unerlaubte Rechtsberatung hier im Forum - eine Abgrenzung
weil das hier im Forum immer wieder thematisiert wird, der Versuch einer Abgrenzung. Rechtsberatung ist die
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/rechtsberatung-43509Zitat:
Definition: Was ist "Rechtsberatung"? Geschäftsmäßige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten einschließlich der Einziehung fremder oder zum Zweck der Einziehung abgetretener Forderungen.
Hier im Forum ist es uns also nicht erlaubt, fremde Rechtsangelegenheiten zu besorgen. Das umfasst alle Schritte, wo Personen ein konkretes Vorgehen in deren Rechtsangelegenheit empfohlen wird. "Tu dies" oder "lass jenes" ist nicht erlaubt.
Das heißt aber nicht, dass es verboten wäre:
- eine allgemeine Einschätzung der Sachlage zu geben
- zu sagen, was man selber tun würde
- Erfahrungen aus vergleichbaren Problemstellungen zu schildern
- mögliche Handlungsalternativen zu diskutieren
- und letztlich: einen Anwalt zu empfehlen
Wir müssen also nicht so restriktiv sein, nur aufmerksam.
144 Antworten
Zitat:
@remix schrieb am 4. März 2023 um 15:04:03 Uhr:
als erklärtes "Laienforum" mit entsprechenden Haftungsausschlüssen in den NUB ist das wohl auch nicht so problematisch, denn danach könnte sich niemand ernsthaft rechtssicher auf hier gepostete Aussagen berufen;wollte MT das genauer eingrenzen, wären die NUB hier weiter zu präzisieren - dann wäre das sicherlich alles strenger - wollt Ihr das ?!
Und das ist doch der Kern.
Nur ein Dummkopf lässt sich im Internet in einem öffentlichen Forum in dem jeder „seine objektive und subjektive Meinung“ äußern kann rechtlich beraten und fühlt sich dann rechtssicher und möchte damit argumentieren.
Und um das einzugrenzen gibt es Nutzungsbedingungen (NUBS) die es MT erlauben hier einzuschreiten.
MT könnte jegliche Frage die in diese Richtung geht im Keim ersticken. Dankbar sollten wir der Toleranz der Mods sein die ein gutes Auge dafür haben wie weit ein solches Thema in einem Thread vertieft wird.
Wer fundierte Rechtsberatung möchte, der geht zu nem Anwalt.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 4. März 2023 um 16:33:50 Uhr:
Wer fundierte Rechtsberatung möchte, der geht zu nem Anwalt.
Wie blauäugig bist du?
1. Der Deutsche ist von grundauf geizig und argwöhnisch. Einem Forum wird mehr glauben geschenkt als diesen "Rechtsverdrehern".
Nimm dir die Zeit und durchforste dieses Unterforum und du wirst eine Menge Threads finden in denen der TE den Thread damit beendet in dem sowas (oder ähnliches) sagt wie:
OK so werde ich es machen.
Ah so, wenn dann der Rat gewesen ist zum RA zu gehen hätte er dann das Falsche gemacht oder wie versteht man den Einwand?🙂
Außerdem ist dein Einwand ohne einen konkreten Zusammenhang so viel wert wie..., eigentlich nix. 😉
Zitat:
@ktown schrieb am 4. März 2023 um 16:55:35 Uhr:
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 4. März 2023 um 16:33:50 Uhr:
Wer fundierte Rechtsberatung möchte, der geht zu nem Anwalt.
Wie blauäugig bist du?
1. Der Deutsche ist von grundauf geizig und argwöhnisch
So wie die Schotten, Chilenen, Japaner, Russen, Finnen, Grönländer, Nigerianer und weitere 2,756 Ethnien.
Geht es noch inhaltsloser?
Ähnliche Themen
Weil sie ihn nicht verstehen.
Umgekehrt fällt vieles dort bei mir unter "kindisch albern". Da haben wir aber recht gut aufgeschlossen, wenn man betrachtet, was heute im TV die Quoten bringt.
Zitat:
@ktown schrieb am 4. März 2023 um 16:55:35 Uhr:
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 4. März 2023 um 16:33:50 Uhr:
Wer fundierte Rechtsberatung möchte, der geht zu nem Anwalt.
Wie blauäugig bist du?
1. Der Deutsche ist von grundauf geizig und argwöhnisch. Einem Forum wird mehr glauben geschenkt als diesen "Rechtsverdrehern".
.....
Nein - Internet-Recherche als erster Schritt ist heute für viele Menschen nun einmal Standard und es gibt einen Haufen schlechtere Stellen dafür als MT; viele Teilnehmer hier verlinken gute und seriöse Quellen und dann kann sich jeder selber einen Überblick verschaffen;
auch beim Gang zum Anwalt ist es gut, sich vorher Gedanken gemacht zu haben um dort wenigstens die richtigen Fragen stellen zu können....
alleine der hier oft genannte Ratschlag, im Fall des Falles nach einem geeigneten Fachanwalt zu suchen, ist m.E. doch schon sehr wertvoll......
Zitat:
@remix schrieb am 4. März 2023 um 18:30:01 Uhr:
auch beim Gang zum Anwalt ist es gut, sich vorher Gedanken gemacht zu haben um dort wenigstens die richtigen Fragen stellen zu können....alleine der hier oft genannte Ratschlag, im Fall des Falles nach einem geeigneten Fachanwalt zu suchen, ist m.E. doch schon sehr wertvoll......
Eben; zudem auch Anwälte sicher nicht gleich alles wissen?
Denn wer weiß schon, daß bei Verarbeitung personen-bezogener Daten wie bei allen anderen unionsweit vollständig vereinheitlichten Rechtsbereichen Unionsgrundrecht zur unmittelbaren Anwendung gelangt, jedenfalls bei allen Behörden, Gerichten, etc.? So hat es das Bundesverfassungsgericht in der Datenschutz-Rechtssache 1 BvR 276/17, (Rn. 42f), entschieden. Und dazu ist es wiederum sicherlich gut, dieses Unionsgrundrecht parat zu haben, um sich da einlesen zu können.
Dieses Thema hätte man nicht schließen müssen.
https://www.motor-talk.de/.../...ack-beim-scheibentausch-t7440002.html
Da hätten sicher einige Kollegen aus eigener Erfahrung berichten können.
r
Lies dir besonders die Fragen durch und auch du wirst erkennen, dass es dem TE nicht um Erfahrungen sondern um rechtliche Hilfe ging und die findet er besser bei einem Anwalt.
Ich hätte in dem fraglichen Thread gerne geantwortet, z.B. über die beschriebene Lackiertechnik, ob man die Nachlackierung angeben muss, ob eine Wertminderung besteht, etc. Alles keine Rechtsberatung und vom TE konkret gefragt.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 31. März 2023 um 09:40:24 Uhr:
Ich hätte in dem fraglichen Thread gerne geantwortet, z.B. über die beschriebene Lackiertechnik, ob man die Nachlackierung angeben muss, ob eine Wertminderung besteht, etc. Alles keine Rechtsberatung und vom TE konkret gefragt.
Ganz deiner Meinung. Da wurde seitens der Moderation meiner Meinung nach zu schnell geschossen.
Seit wann wird hier im Forenbereich über die Moderation diskutiert? Wir ihr die Schließung seht bleibt euch unbenommen, ausschlaggebend hier ist aber nur, wie wir die Sache einschätzen. Im genannten Fall hatte derjenige nach Schadenersatz und Wertminderung gefragt und nicht nach Lackiertechniken; ihr wärt also gleich voll OT eingestiegen. Wann lernt ihr es eigentlich, auf gestellte Fragen zu antworten und nicht auf Sachen, die gar nicht gefragt wurden?
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 31. März 2023 um 09:00:18 Uhr:
Allerdings Zitat " Vielen Dank für eure Meinungen zu dem Thema. " fragt Er auch nach Meinungen.
Ja er fragt nach der Meinung zu Schadenersatz und Wertminderung.
Man sieht an den Antworten zu diesem Thread, dass entweder die Problematik für den Forenbetreiber einfach ignoriert oder nicht verstanden wird.