Undichte Servo Leitung wechsen
Hallo an euch alle,
Ich hätte mal wieder eine Bitte an euch!
Bei meinem Opel Zafira AH-monocab (ist ein B-Zafira) 1.9 CDTI 88 KW (126 PS) Diesel ist vor kurzem die große Servoleitung undicht, sie hat am oberen Bogen einen kleinen riss und ich kriege diesen auch nicht mehr dicht. Habe schon alles probiert aber da ist einiges an Druck drauf!
Wollte die Leitung die Tage abschrauben und euch um Rat bitten, wenn Ihr das schon einmal getauscht habt, den das andere Ende geht über dem Querlenker entlang, ich befürchte ich muss diesen dann abschrauben?
Zwar sehe ich die zu lösende Stelle über dem Querlenker, aber ich denke ich komme da auch nicht mit ser langen Verlängerung + Ratsche dran!
Könnt ihr mir bitte helfen?
Danke im voraus
Orkan
24 Antworten
Die habe ich auch schon gelöst, du meinst die Lenkzwischenpindel unterm Lenkrad, ja die habe ich gelöst!
Ich will Dich nicht zutexten, aber ohne Deine ausführlichen Details hätte ich das nicht hinbekommen, Danke mein lieber vom ganzen Herzen!
Die war gemeint.
Zukünftig kann Dir das Werkstattbuch bei fast allem weiteren helfen. Gibt es nicht nur in Versteigerungen sondern auch so, muss man nur abwarten und hin und wieder mal rein sehen.
Die Bücher sind dagegen fast Witzlos weil vieles fehlt.
Für den Rest gibt es dann noch MT 😁
Ähnliche Themen
Der Schlauch ist draußen und die Vorderachse abgesenkt! Ich wünsche euch allen frohe Feiertage, Danke!
Sieht nach einer größeren Operation aus. Schöne Feiertage
Kurze Frage: habe alles wieder zusammengebaut und eine kurze Probefahrt gemacht, die Servolenkung ist
Dicht und funktioniert! Habe die Schrauben so fest ich konnte angezogen von der Vorderachse aber sie knackte bei Probefahrt mehrmals, gibt es da irgendein Anzusgsmoment (habe im Internet nichts gefunden) oder ist das normal?
Wenn nicht dann Bocke ich den nochmal hoch und kontrolliere alles noch einmal in dem ich alle nochmal nachziehe!
Gruß Orkan
Wie ist das Knacken?
Bei Lenkeinschlag (bestimmte Position vielleicht)
Bei Bodenunebenheiten.
So genau wie möglich beschreiben wie bzw. wann das Knacken auftritt.
Die Schrauben haben nicht umsonst Drehmomente. Schnell kommt nach Fest lose und dann gleich ab. Dann sind neue Teile fällig.
Das waren die zwei Dreiecken Vorderachsrahmen, mit dem 6 Schrauben, bei dem einen hatte ich die Schraube nicht fest genug angezogen und die hatte geknackt, habe nochmal eine Probefahrt gemacht, war alles gut, kein knacken mehr! Vielen Dank! Das Lenkrad zittert ein wenig bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn, aber die müssen denke ich nochmal gewuchtet werden, der Lenker zieht ganz leicht nach rechts beim fahren, aber da mache ich eine Spur Einstellung und die servopumpe läuft perfekt, vielen Dank!
Gruß Orkan
Die Vorderachse muss für gewöhnlich neu Vermessen und eingestellt werden da sie durch das Lösen sehr wahrscheinlich verschoben wurde. Oder kurz gesagt, Die Position ist nicht mehr die selbe. Das hatte ich dir aber schon nahegelegt. Sag da aber Bescheid, weshalb das Vermessen notwendig ist.
Ich würde da erstmal telefonisch nach Preisen anfragen und vergleichen.
In einigen Tagen nochmal den Ölstand prüfen, ob da keine Verluste an Öl sind. Die Pumpe läuft nämlich nur einmal kurz trocken, dann ist sie platt.