Undichter Tank

Opel Astra G

Hallo!

Beim Volltanken laeuft Benzin aus.
Laut Tankwart eine Opelkrankheit.
Weiss jemand was oder wer kann mir eventuell helfen?

Viele Dank im Vorraus!

(Opel Astra G, Kombi)

23 Antworten

ich hatte das gleiche problem. Wenn der schlauch erneuert wird muß, muß leider der Tank runter. laut meiner Vertrauenswerkstatt hätte mich das ca 120€ ohne material gekostet. zzgl Tank und schlauch.Bevor ich ihn verkauft habe, ist nach dem volltanken an 3 Stellen das Benzin ausgelaufen. Einmal genau am anschluss zwischen einfüllstutzen und schlauch, 1x am knick des schlauches neben dem rechten hinterrad und einmal oberhalb vom Tank.
Tchja, ich glaub da kann man nur von einer bekannten Opelkrankheit reden 😉
Das abdichten des schlauches mit Klebeband oder ähnliches kannste vergessen, das Benzin frist sich mit der zeit durch das material und dann fängt das auto wieder an zu tropfen 🙁

Ja das ist ein spezieller schlauch daher kostet der ja auch solche utopischen mengen an zahlungseinheiten. 😁
Aber wenn du dem mensch in der freien werkstatt sagst das ihr das mal so macht wie ich das beschrieben habe dann machen die das wenn die kompetent und freundlich sind!

Schlauch hoffentlich wieder ok!?

So, habe heute meinen Astra wieder von einer freien Werkstatt abgeholt. Der Tankschlauch war am Einfüllstutzen porös. Habe €57 für den neuen Schlauch sowie die Montage bezahlt. Sie haben den Schlauch abgeschnitten und mit einem neuen Opelschlauch verbunden.

Hoffen wir mal, dass es jetzt wieder hält!?

Schönes We.

muß ne Opelkrankheit sein oder normaler Verschleiß ???, bei meinen knapp 300.000 schon das 2. Mal Schlauch komplett porös

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Ist sicher kein normaler verschleiß.

Hallo zusammen!

Also mein Entlüftungsschlauf war auch undicht - den habe ich aber geflickt. Nun drei Jahre später wieder der Benzingeruch. Diesmal ist der Tank etwas feucht nach dem Volltanken - leider sieht man nicht genau wo es rauskommt - das sollte irgendwo oben sein....

Hat jemand schonmal die Probleme gehabt?

Wie ist denn das Tank-Ausbau-Prozedere? in meinem Bastelbuch für den Astra-G steht das leider nicht beschrieben.... Gibts hier ein paar Hinweise bzw. ne Info wie viel Aufwand das ist?

Viele Grüße

Hallo Fans,
das Problem hatte ich auch, der Schlauch vom Tankstutzen zum Tank ist wohl ein Überlaufschlauch, der verhindern soll, dass beim tanken etwas überläuft. Der etwa Daumendicke Schlauch geht vom Einfüllstutzen zum Tank, und ist an beiden Enden porös. Meine Lösung ist einfach: leg ihn tot und pass beim tanken auf. Wenn der Zapfhahn abschaltet hör auf. Und jetzt die Reparatur: schneide den Schlauch direkt am stutzen ab, entferne die Schelle und das poröse Stück, stecke einen 13mm dicken Fropfen in den Schlauch (ich einen Pinselstiel ca. 3cm abgesägt und mit der Spitze voran hinein gesteckt), ziehe den Schlauch etwas zum Stutzen (er ist lang genug ) schiebe ihn wieder drauf und mach eine neue Schlauchschelle fest, (möglichst Nirosta). Und dann beim Tanken immer schön aufpassen, dass nichts überläuft.
Gute Fahrt,

Hi,

ich habe seit neuestem auch ein Problem mit meinem Tank. Bei mir ist das Problem allerdings im Auto drinnen. Hier im Thread ist das Problem in der Regel unter dem Tank, bei mir scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Wenn ich die Sitzbank umklappe und die Abdeckung abnehme, befinden sich dort 2 Stopfen. Ein großer und ein kleinerer.
Bei dem kleineren scheint der Hund begraben zu sein. An dieser Stelle ist die Abdeckung feucht und riecht nach Benzin.
Hat dieses Problem schon jemand gehabt? Bzw. kann mir jemand sagen, was ich dagegen machen kann?

Danke schonmal für eure Hilfe!!!

Hallo !

Hätte eventuell jemand eine Teilenummer für den Überlaufschlauch ???

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen