unempfindlcihste Farbe

Mercedes

Hallo,
welches ist eurer Meinung nach die unempfindlichste Farbe was Kratzer angeht und lässt sich mittels Smart Repair auch noch gut reparieren? Hintergrund: Rückgabe bei Leasing.
Würdet ihr diesbezüglich von einer Farbe besonders abraten?

Viele Grüße,
Torsten

Beste Antwort im Thema

Witzigerweise sind die Leute, die mit "Rentnerfarbe" u.ä. argumentieren, i.d.R. selbst Rentner, die besonders jung und trendig wirken wollen. 😉 Ich für meinen Teil bin 33 und finde das Palladiumsilber passt perfekt auf den W205. Sieht äußerst sportlich aus und bringt die Formen besonders gut zur Geltung. Schwarz, über das ich auch lange nachgedacht habe, lässt den Wagen hingegen schmaler wirken und es geht viel von den Konturen verloren. Aber gut, jedem seine Meinung.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich suche mir die Farbe aus, mit der mir - nach meinem Geschmack - das Auto am besten gefällt.

Ich möchte mich gerne an der Gesamtoptik des Wagens erfreuen und da ist es mir ziemlich schnurz, ob ich den Wagen nun ein paar Tage früher oder später waschen muss.

Und was die Empfindlichkeit der Lacke betrifft, so wurde ja schon festgehalten, dass alle Lacke über die gleiche Topcoat-Beschichtung verfügen.

Farbe ist einfach Geschmacksache, ich habe seit Jahren silber und kann es nach 16 Jahren immer noch sehen.
Allanitgrau matt ist auch schön, aber niemlas eine Waschanlage und kein Wachs.
Nach 9 Jahren ist der R171 immer noch matt

Kann hier jemand mit dem Dreck und der Farbe Brilliantblau mal sagen?
Bin am abwägen zwischen Tenorit und Blau und das könnte das Zünglein auf der Waage sein ;-)

Hab in meiner A Klasse Südseeblau und da sieht das Auto immer sauber aus 🙂
Sehr dankbare Farbe - aber passt nicht ganz zu einer C Klasse.

Dann wir es bei mir wohl schwarz uni.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 13. April 2016 um 17:58:50 Uhr:


Kann hier jemand mit dem Dreck und der Farbe Brilliantblau mal sagen?
Bin am abwägen zwischen Tenorit und Blau und das könnte das Zünglein auf der Waage sein ;-)

Hab in meiner A Klasse Südseeblau und da sieht das Auto immer sauber aus 🙂
Sehr dankbare Farbe - aber passt nicht ganz zu einer C Klasse.

Habe jetzt ja den blauen Blitz ;/)

Ist natürlich ein klein wenig aufwändiger in der Pflege als Palladium Silber !

Mit dem Tenorit grau würde ich mal meinen dass der Aufwand gegenüber Brilliantblaue sich nicht viel gibt.

ABER Brilliantblau ist ein wahrer Hingucker!!

:-)

lg andy0871

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 13. April 2016 um 17:58:50 Uhr:


Kann hier jemand mit dem Dreck und der Farbe Brilliantblau mal sagen?
Bin am abwägen zwischen Tenorit und Blau und das könnte das Zünglein auf der Waage sein ;-)

Hab in meiner A Klasse Südseeblau und da sieht das Auto immer sauber aus 🙂
Sehr dankbare Farbe - aber passt nicht ganz zu einer C Klasse.

hab das C-Coupe in brilliantblau gesehen, toll, besonders als dann die Dämmerung kam...geht die Farbe zwangsläufig ein ein glänzendes blau-schwarz über...toll.

Aber, pflegeintensiv...das muß man eben wissen.

Zitat:

@andy0871 schrieb am 14. April 2016 um 01:26:18 Uhr:



Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 13. April 2016 um 17:58:50 Uhr:


Kann hier jemand mit dem Dreck und der Farbe Brilliantblau mal sagen?
Bin am abwägen zwischen Tenorit und Blau und das könnte das Zünglein auf der Waage sein ;-)

Hab in meiner A Klasse Südseeblau und da sieht das Auto immer sauber aus 🙂
Sehr dankbare Farbe - aber passt nicht ganz zu einer C Klasse.


Habe jetzt ja den blauen Blitz ;/)
Ist natürlich ein klein wenig aufwändiger in der Pflege als Palladium Silber !
Mit dem Tenorit grau würde ich mal meinen dass der Aufwand gegenüber Brilliantblaue sich nicht viel gibt.
ABER Brilliantblau ist ein wahrer Hingucker!!
:-)
lg andy0871

Kann aber als FA nur bestimmte (gedeckte/neutrale) Farben wählen, damit das Fahrzeug sich hinterher besser verkaufen lässt. Leider sind das bei der C-Klasse nur einige silber/grau/schwarz metallic Lacke.
Alles Bunte ist tabu.
Bei A+B-Klasse kam noch Zirrusweiß dazu, dann aber nur in Verbindung mit ILS bzw. LED HighPerf.
Daher schwanke ich jetzt bei der C-Klasse ab Oktober noch zwischen Paladiumsilber und Tenoritgrau!

Das ist genau das Problem. Deshalb ist der Junge Sterne Markt bei MB auch so unattraktiv. Außen silber, grau oder schwarz. Innen schwarz.
Furchtbar öde! Die sehen alle irgendwo gleich aus.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 14. April 2016 um 11:22:25 Uhr:


Das ist genau das Problem. Deshalb ist der Junge Sterne Markt bei MB auch so unattraktiv. Außen silber, grau oder schwarz. Innen schwarz.
Furchtbar öde! Die sehen alle irgendwo gleich aus.

Ganz meine Meinung. Auch die meisten Vorführwagen sehen so langweilig aus.

Ich war da wirklich mal dran, einen jungen Stern W205 privat zu kaufen. Wenn man was Nettes sucht, meinetwegen einen Exklusiv außen und innen mal beige Sitze oder graue und ein schickes Holz.....
Chancenlos!!! Wirklich nur die erwähnten Farben und innen Avantgarde mit Klavierlack und schwarzen Sitzen.
Alle irgendwie von der Stange.

Liebe Fuhrparkmanager bei MB. Ändert da mal was für die FA. Oder lasst wenigstens mal eine Quote zu, damit man mal die Chance hat, einen jungen Stern ab C-Klasse aufwärts zu bekommen, der von einem Werksangehörigen gepflegt gefahren wurde, wirklich mal eine Farbe hat und eine Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum verprüht. Innen schwarz mit Alu und Klavierlack kann heute jeder Polo oder Koreaner.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 14. April 2016 um 12:02:09 Uhr:


Ich war da wirklich mal dran, einen jungen Stern W205 privat zu kaufen. Wenn man was Nettes sucht, meinetwegen einen Exklusiv außen und innen mal beige Sitze oder graue und ein schickes Holz.....
Chancenlos!!! Wirklich nur die erwähnten Farben und innen Avantgarde mit Klavierlack und schwarzen Sitzen.
Alle irgendwie von der Stange.

Liebe Fuhrparkmanager bei MB. Ändert da mal was für die FA. Oder lasst wenigstens mal eine Quote zu, damit man mal die Chance hat, einen jungen Stern ab C-Klasse aufwärts zu bekommen, der von einem Werksangehörigen gepflegt gefahren wurde, wirklich mal eine Farbe hat und eine Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum verprüht. Innen schwarz mit Alu und Klavierlack kann heute jeder Polo oder Koreaner.

Da kenne ich einige, von denen würde ich lieber keinen Jungen Stern haben wollen 😉

Aber mir irgendwo noch lieber als ein Mietwagen.
Zudem müssen sie ja außen und innen top wieder abgegeben werden.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 14. April 2016 um 12:02:09 Uhr:


Ich war da wirklich mal dran, einen jungen Stern W205 privat zu kaufen. Wenn man was Nettes sucht, meinetwegen einen Exklusiv außen und innen mal beige Sitze oder graue und ein schickes Holz.....
Chancenlos!!! Wirklich nur die erwähnten Farben und innen Avantgarde mit Klavierlack und schwarzen Sitzen.
Alle irgendwie von der Stange.

Liebe Fuhrparkmanager bei MB. Ändert da mal was für die FA. Oder lasst wenigstens mal eine Quote zu, damit man mal die Chance hat, einen jungen Stern ab C-Klasse aufwärts zu bekommen, der von einem Werksangehörigen gepflegt gefahren wurde, wirklich mal eine Farbe hat und eine Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum verprüht. Innen schwarz mit Alu und Klavierlack kann heute jeder Polo oder Koreaner.

Ich wollte kein beige und kein Holz innen und genau der war für 26.995 angeboten.
Und er hatte command,Head up, Automatik .
Also fast volles Haus . Im Gegenteil, habe beobachtet das man diese viel Günstiger kriegt, weil die meisten halt auf diese Farben stehen.
Ich finde innen schwarz und außen Silber toll 😉

Zitat:

@Cali65 schrieb am 14. April 2016 um 12:02:09 Uhr:



Liebe Fuhrparkmanager bei MB. Ändert da mal was für die FA. Oder lasst wenigstens mal eine Quote zu, damit man mal die Chance hat, einen jungen Stern ab C-Klasse aufwärts zu bekommen, der von einem Werksangehörigen gepflegt gefahren wurde, wirklich mal eine Farbe hat und eine Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum verprüht. Innen schwarz mit Alu und Klavierlack kann heute jeder Polo oder Koreaner.

Diese Mitarbeiten haben Vorgaben .
Z.b dürfte man bis zum Jahre 2012 kein Weiß bestellen.
Weil man spekulierte das es nur eine trendfarbe sei .
Ich will damit sagen: so eine uneingeschränkte Auswahl haben die dort nicht und wenn dann gegen Aufpreis!!!

Zitat:

@tempelberger12 schrieb am 14. April 2016 um 11:00:33 Uhr:



Zitat:

@andy0871 schrieb am 14. April 2016 um 01:26:18 Uhr:



Habe jetzt ja den blauen Blitz ;/)
Ist natürlich ein klein wenig aufwändiger in der Pflege als Palladium Silber !
Mit dem Tenorit grau würde ich mal meinen dass der Aufwand gegenüber Brilliantblaue sich nicht viel gibt.
ABER Brilliantblau ist ein wahrer Hingucker!!
:-)
lg andy0871

Kann aber als FA nur bestimmte (gedeckte/neutrale) Farben wählen, damit das Fahrzeug sich hinterher besser verkaufen lässt. Leider sind das bei der C-Klasse nur einige silber/grau/schwarz metallic Lacke.
Alles Bunte ist tabu.
Bei A+B-Klasse kam noch Zirrusweiß dazu, dann aber nur in Verbindung mit ILS bzw. LED HighPerf.
Daher schwanke ich jetzt bei der C-Klasse ab Oktober noch zwischen Paladiumsilber und Tenoritgrau!

Mit Glück bekommst Du über das Farbsonderkontingent auch andere Farben. Musst halt früh dran sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen