undichte Klimaanlage

Opel Vectra B

Hi,

meine Klima ist seit letztem Jahr dermassen undicht, dass sie 4 Wochen nach Klimaservice schon wieder ausfällt. Mit Lecksuchmittel hat man die Leckage lokalisiert.
Da wo die 2 Klimaleitungen ins Wageninnere gehen - direkt hinter die Mittelkonsole - suppt das Kältemittel raus. Also motorseitig.

War noch nicht beim fOH, aber was da rauskommt, kann ich mir schon denken... unter 400 € läuft da sicher nix... Meine Frau wills unbedingt machen lassen wegen heissem Sommer und Kinder und so...

Kann man da nur die Dichtung erneuern oder muss da die komplette Leitung erneuert werden? Hat da schonmal jemand Probleme mit gehabt?

Gruß cocker

53 Antworten

@Lalelubär
Die Leute bei ATU, etc. haben gar keine Gelegenheit was kaputt zu machen. Die schließen die Maschine an, geben ein, wieviel Kältemittel rein gehört, drücken auf "on", und der Rest funzt automatisch. Macht Opel auch nicht anders.

Dann lieber zur Pitstop, sind 8 € weniger.

Ich fahre morgen wahrscheinlich doch hin, versuche aber dabei zu bleiben, nicht dass die irgendwo was zu grob anfassen und sagen dass eine undichte Leitung etc. gewechselt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von WebSeb


@Lalelubär
Die Leute bei ATU, etc. haben gar keine Gelegenheit was kaputt zu machen. Die schließen die Maschine an, geben ein, wieviel Kältemittel rein gehört, drücken auf "on", und der Rest funzt automatisch. Macht Opel auch nicht anders.

Das glaubst du viellicht, es gibt sogar Leute die können nur beim anschließen der Wartungsleitung FEHLER machen, oder aber programmieren das Wartunggerät falsch...🙁

Frag mal hier im Forum nach, was die überwiegende Meinung/Erfahrug der Leute hier zu "ATU,PitStop" und Konsorten so ist....🙁

Bär

HI,

ich hab meine Klima noch nie desinfizieren lassen - gestunken hat sie auch noch nie. Ds liegt vielleichh auch daran, dass ich die Anlage (keine Automatik) ca. 5 Minuten vor Fahrtende ausschalte und so der meiste "Dunst" aus der Anlage rauskommt...

@ Caravan16V

Natürlich kontrolliere ich das Motor-Öl - aber das kann ich auch selber machen und das kostet mich 2 Minuten meiner Zeit und evtl. ein bisschen Öl.
Klimaservice kann ich nicht selber machen, kostet mich Geld (beim fOH ein kleines Vermögen!) und im Gegensatz zum Öl macht es bei fehlender Klimaflüssigkeit nicht gleich den Motor kaputt...
Also dieser Vergleich hinkt schon so ein kleines bisschen...

Ich lass die Klimawartung bei HELA machen... ist nicht besser oder schlechter als PitStop, ATU etc. und kostet im Angebot 39 €, sonst 49 € inkl. Lecksuchmittel und Kältemittel.

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Zitat:

Ein Klima-desinfektion ist etwas ganz anderes als eine KLimawartung ....

Sehr gut erkannt. Es hat auch nie jemand etwas anderes behauptet. Aber meines Wissens macht der "FOH" bei einer Wartung automatisch eine desinfektion. Jedenfalls haben die damit auf ihrem Plakat vor dem Autohaus geworben. Und Schimmelsporen aus der Klimaanlage sind nicht mit Bakterien im Fahrersitz zu verwechseln... Nicht umsonst hat ein Mieter ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn seine Wohnung mit Schimmelpilzen befallen ist... Aber es ist sicher richtig, wenn man die Klimaanlage 5 Min. vor Fahrtende ausschaltet. Es geht dabei in keiner Weise (oder allenfalls am Rande) um den muffigen Geruch, sondern um die Sporen, die beim Betätigen der Klimaanlage fröhlich in den Innenraum gepustet werden. Sollte man nicht unbedingt auf die leichte Schulter nehmen.

ADAC-Center wäre für Mitglieder auch eine günstige
und zuverlässige Service-Adresse.

Gerd

Hallo zusammen,

scheint ein Problem zu sein wenn er in die Jahre kommt.
Bei meinem gings im 6. Jahr (2003) los mit einem undichten Rohr und porösen Dichtungen, hat damals ca. 250 Euros gekostet. Die undichten Stellen wurden damals ziemlich schnell mit Kontrastmittel gefunden. Nur der Preis für 1 Ampulle, so schlappe 12-15 Euros.

Zwei Jahre später (2005) hat sich der Kompressor verabschiedet (Risse), 350 Euros als AT-Teil + Arbeitszeit + Befüllen und Kältemittel, insgesamt so 500 EUR

Seit letzten Sommer verliere ich wieder das Kühlmittel, so alle 4 Wochen ist er leer. Laut FOH kanns jetzt nur noch der Wärmetauscher sein. Ein Alternative bei Haarrissen im System soll angeblich eine Dichtungsflüssigkeit sein, gäbe aber noch keine richtigen Erfahrungen damit. Vielleicht kann hier ja jemand was dazu sagen.

Ich hab aber jetzt keine Lust mehr wieder zu investieren. Er ist über 10 Jahre und heuer schwitze ich halt mal wieder beim fahren.

Viele Grüsse Sundiver

Einmal würde ich es an Deiner Stelle mit Dichtmittel versuchen, viel schaden kann es nicht mehr.

Ansonsten schon kacke, aber bei der Hitze würde ich vermutlich wenn ich mehr fahren würde trotzdem mal vollmachen, das sind dann so 1,50€ pro Tag, das wäre mir die Kühlung wert 😉

Übrigens war ich heute bei Pitstop, der Typ meinte 69€ PLUS die Ladung, d.h. anschliessen 69€ und wahrscheinlich nochmal soviel für das Zeug, also nein danke.

Versuche es dann bei HELA wenn ich es in der Nähe finde, ansonsten suche ich weiter, sehe nicht ein da zuviel auszugeben, noch geht sie ja.

Als ich vor paar Wochen da war, hat es 69 Euro inklusive Kälte- und Kontrastmittel gekostet.

würd ich machen aber die preise die ich hier lese schrecken mich ab. dafür geh ich ja nen ganzen tag arbeiten

Hi,

69 € is Wucher... ich kriegs bei HELA 20 € billiger inkl. Alles! Also zu PitStop werd ich dann wohl nicht fahren... 😉

Neuerdings macht meine Stamm-Freie auch Klimawartung, soweit ich gesehn hab ... werd da mal nachhorchen, ob die die Anlage auch reparieren...

Wenns zu hoch 3stellig wird, wird die Anlage stillgfelegt - ratzfatz, is mir scheissegal.
Meine Karre hat 185 tkm runter - da investier ich keine 500 € in sowas Unwichtiges wie Klimaanlage... es gibt wichtigere Sachen an einem Auto, die auch genug Geld kosten... !

Gruß cocker

Was zum Thema Klimaanlage! Bei mir waren die beiden vorderen alu-ummantelnen Schläuche undicht. Kostete mal eben beim Händler meines Vertrauens 518 €!
Habe zwar noch Gebrauchtwagengarantie, aber die deckt natürlich die Schläuche nicht mit ab.
Könnte zwar ebenfalls gut ohne Klima auskommen, aber die Frauen...!!!
Ist mein erster Vectra und wahrscheinlich auch mein Letzter! Ist nicht das erste was an der Karre kaputt gegangen ist!

Was soll´s? Wollte es nur mal loswerden!

518 ?! Oh, das ist schon heftig, für das Geld gibt es Austauschmotoren (junge gebrauchte).

Hallo
ich hatte das Pech mit der undichten Klima bei meinem letzten Auto ( C-Klasse )
Anlage füllen und nach 2 Tagen war die leer!
ATU-Pitstopp-usw können nur den äusseren Bereich ( Hochdruck ) prüfen,den Inneren Bereich ,dort wo der Verdunster dran hägt ist der Niederdruckbereich und den kann nur der Hersteller,sprich damals DB prüfen!
Fazit
Verdunster kostet 500€ und ca 1900€ das wechseln,so teuer weil das gesamte Amaturenbrett weg mußte!
Da hab ich die C-Klasse für den Vectra in Zahlung gegeben!
Gruß Harald

Ich habe meine Klimaanlagen Wartung bei ebay ersteigert bei Vergölst war ein echt guter und zufriedenstellender Kontakt mit denen und der Preis 59€ fand ich auch ok.

PS: wenn du die Klima still legst dran denken das du dir nen kleineren Keilriemen holst da sonst irgendwann der Klimakompressor fest läuft und dir unter umständen der Keilriemen den Zahnriemen runter haut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen