unempfindlcihste Farbe
Hallo,
welches ist eurer Meinung nach die unempfindlichste Farbe was Kratzer angeht und lässt sich mittels Smart Repair auch noch gut reparieren? Hintergrund: Rückgabe bei Leasing.
Würdet ihr diesbezüglich von einer Farbe besonders abraten?
Viele Grüße,
Torsten
Beste Antwort im Thema
Witzigerweise sind die Leute, die mit "Rentnerfarbe" u.ä. argumentieren, i.d.R. selbst Rentner, die besonders jung und trendig wirken wollen. 😉 Ich für meinen Teil bin 33 und finde das Palladiumsilber passt perfekt auf den W205. Sieht äußerst sportlich aus und bringt die Formen besonders gut zur Geltung. Schwarz, über das ich auch lange nachgedacht habe, lässt den Wagen hingegen schmaler wirken und es geht viel von den Konturen verloren. Aber gut, jedem seine Meinung.
49 Antworten
Zitat:
@Cali65 schrieb am 14. April 2016 um 12:02:09 Uhr:
Ich war da wirklich mal dran, einen jungen Stern W205 privat zu kaufen. Wenn man was Nettes sucht, meinetwegen einen Exklusiv außen und innen mal beige Sitze oder graue und ein schickes Holz.....
Chancenlos!!! Wirklich nur die erwähnten Farben und innen Avantgarde mit Klavierlack und schwarzen Sitzen.
Alle irgendwie von der Stange.Liebe Fuhrparkmanager bei MB. Ändert da mal was für die FA. Oder lasst wenigstens mal eine Quote zu, damit man mal die Chance hat, einen jungen Stern ab C-Klasse aufwärts zu bekommen, der von einem Werksangehörigen gepflegt gefahren wurde, wirklich mal eine Farbe hat und eine Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum verprüht. Innen schwarz mit Alu und Klavierlack kann heute jeder Polo oder Koreaner.
Hallo
Die gibt es nur selten meiner ist genau so ein Exemplar Werkswagen Citrinbraun Exklusiv Innen und Außen Beige/Braun Innen
War bisher der Einzige in diese Konfi den Ich gefunden habe genauso hätte Ich ihn auch neu bestellt
Gruß Sven
Zitat:
@EggJack schrieb am 14. April 2016 um 14:58:07 Uhr:
Zitat:
@tempelberger12 schrieb am 14. April 2016 um 11:00:33 Uhr:
Kann aber als FA nur bestimmte (gedeckte/neutrale) Farben wählen, damit das Fahrzeug sich hinterher besser verkaufen lässt. Leider sind das bei der C-Klasse nur einige silber/grau/schwarz metallic Lacke.
Alles Bunte ist tabu.
Bei A+B-Klasse kam noch Zirrusweiß dazu, dann aber nur in Verbindung mit ILS bzw. LED HighPerf.
Daher schwanke ich jetzt bei der C-Klasse ab Oktober noch zwischen Paladiumsilber und Tenoritgrau!Mit Glück bekommst Du über das Farbsonderkontingent auch andere Farben. Musst halt früh dran sein.
Genau
Hab für meine Folgebestellung ein Brilliantblauen bestellen können den ich im Mai abhole 🙂
Zitat:
Kann aber als FA nur bestimmte (gedeckte/neutrale) Farben wählen, damit das Fahrzeug sich hinterher besser verkaufen lässt. Leider sind das bei der C-Klasse nur einige silber/grau/schwarz metallic Lacke.
Alles Bunte ist tabu.
Bei A+B-Klasse kam noch Zirrusweiß dazu, dann aber nur in Verbindung mit ILS bzw. LED HighPerf.
Daher schwanke ich jetzt bei der C-Klasse ab Oktober noch zwischen Paladiumsilber und Tenoritgrau!
Mit der Wahl zwischen Paladiumsilber und Tenoritgrau hat sich ja jetzt erledigt.
Gibt es beides nicht mehr.
Jetzt ist Selenitgrau metallic bei mir angesagt!
Palladiumsilber kann ich empfehlen bzw. Selenitgrau ist für mich fast das selbe. Hab ein paar Steinschläge die ich manchmal gezielt suchen muss, weil man die sonst nicht sieht. Auch wenn man mal nicht dazu kommt das Fahrzeug zu Waschen, sieht es nicht ganz so verdreckt aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 12. April 2016 um 13:37:40 Uhr:
Was macht ihr den dagegen ? Warten bis viele da sind und dann alles lackieren oder Smart repair?
Moin!
Ja, Smart Repair, auch gern mal zwischendurch...