understatement: ja oder nein ?
moin all!
also kurz für die nicht englisch könnenden: understatement heisst so viel wie untertreibung und in diesem fall sind sehr dezenten aber starken autos gemeint, denen man beim besten willen ihre leistung und sprtlichkeit nicht ansieht...
was haltet ihr davon ?
soll man einem auto ansehen, wieviel leistung es hat, oder unter umständen sogar optische tuningmaßnahmen nutzen, um fehlende motorleistung zu kaschieren ?
oder
mögt ihr lieber verduzte blicke von porsche fahrern die grad hemmungslos von einem doch so harmlos aussehenden golf verheizt werden ?
postet auch ruhig fotos von euren understatement oder sportlich gestylten autos...eine rege aber faire diskussion würde mich freuen 🙂
P.S. ich wollte einen poll starten, geht bei mir leider (noch ?) nicht...
Beste Antwort im Thema
Danke für die große Einsicht nach 12 Jahren Pause. Dann ist ja jetzt alles aufgeklärt. 😁
Lieb Gruß
Oli
88 Antworten
undersatement
Hallo Leute,
understatement hin, understatement her.
Ich denke, es sollte Jeder das tun wozu er Lust hat.
Meiner Meinung nach ist da nichts Verwerfliches dran,
wenn einer sein Auto optisch aufprotzt, jedoch schwach
auf der Brust ist.
Genauso aber ist es auch o.k. wenn man zeigt was man hat.
So bekommt man die Langsamfahrer schneller von der
linken Spur.
Wenn jemand understatement mag, warum nicht.
Allerdings ist dann der Vordermann schwerer zu ueber-
zeugen, dass da ne Karre mit Nachbrenner kommt.
ich habe mit meinem S3 auf der Autobahn die Erfahrung
gemacht, dass tiefer, breiter und mit Abblendlicht schon
enorme Vorteile hat.
Einmal war so ein Jaguarfahrer vor mir, bei 250 kmh und
hat noch immer nicht Platz gemacht, bis ich dann mal
hoeflich links geblinkt habe.
Der rechts rueber und ich vorbei; vermutlich hat der das
nicht ganz begriffen, dass ein S3 auch schnell sein kann,
wenn er getunt ist.
Das hat sich auf der 4-spurigen Autobahn vor Flughafen
Frabkfurt abgespielt.
Viele Gruesse
Luckyy
Jo hast wohl recht aber du bist schon nen toller Hecht wenn du nen Jaguar von der linken Spur ziehst ab 250 :-))) Also von sowas halte ich net viel. Ich bin schon mit sehr vielen Fahrzeugen Auto / Motorrad schnell gefahren aber auf der Autobahn wie langweilig. Dann heiz doch mal auf einer Rennstrecke das macht noch richtig Spaß aber net auf der Autobahn :-L
Zitat:
Original geschrieben von reni
optisches tuning is ja schon recht, aber bitte nicht bei polo, twingo, justy, panda. etc. da kriegt man nur einen lachkrampf wenn man einen Subaru Justy kommen sieht, der fast breiter als länger ist.
Reni was hältst du von dem twingo???
Ich find ihn SAUGEIL!
Ich bin voll für optisches tuning! Was hast du von deinem 300ps Auto wenn du den Wagen nur auf der Autobahn ausfahren kannst?? Sicher is die Beschleunigung und die performance geil! Aber wenn dir so ein mächtiges Auto mit extreme Bösen Blick entgegen kommt find ich das schon ziemlich geil!
Aber es is auch sau geil wenn du an deinem Wagen
herumbastellst dann hast du auch sicher ein besseres Verhältnis zu deiner karre und streichelst ihn noch vor dem SChlafen gehn!
Meine Meinung:
Es gibt eben verschiedene Arten, ein schönes Auto zu fahren:
1. "Understatement" (in eurem Sinne): Man möchte nicht auffallen, hauptsache PS; finde ich total schwachsinnig, denn ohne vernünftiges Fahrwerk -> tiefer Schwerpunkt, Lastwechselreaktion! und breite, stabile Rad-/ Reifenkombi -> breite Niederquerschnittsreifen, möglichst grosse Felgen kann man mit nem Auto jenseits der 200PS sag ich mal auf kurvigen Landstrassen nichts mehr anfangen, dann nützt mir auch die scheiss Leistung nichts mehr. Und auf der Autobahn zu zeigen was man hat und sich zu freuen dass man auf ner geraden Strecke schneller is als ein anderer da gehört nichts dazu, hängt nur vom Auto ab und sowas is Schwachsinn. Und nun erzählt mir bitte keiner dass das "supergute" M3-Fahrwerk oder das S4-Fahrwerk bei nem härteverstellbaren gasdruck Gewindefahrwerk mithält oder dass die Original Rad-Reifenkombis das Optimum bieten.... wenn ich schon n sportliches Auto kaufe, dann fahr ich auch sportlich, also auch mal (oder fast immer) im Grenzbereich, und da kommt ma eben mit dem Originalgelumps net weit.
2. Optisch bearbeitet: Manchen kommts eben nicht so auf die Geschwindigkeit an, sondern mehr auf die Optik, und wenn man mal einschlägige Tuningmagazine wälzt finde ich, da gibts einige Hammerkarren, da interessieren die PS einfach nicht, weil die sich eben durch das Gute Aussehen so dermassen von der Masse abheben und ein echter Blickfang sind. Dann noch Leistung ist naklar ne klasse Beigabe, aber kann sich eben nicht jeder leisten vom Unterhalt her.
3. Custom-Style: Man kauft sich nen normales Auto haut nen gescheiten Motor rein, gescheites Fahrwerk, etc.... was dabei rauskommt sieht man in dem Film The Fast and the Furious. Ist auch Understatement, weil kaum einer weiss was das mal für n Auto war und wieviel PS nun anstehn. Selber machen bis auf Lackierung (probier ich lieber net aus), das is das geilste was es gibt. Da weiss man auch was man fährt.
P.S.: Autos zum Heizen ist irgendwie arm, dazu wurden Motorräder erfunden!!! (Kawasaki ZR-9R Ninja 152PS bei 186 Kg; Yamaha YZF-R6 120PS bei 170 Kg)
@Ultra: der Twingo sieht net schlecht aus, hätte net gedacht dass man aus so nem Popelauto sowas machen kann.
Ich glaub du hast es auf den Punkt gebracht didan!
Ich bin voll deiner Meinung!
mir is schon klar dass man ein vernünftiges fahrwerk mit vernünftiger rad reifen kombi braucht...
aber was bringt mir ein gewindefahrwerk und richtige dicke niederquerschnittsreifen in einem über 200 ps audi, der überwiegend auf der autobnahn benutzt wird...
der läuft dann jeder spur nach und ist total unkomfortabel, dann lieber ein vernünftiger kompromiss (dezente 17 zöller und leicht tiefer für jeden untergrund)...
klar sind die verchromten und vergoldeten autos aus den tuningzeitschriften absolut geil, da interessiert die leistung dann kaum, weil die karren eh viel zu tief liegen... aber mir würde sowas net ins haus kommen, ich will mein auto immer noch mehr fahren als putzen und polieren...
und gegen spoiler bin ich absolut, vor allem den trend der im moment aus belgien und frankreich zu uns rüber zieht mit extrem knalligen farben + brutale spoiler aber dann nur 60 ps uinter der haube....
Also ich denke mir auch erstma soll mir der Wagen gefallen, also soll er sportlich sein aba net prollig. Das mit den knalligenfarben find ich gut oder witzig wenn man einen richtigen Sportwagen hat(aber Geschmackssache) Der Wagen soll ein direktes fahrwerk haben aber man sollte noch überall auf den Straßen fahren können. Ich halte auch eigentlich nichts von Autos die keine Sportautos sind zu Sportautos zu machen wie z.B. Golf IV R32. Aber dies ist natürlich Ansichtsache aber nur meine Meinung. Also macht es einfach so wie ihr es gut findet :-))
Ich finde Understatement richtig scheisse, PS sind mir sowas von wurst da ich zu 90% in der Stadt rumcruise (nicht rase), mein Wagen hat zwar nur 250 PS, aber nen dicken Vier-Rohr Auspuff von Eisenmann. Mein Wagen muss nicht schnell sein, er soll einfach nur böse anzusehen sein und sich von der Masse der Stangen-Wagen abheben, dann bin ich glücklich. Wer Lust hat sein Geld in Leistung zu stecken darf das gerne tun, aber ich werde Mein Geld lieber in etwas stecken bei dem ich optisch voll auf meine Kosten komme. Ich könnte mir auch einen E90 M3 kaufen, aber was soll ich mit einer supersport-Karre und zwei türen? Das ist mehr Prollo als 50 Heizrore hinten dran.
Und wer auf der Autobahn Rennen veranstaltet und sich an der Ampel beweist, gibt indirekt zu anzugeben weil sein Wagen schneller ist. Aber so weit können die meisten Leute in Foren nicht denken, sie sehen alles nur von einer Seite.
Danke für die große Einsicht nach 12 Jahren Pause. Dann ist ja jetzt alles aufgeklärt. 😁
Lieb Gruß
Oli
Einen 12 Jahre alten thread auszugraben, sollte aber neuer Rekord sein... Immerhin!
Herrlich 😁
und dazu gratis eine fundierte Ansicht zum Thema DAFUQ Understatement.
Ich zitiere nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Dark2K14
Ich finde Understatement richtig scheisse (...)
Danke - wo ist der "Verbeugungs"-Smiley?
Und ich schließe mich vollinhaltlich hier noch dem König von Schokoladien an:
Zitat:
Original geschrieben von oli
Danke für die große Einsicht nach 12 Jahren Pause. Dann ist ja jetzt alles aufgeklärt. 😁Lieb Gruß
Oli
Perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Einen 12 Jahre alten thread auszugraben, sollte aber neuer Rekord sein... Immerhin!
In diesem Forum vielleicht, aber in anderen Foren kamen auch schon 15 Jahre alte Threads hervor.
Ist auch nix einzuwenden, der User hat vorbildlich die Suchfunktion genutzt und dafür gibt's auch ein Danke Klick.
Fragwürdig ist eher, daß er erst glücklich ist, wenn sein Auto böse aussieht......
IMHO ein leistungsstarker Sportwagen soll schon zeigen, was dahinter steckt.
Aber irgendwelche Alltagsfahrzeuge auf Prollig herzurichten, ohne dementsprechender Performance, Nein Danke. Von solchen Blendern halte ich nix.
Natürlich, schöne Alufelden, bißerl tiefer, alles OK, aber mit Ziel und Maß.
Letztendlich muß aber eh nur der Besitzer selbst damit seine Freude haben, was andere denken ist egal.
Meine Vette z.B. ist trotz doppelter Leistung zur Serie, bis auf die Felgen und 2 kleinen Lufteinlässen für die Bremenkühlung hinten (die aber nur Insider überhaupt als Unterschied erkennen) äußerlich original.
Dafür Fahrwerk, Bremsen, Motor auf "Böse" optimiert.
Aja ein M3 ist Vieles, aber sicher keine "Supersport Karre". Das ist nur eine sportliche Limo.
Joo, alles ganz toll, geile heizer, frei nach dem motto, meiner ist grösser, länger, schneller, mann haben da welche sorgen, ohne worte.........stark pupertäre allmachtsgefühle auf der autobahn, oder sehe ich das falsch?