understatement: ja oder nein ?
moin all!
also kurz für die nicht englisch könnenden: understatement heisst so viel wie untertreibung und in diesem fall sind sehr dezenten aber starken autos gemeint, denen man beim besten willen ihre leistung und sprtlichkeit nicht ansieht...
was haltet ihr davon ?
soll man einem auto ansehen, wieviel leistung es hat, oder unter umständen sogar optische tuningmaßnahmen nutzen, um fehlende motorleistung zu kaschieren ?
oder
mögt ihr lieber verduzte blicke von porsche fahrern die grad hemmungslos von einem doch so harmlos aussehenden golf verheizt werden ?
postet auch ruhig fotos von euren understatement oder sportlich gestylten autos...eine rege aber faire diskussion würde mich freuen 🙂
P.S. ich wollte einen poll starten, geht bei mir leider (noch ?) nicht...
Beste Antwort im Thema
Danke für die große Einsicht nach 12 Jahren Pause. Dann ist ja jetzt alles aufgeklärt. 😁
Lieb Gruß
Oli
88 Antworten
@serientae:
beide gasgeben und gucken wer besser understatet 😉
@moonricky:
wenn du mehr infos über HGP und seine turboumbauten haben willst, geh einfach auf die offizeielle website 🙂
hier der link ...
hier der direkte link zum golf 4 v6 biturbo ....
@pornobrille:
schönes bild, leider nicht von einem 4er golf sondern vom hgp 3er golf VR6 biturbo, der max 403 ps hat...
Hallo!
Wenn Du den ganzen Tag mit den "Booten" zu tun hast wirste abgebrüht!Also-die Karre muß mich von A nach B bringen und möglichst schnell!!!!!Bi-Turbo??-für die "Hochrüstung" bekomme ich was Standhaftes.(nach 3 Jahren kommt die Jolle eh wieder fort!,oder Andere fahrn sie Dir zu Schrott!)Demzufolge: "Jeder ist seines Glückes selber Schmied" Sch.... Spruch,ich weiß!-aber ER stimmt!! Gruß!
@KTrac
das sind eh alles nur theoretische überlegungen...
bei meiner intelligenz bin ich froh wenn ich mir irgendwann in ein paar jahren überhaupt mal ein auto, und sei es die letzte schrottkiste, leisten kann...
ich finde man darf auch zeigen was man hat. wenn man was hat!!
und optisches tuning sollte nicht nur gut aussehen sondern auch was nützen. Spoiler-> Abtrieb, Hutzen->Kühlung, Reifen->haftung. etwas unnützes oder etwas das man aufgrund der zu kleinen Leistung nicht braucht. gehört nicht an den wagen.
@reni:
ja nee is klar...
aber bei einem 115ps auto bringt ein dicker heckspoiler net wirklich was...
breitere reifen schon eher,a ebr es muss im rahmen bleiben, 10*18er mit 255 schlappen bringen auch net wirklich was auf so nem karren, er wird eher saulahm auf der uatobahn und der verbrauch steigt...
klar so extrem wie ich es würde, muss man ja net understaten, wenn man wirklich viel leistung hat braucht man auch aerodynamische hilfsmittel und gut gewählte bereifung..
@Fearry:
Hubraum habbich doch, ich fahr ´nen 3,5l Reihensechser spazieren 😁
@reni:
So sehe ich das auch! Front- und Heckspoiler meines M3 kommen ja schließlich auch ausm Windkanal, und die Vielzahl an gewonnenen Rennen in den 90ern hat ja bewiesen, dass der M3 auch gelungen ist 🙂
Soviel mal zur Karosserie, bei den Reifen isses bei mir genauso:
Ich fahr rundum 225/45ZR16 Bridgestone Potenza S02 Pole Position, weil die wirklich gut Grip haben! Die Traktion ist wirklich sehr gut, kann man echt nix sagen.
Und hier und da harrt das Sperrdiff der Dinge die da kommen.
Is also eher nach dem Motto "Form follows function" und nicht nur Zierde!
Gruß, M3ikl
Sorry für das falsche Bild! Habe dieses von einer privaten Homepage eines Golf-Clubs aus einem Bericht über den 4'er HGP Biturbo...
Habe hier aber mal den Bericht über den Wagen als real-Video:
http://www.lsvs.com/video.html
Wer hat Angst vorm bösen Golf? 😁
Hallo @reni, Zitat von reni : sicher kein Audi S4. Das würde ich nicht sagen, wenn mir der HGP-Golf IV Bi-Turbo an der Stoßstange klebt verschwinde ich ganz schnell nach rechts, und das trotz Chip-Tunning. Cu Moonricky 😁
ich dachte du meintest die vielen Blindgänger, die nur nach viel aussehen.
den s4 könnte man aber schon auch noch bearbeiten.(z.B. HGP-s4. 😁)
Hallo @reni, nein der Satz "wer hat Angst vorm bösen Golf" hat sich nur auf den HGP-Golf IV Bi-Turbo bezogen 🙂. Ein HGP-S4 Bi-Turbo währe schon was 😁, ist aber wahrscheinlich zu teuer. Cu Moonricky 🙂
Also Understatement ist eine Ansichtssache ;-)"g". Also jetzt mal klare Worte: Die Leute die z.B. irgendeinen Kleinwagen fahren und da tausende von Marken(Euros) reinsteken um Tiefer, Breiter auszusehen (und was den Spinnern noch so einfällt) sollten nicht auf die Straße!!! Es kommt auf den Wagen an. Ein Coupe was von Haus aus sportlich ausgelegt ist kann man durch BodyKits etc. verfeinern. Aber 335 Reifen draufmachen weil die "geil" Aussehen ist einfach dumm und nicht sportlicht!!! Bei limos die viel Power (z.B. M5 S6)haben würde ich alle Markenzeichen abmachen und g.f. zuspachteln hinten leicht getoente Scheiben und 17/215 Chromfelgen. Ist nur meine Meinung von Understatement.
MfG SpaceRacer
Undersatement ?!
Hallo allerseits,
möchte Euch mal mit meiner Meinung belästigen.
Die Undertatementfahrerei ist auch in meinen Augen eine schöne und auch spannende Sache.
Aber als ich noch sehr viel geschäftlich unterwegs war, kam es mir auf ein bequemes und sicheres Auto an, welches auch genug Kraft hatte. Da ich ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs war, hatte es schon einen Vorteil, wenn der vor mir fahrende mit einem Blick in den Rückspiegel erkannte, daß ich vorbei wollte und sicherilch auch vorbei konnte.
Dann war das Fahren mit weniger Streß verbunden.
Für kürzere Strecken und nicht dauerndes Fahren von langen Strecken macht sicherlich ein Understatementbolide wesentlich mehr Spaß.
Aber wenn ich überlege, was mein BMW750i gegenüber meinem derzeitigen Sparmobil, ein Volvo V40 CommonRail Diesel, so gebraucht hat...
Also mein persönliches Fazit lautet inzwischen: "Für die Strecken ein Spardiesel und für den Spaß was schönes, möglichst mit mindestens 16 Ventilen, da man die ja mindestens für nen ordentlichen V8 braucht." 😉
Gruß
Jo
Jo das hört sich schon sehr realistisch an doch erstmal das Geld für zwei Wagen:-((( Lotto ruft schon!!!
SpaceRacer