Undezentes Extra!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

wie ich finde, ist das eine "Extra", was in Verbindung mit Xenon ist, ein ziemlich unschönes "Ereignis". Die Rede ist von der Nebelleuchdisco😁, bei jeder kleinsten Lenkbewegung leuchten die Nebellichter. Sieht ziemlich komisch aus, und meines erachtens nach auch ziemlich nutzlos! Ich hoffe, Ihr wisst wovon ich rede...!

Meine Frage nun: Kann man dieses "Extra" ausschalten?

Grüße aus Mainz
benzlover320

Ps: Ja ich hätte auch die Suchfunktion benutzten können!😁

Beste Antwort im Thema

aber ist es nicht etwas übertrieben, dass die Dinger auch angehen, wenn man ausschert um an einem parkenden Fzg. vorbeizufahren? Also ich denke, da kommt man auch so dran vorbei. Vielleicht sollte der Lenkwinkel noch berücksichtigt werden....

Sei's drum: für mich ein unnützes Extra. Beim Rückwärtsfahren erst recht, da man eher nnach hinten schaut. Somit wäre noch Potential für ein weiteres Feature: Kurvenlicht für die Rückfahrscheinwerfer bei gleichzeitigem Umschalten der Bremslichter auf die Fahrzeugfront, da vorn dann eigentlich hinten ist.

Man, was noch möglich wäre....😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi.

Du meinst wohl das Abbiegelicht, nicht wahr ? Kann man beim 🙂 ausschalten lassen.

Halte ich persönlich auch für Quatsch, zumal die Dinger schon angehen, wenn man wg. einem parkenden Fahrzeug ausscheren muss. Ein bischen übertrieben....

Gruss
benello

Da hat MB mal wieder dem aktuellen Trend der Blinkverweigerung Rechung getragen, oder warum ist das nicht zusätzlich an die Betätigung des Blinkers gekoppelt? 

Das hätte doch viele Vorteile...

😉
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


... warum ist das nicht zusätzlich an die Betätigung des Blinkers gekoppelt? ...

Und wenn die Schaltlogik dann noch beim sowieso vorhandenen Lichtsensor nachfragt, ob's auch wirklich dunkel ist, dann wäre das die optimale Lösung. Ich sehe dauernd Fahrzeuge, die aus Sicherheitsgründen auch tagsüber mit Abblendlicht unterwegs sind, und dann ist Abbiegelicht wirklich affig. Wieso denken die Ingenieure nicht an so etwas?

Gruß

Kai,
der dann auch blinken würde, wenn keiner hinschaut. 😉

Eins muss ich noch sagen. Die Nebellichtdico-Aktion findet nur statt, wenn es draussen auch nur dunkel ist, also ist unter Garantie mit dem Lichtsenor verkuppelt!

Grüße aus Mainz
benzlover320

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
ich finde das Abbiegelicht ziemlich nützlich. 1. ist es eine Inovation von MB, die bereits nachgebaut wird und 2. ist es recht nützlich. Die Streuscheibe hat einen Winkel von 62° und nicht wie normale Nebel ca 20°. das macht sich bei Kurvenfahrt, wo die Beleuchtung schlecht ist recht gut. Es wird der Fahrbahnrand sehr gut ausgeleuchtet. Funktion:
erst ab 40 km/h und darunter, beim lenken oder bei Blinker setzen. Beim Rückwärtsfahren im übrigen seitenverkehrt, da ja beim rechts lenken die Front nach links ausschert, finde ich nur klasse!

aber ist es nicht etwas übertrieben, dass die Dinger auch angehen, wenn man ausschert um an einem parkenden Fzg. vorbeizufahren? Also ich denke, da kommt man auch so dran vorbei. Vielleicht sollte der Lenkwinkel noch berücksichtigt werden....

Sei's drum: für mich ein unnützes Extra. Beim Rückwärtsfahren erst recht, da man eher nnach hinten schaut. Somit wäre noch Potential für ein weiteres Feature: Kurvenlicht für die Rückfahrscheinwerfer bei gleichzeitigem Umschalten der Bremslichter auf die Fahrzeugfront, da vorn dann eigentlich hinten ist.

Man, was noch möglich wäre....😁

Zitat:

Original geschrieben von benello


...
Sei's drum: für mich ein unnützes Extra. Beim Rückwärtsfahren erst recht, da man eher nnach hinten schaut. Somit wäre noch Potential für ein weiteres Feature: Kurvenlicht für die Rückfahrscheinwerfer bei gleichzeitigem Umschalten der Bremslichter auf die Fahrzeugfront, da vorn dann eigentlich hinten ist.

Man, was noch möglich wäre....😁

Gebe ich Dir recht: nicht alles, was irgendwie technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Gerade bei diesem Feature wäre sparsamerer Einsatz eher mehr gewesen. Selbst ich (als mit MB-Technik Vertrauter) schaue unwillkürlich etwas irritiert, wenn mir am hellichten Tag einer in einer leichten Kurve mit nur einem Nebelscheinwerfer entgegenkommt. Es sieht irgendwie nach "Defekt" aus - ich gewöhne mich da nie dran.

Zitat:

Und wenn die Schaltlogik dann noch beim sowieso vorhandenen Lichtsensor nachfragt, ob's auch wirklich dunkel ist, dann wäre das die optimale Lösung. Ich sehe dauernd Fahrzeuge, die aus Sicherheitsgründen auch tagsüber mit Abblendlicht unterwegs sind, und dann ist Abbiegelicht wirklich affig. Wieso denken die Ingenieure nicht an so etwas?

Ich habe mir das Abbiegelicht im nachhinein freischalten lassen - das Abbiegelicht geht nur:

  • wenn der Schalter auf AUTO steht und das Licht an ist
  • wenn der Lichtsensor auch das Radio "dunkel" schaltet

Tagsüber bei eingeschalteten licht, geht es nicht.

Tiny

Zitat:

Original geschrieben von maro06


Hallo Zusammen,
ich finde das Abbiegelicht ziemlich nützlich. 1. ist es eine Inovation von MB, die bereits nachgebaut wird und

Ich frage mich, wie weit der Fortschrittlichkeitsanspruch im Automobil gekommen ist, wenn ein `Abbiegelicht´ als INNOVATV bezeichnet wird?!

Das ist so innovativ wie die Blinkerhupe, die vor ca. 15 Jahren jedes Moped hatte und damit akustisch die Umwelt genervt hat. Genau der gleiche Mist hier, nur optisch!
MB sollte sich mit so einem Hüttenkäse dezent zurückhalten.

ganz genau. Innovativ kann man vielleicht das Tagfahrlicht von AUDI bezeichnen, das ich bisher noch nirgendswo sonst gesehen habe. Darüberhinaus sieht es auch noch klasse aus und ist IMHO was Beleuchtung angeht wesentlich sinnvoller. Diesen Trend hat DB wohl etwas verschlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Ich frage mich, wie weit der Fortschrittlichkeitsanspruch im Automobil gekommen ist, wenn ein `Abbiegelicht´ als INNOVATV bezeichnet wird?!

Das ist so innovativ wie die Blinkerhupe, die vor ca. 15 Jahren jedes Moped hatte und damit akustisch die Umwelt genervt hat. Genau der gleiche Mist hier, nur optisch!
MB sollte sich mit so einem Hüttenkäse dezent zurückhalten.

Zitat:

Innovativ kann man vielleicht das Tagfahrlicht von AUDI bezeichnen, das ich bisher noch nirgendswo sonst gesehen habe. Darüberhinaus sieht es auch noch klasse aus und ist IMHO

Naja - für mich sieht das einfach nur prollig aus.....

Zitat:

Ich frage mich, wie weit der Fortschrittlichkeitsanspruch im Automobil gekommen ist, wenn ein `Abbiegelicht´ als INNOVATV bezeichnet wird?! Das ist so innovativ wie die Blinkerhupe, die vor ca. 15 Jahren jedes Moped hatte und damit akustisch die Umwelt genervt hat. Genau der gleiche Mist hier, nur optisch!

Nur dass das Abbiegelicht niemand belästigt....

Aber so verschieden sind die Meinungen - wer es für Blödsinn hält, kann es sich ja deaktivieren lassen.

Tiny

Hallo,
habe auch Abbiegelicht beim SLK meiner Frau. Bei uns geht es aber nur wenn es dunkel ist.
Habe am Anfang auch so gedacht.(Für was Abiegelicht).
Jetzt habe ich den Vergleich zu meinen Sportcoupe.
Nicht nur Xenon,auch Abiegelicht ist in unübersichtlichen Kurven echt Nett.
Ob es Lebenswichtig ist ,ist eine andere Frage.
Gruss
Frogsky

Deine Antwort
Ähnliche Themen