undichte Einspritzpumpe bei W202 C220D
BITTE UM HILFE!!! Dringend!!! Einspritzpumpe
Hallo Leute,
leider hat mir (so wie vielen anderen anscheinend auch schon) eine Werkstatt mitgeteilt dass die Einspritzpumpe meines C220D undicht ist. (Ist ein 94er Baujahr) Laut Werkstatt sollte ne neue rein: insgesamt € 2400.-, oder sie dichten die alte neu ab allerdings ohne Garantie um € 1000.-!!! Hab schon bei einigen anderen Werkstätten etc. nachgefragt und das billigste Angebot war bisher neu abdichten mit aus und einbau: € 850.-!!! Also für ca. €60.- Materialkosten (Dichtungen) nicht grad wenig! Also nun meine Frage: Kann man die Pumpe (mit etwas technischem Verständnis und Fingerfertigkeit) selbst aus und einbauen, worauf muss man dabei achten (Einstellung etc.) und kann man vielleicht auch die Pumpe selbst neu abdichten, oder ist das wirklich so ein RIESEN Aufwand wie die meisten sagen und braucht man dafür wirklich so viel Spezialwerkzeug?
Hab zwar schon ein paar Artikel diesbezüglich gelesen wollte jetzt aber nochmal konkret wissen was ihr dazu sagt, da ja doch einige Checker hier dabei sind! Also ich wär euch echt dankbar wenn ihr mir Tips geben könntet!!!!
mfg JohnCooper
Beste Antwort im Thema
Der Grund sind nur ein paar undichte O-Ringe. Nach ca. 8 Jahren haben sich da halt die Weichmacher verflüchtigt. Dann sind sie hart u. platt, u. dichten nicht mehr richtig ab. Ist eigentlich eher ein Wunder, dass das solgange dauert.
Wenn die O-Ringe alle erneuert wurden, dann ist sie auch wieder sehr lange (eben ca. 8 Jahre) dicht. Vorausgesetzt natürlich, dass man die Richtigen O-Ringe mit der erforderlichen Qualität, also aus dem richtigen Material verwendet. Und keinen Biodiesel tankt, weil der das Verhärten sehr beschleunigt, bzw. sie dadurch sogar verspröden (viele kleine Risse bekommen)!
Das ist eigentlich auch gar kein echtes Problem (das Wechseln der Kopfdichtung z. b., ist dagegen ungleich aufwendiger). Das Auswechseln der O-Ringe ist auch nicht allzu schwierig u. dauert höchstens zwei Stunden (wenn man sich dabei Zeit läßt). Das Problem ist nur, dass die Firmen (welche das machen) die Leute mit unverschämten Preisen abzocken! Die Pumpe u. die O-Ringe können da aber nichts dafür!
Wenn man aber überhaupt keine Ahnung hat, wie das geht, u. wie u. wo man die O-Ringe wechseln muß, dann sollte man das aber lieber selber nicht probieren - u. das nutzen diese Firmen halt unverschämt aus!
Grüße
P. S. Gibt eine Art Explosions-Zeichnung, wo die Ringe sitzen, u. welcher wohin gehört. Wenn man eine solche mit dem Dichtungssatz dazu bekommt, dann sollte das aber zumin. für einen geübten Schrauber kein allzu großes Problem sein!
Und mechanisch geht die Pumpe eigentlich so gut wie gar nicht kaputt. Gibt man öfters etwas 2Takt-Öl zum Sprit dazu, dann hält die locker 400.000km durch!
Noch was zum Sprit: Durch das neue Ultimate D wird eine bereits vorhandene Undichtigkeit noch sehr viel schlimmer. War es vorher so, dass die Pumpe nur ganz leicht undicht war, rinnt der Sprit mit dem Ultimate regelrecht aus! Und zwar ab den ersten Metern u. über die bereits ERSTE Tankfüllung hinweg wird es dann immer noch schlimmer. Tankt man dann wieder den normalen Diesel, reduziert sich dann über eine ca. halbe Tankfüllung die Undichtigkeit wieder auf das vorherige Niveau! Beim "V-Power Diesel" ist es zwar nicht ganz so ausgeprägt, aber auch vorhanden! Also diese Spritsorten MEIDEN!
37 Antworten
dichtungsatz
hallo
kann mir bittte einer sagen wo ich diese dichtungen bekommen kann???
Danke
Hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ob die Verknüpfung geht, weiß ich nicht, sonst einfach bei ebay suchen.
MfG
BRMXXL
Versuch es mal hier:
https://www.renet-autoteile.de/
Ich habe vor einem Jahr verzweifelt ein gebrauchtes Getriebe gesucht, in Werkstätten, bei Autoverwertern etc. rumtelefoniert, alles ohne Erfolg. Ein Austauschgetriebe für 1800.- von DC war mir entschieden zu teuer...
Renet ist ein Zusammenschluss von Autoverwertern.
Bei Renet kann man eine Suchanfrage starten, bei meinem Getriebe hatte ich die Auswahl zwisvhen 20(!) verschiedenen, die Preise lagen zwischen 600 und 800 Euro, ich habe seit einem Jahr nun eins drin für 650.- Euro, aus einem Wagen der 60.000 km drauf hatte. Ein Jahr Garantie war auch noch drauf!
Die Teile kann man sich schicken lassen, ich habe mein Getriebe damals bei Hassloch abgeholt und das ganze mit einem Ausflug in einen nahe gelegenen Freizeitpark für die Kinder verbunden.
:-)
Würde ich jederzeit wieder machen...
Ich habe mal eine Anfrage für eine Dieselpumpe gestartet und poste, was dabei rauskommt.
Zur Haltbarkeit der Dieselpumpe: ich hatte meinen Wagen 4 Wochen, 3 Monate zuvor wurde die Pumpe für 2800.- bei DC im Austausch ersetzt. DC hat mir nach Vorlage der Rechnung kostenlos eine neue eingebaut. Man hat aber nur lakonisch gemeint, es gibt Pumpen die halten 6 Monate und es gibt eben welche, die halten Jahre.
So fingen meine Erfahrungen mit DC an...
Bei beide links war nichts zu finden,kennt ihr was anderes???
Ähnliche Themen
Bei Renet ist auch nichts zu finden, da Renet selber keine Teile verkauft sonder nur eine Börse für Verwerter ist. Man muss eine Anfrage starten!
Die Verwerter melden sich dann innerhalb von einigen Tagen per Mail. Da heute Feiertag ist, wird man sich wohl erst zum Ende der Woche melden.
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Ein Mittel zur Dichtungspflege, sollte aber nur Weichmacher, u. nicht auch noch VI-Verbesserer enthalten, so wie das bei vielen Mitteln für den Motor der Fall ist. Ist es ziemlich dünnflüssig, sind keine VI-Verb. drin. Und falls sehr zäh, dann schon. So eins nicht nehmen. Gute VI-Verb. verbrennen zwar auch nahezu rückstandslos, nützen aber den Dichtungen nichts!
Hallo,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber gibt es schon gute Erfahrungen mit einem speziellen Produkt?
Gibt es für die Dichtungspflege eine spezielle Produktempfehlung? Also ein besonders wirksames und verträgliches Mittel, welches leicht im Handel zu finden ist?
Gruss
Herbert
Hi,
ja, das würde mich auch interessieren.
Hat jemand inzwischen einmal ausprobiert ein Dichtungspflegemittel zum Diesel zu geben?
Dichtungspflegemittel bringt nix, da die Ursache nicht die Dichtung, sondern Rost am Pumpengehäuse ist.
Wer also Vorbeugen möchte, Pumpe gründlich entrosten und dick mit Hohlraumwachs versiegeln, damit erst gar kein Rost die Dichtflächen beschädigen kann.
Gruss Mario