen-Auffahrunfall 🙁

http://www.noz.de/.../...tung-osnabruck-nach-todlichem-unfall-gesperrt

Moin, erst einmal.
Richtig Spass macht es erst, mit einem begrenzten Tankzug im int. Fernverkehr. In D wird man nur überholt, danach frustriert, viel zu dicht wieder eingescherrt, und als Schmankerl, noch die 2( oder mehr)x 21 Watt zum Leuchten gebracht. Nicht nur A´er. UND ALLE WOLLEN KOLLEGEN SEIN.
Meine Prognose, Der Krieg auf der Strasse wird noch brutaler, weil der Konkurrenzkampf zunimmt, und das ist gewollte Politik. Übrigens habe ich eine Blackbox im Tankzug, die so ziemlich alles aufzeichnet, und gerichtsverwertbare Beweise liefern kann.
Tempomat auf 85 stellen ist schon Vorsatz. Mal bedenken.

So heut ist ja wieder richtig was los ........

http://www.stimme.de/.../...erem-Unfall-voll-gesperrt;art17125,3122633

Die Hannoveraner "Neue Presse" macht sich nicht mal mehr die Mühe einen Artikel zu verfassen, wenn es auf der A2 gekracht hat.
Viele bunte Bilder unter einer Überschrift, reichen völlig aus..

http://www.neuepresse.de/.../...ald-Schwerer-Lkw-Unfall-auf-der-A2#

Da sowas nahezu alltäglich ist, nimmt man sowas nur noch als Randnotiz oder als Stau- Umleitungsmeldung im Verkehrsfunk wahr. Vor 1989 war ein LKW Unfal auf der A2 zwischen H und Zonengrenze noch etwas, worüber man tagelang geredet hat. Heute? Es hat schon wieder auf der A2 gekracht.. Na und!? Ist nichts besonderes..
Wird sich nicht ändern, die LKW- Fahrer aus Polen sind mit ihrer Fahrzeit am Limit, zwischen MD und H krachts..
Rastplätze gibts viele, wenn aber kein LKW mehr drauf passt wird gefahren, bis man Anhänger des Vordermanns zum Stehen kommt.
Kein Grund um sich wegen der Unfälle aufzuregen, den Bock haben ganz andere geschossen, die die Situation geschaffen haben, den die Speditionen wie die Fahrer ausbaden müssen..
Träglich kommt ein neuer grüner oder gründenkender Bock aus Berlin und Hannover dazu, der dazu beträgt, das sich an der derzeitigen Situation nichts ändert..
Da liegt der Fehler, statt den Verkehr durch den Ausbau- und Neubau von Entlastungsrouten zu entzerren, wird über übervolle bestehende Autobahnen geschleust, was nur geht..

Das nimmt kein Ende.😠
http://www.nonstopnews.de/galerie/18887

A6 ist heftig, da knallts ja jeden Tag mehrmals... vielleicht sollten sie da Blockabfertigung machen, wie an schweizer Tunneln.
Nürnberg - Heidelberg sind ca. 240km und das bei Überholverbot, wirkt wohl einschläfernd + die üblichen Krawallos dazwischen

Zitat:

Original geschrieben von Actros1857


Naja gut eingstellte LKW mit gelben Kennzeichen laufen gerne mal 95 - 97 kmh.

Wo ist das Problem?

In Frankreich, Belgien und NL dürfen sie schneller fahren als 80, dort sind die deutschen LKW die über die man sich aufregt, weil sie den Verkehr aufhalten.

In GB dürfen die LKW mit 96km/h, in Bulgarien sogar mit 100km/h über die Autobahnen, dort können die belgischen und niederländischen LKW knapp mithalten ohne zum Hindernis zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge



Zitat:

Original geschrieben von Actros1857


Naja gut eingstellte LKW mit gelben Kennzeichen laufen gerne mal 95 - 97 kmh.
Wo ist das Problem?
In Frankreich, Belgien und NL dürfen sie schneller fahren als 80, dort sind die deutschen LKW die über die man sich aufregt, weil sie den Verkehr aufhalten.
In GB dürfen die LKW mit 96km/h, in Bulgarien sogar mit 100km/h über die Autobahnen, dort können die belgischen und niederländischen LKW knapp mithalten ohne zum Hindernis zu werden.

Weil wir hier zufälligerweise in deutschland sind ? Was meinst du wohl was passiert wenn ich in belgien, italien oder sonst wo mit dem pkw mit 250 über die bahn krache und angehalten werde ? Die buchten mich ein ! Nur weil es in deutschland einige autobahnen gibt wo es keine begrenzung gibt darf ich das woanders noch lange nicht und das gleiche gilt nunmal auch für lkw.

niederlande und schneller als 80 km/h ? geh mal weiter im sandkasten spielen. niederlande 89 gefahren mit 87 geblitzt auf der autobahn. kostenpunkt 39 euro.

http://www.derlkw.com/infocenter/LKW%20geschwindigkeiten%20Europa.html

jo in Holland kostet es schon ab 83 km/h

Danke Convoi Buddy

Sehr informativ

Deine Antwort
Ähnliche Themen