Undichte Stelle, Kühlwasser, rechts
Hallo ihr lieben,
Hab zwecks unterboden Schutz die Rad Kästen ausgebaut und endlich mein leck für das Kühlwasser gefunden. Muss schon echt viel nachfüllen, jeden Monat.
Die in der selbst Bastler Werkstatt meinten, das könnte der Motor von der Heizung sein, mein Vater meint mit Ferndiagnose klimaanlage.. Ist ja irgendwie das selbe?? Die Klima macht auf jeden Fall nicht ganz so gut kalt wie erwünscht.
Wie kann ich das reparieren, was ist es denn genau für ein Teil?
LG und danke! Schrauber Mami
Foto : rechter Rad Kasten, neben Spritzwasser behälter. Kann morgen mehr Fotos machen, ist noch abgeschraubt 🙂
20 Antworten
Habt ihr schon mal die Fehler ausgelesen wenn die Pumpe fest ist und die Wärme nicht wegbringt geht sie auf Störung und kann sich auch verriegeln dann läuft sie erst wieder an wenn der Fehler weg ist und natürlich die Pumpe wieder läuft. Pumpe kannst du ausbauen und testen ich meine 12V anlegen und schauen ob sie dreht, wenn nicht, zerlegen probieren mehr wie nicht gehen geht nicht. Dann muß halt ne neue rein. Hoffe dann nur das nicht der Zuheizer noch ein Problem hat und nicht läuft dann wäre die Pumpe umsonst drin und hättest die Kühlmittelleitung kurz schließen und die Pumpe ausgebaut lassen. In meiner Region gibt's Boschdienste die dann die Zuheizer wieder instand setzen können.
Gruß
Ich bin ja ein Freund von zerlegen und probieren ob es wieder geht. Fehler hat der tüv vor ner Woche ausgelesen. Hat nichts bemängelt. Weiß aber nicht, wie tief die gehen oder wie das auslesen funktioniert. Dann werde ich am Samstag, wenn ich eh in der Garage bin, auslesen lassen. Danke!!
Ja, ich denke eine Zusatzheizung ist nicht Tüv relevant. Und die Pumpe zerlegen oder gängig machen kannst ja versuchen auch im ausgebauten zustand mal Strom drauf geben, bei den Temperaturen kannst du die Zusatzheizung dann eh nicht testen weils über 5°C hat.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich hab das Teil übrigens erfolgreich gewechselt. Musste nur den Stecker löten. Ging aber. Ich musste einiges an Kühlwasser auffangen und muss immer wieder nachfüllen. Das ist normal hoffe ich. Also ich vermute, dass das Kühlwasser nicht komplett sofort nachgefüllt werden kann!?