1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Undefinierbares Poltern unterm Phaeton

Undefinierbares Poltern unterm Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

hab seit längerem leider nun doch mal ein Problem mit meinem Schätzchen, welches ich noch nicht ganz zuordnen kann.

Es äußerst sich wie folgt. Bei normaler Fahrt ist alles normal. Auch am Fahrverhalten hat sich nichts verändert. Momentan 18 Zoll Winterräder noch montiert. Doch bei Unebenheiten höre ich unterm Auto ein sehr lautes poltern, bzw. schlagen. Hört sich an, wie Metall auf Metall. Sehr dumpf. Also kein Hitzeschutzblech oder was leichtes.

Da ich schon viel vom Fahrwerkpoltern gelesen habe, hab ich natürlich alle Fahrwerkoptionen durchprobiert. Dies ergab keine Veränderung. Das Geräusch entstehen auch eher auf Höhe, unter der Rücksitzbank, daher würde ich das schon fast ausschließen. Vielleicht hatte ja jemand schon mal das selbe Problem oder gibt es hier Erfahrungswerte?

Es geht um einen GP0 mit jetzt 182000km gelaufen.

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Gruß
Lars

19 Antworten

Was hast du bitte am Fahrwerk schon kontrolliert?

Lenker oben, unten, vorne, hinten, Stabilisator-Koppelstangen? Spurstangenköpfe ??

Die oberen vorderen Querlenker und Koppelstangen sind vor etwa 8000km erneuert worden. Ich hätte auch bei den Achsen schon angesetzt, wenn das Geräusch nicht mehr mittig unterm Auto wäre. Zuerst dachte ich such an die Hinterachse!
Wollte hier mal Erfahrungswerte sammeln. Vielleicht hatte ja jemand schon mal das selbe oder ähnliches Problem.
Spiele auch mit dem Gedanken, mal in Datteln anzurufen, ob die sowas an einem Tag bewerkstelligen können. Hab jetzt mal 2 Wochen Zeit.

Wurden die Schrauben bei dem Wechsel in Regelhöhe angezogen?

Hallo, schau dir mal die Unterbodenverkleidungen an. Wenn da was locker ist, kann es auch laut werden.

Die sind es leider auch nicht. Alles fest.

Hab ich auch. Man merkte bei mir das am Hacken des rechten Fußes,wenn ich einen Absatz überfuhr. Hab die unteren hinteren Lenker getauscht und hoffe mal dass das jetzt weg ist. Die ersten km ist erstmal nichts zu hören. Die KoppelStangen kommen montag raus und neue rein. Und dann werde ich weitersehen ob erstmal Ruhe ist oder noch was hin ist.

Gruß Martin

Redest du von der Vorder oder Hinterachse? Ich merke allerdings nichts. Ich höre es nur.

Bei mir definitv Vorderachse.

Evtl. sind die Axialgelenke der Spurstange noch defekt. Gestern und heute hab ich das Poltern noch nicht gehört. Aber ich möchte noch nicht sagen, dass ich den Fehler bei mir behoben hab. Montag neue Koppelstangen und Mittwoch neue Reifen. Und dann werde ich nächste Woche noch dieAchse vermessen.

Gruß m

Vorderachse ist es bei mir nicht. Dafür ist das Geräusch zu weit hinten.

Ich wollte mich zu meinem Problem noch mal zu Wort melden.
Ich werde mir das morgen mal auf einer Hebebühne selber anschauen. Hab noch die Hoffnung das sich vielleicht einen Halter der Auspuffanlage verabschiedet hat.

Das Problem ist gelöst und besten Dank an den Freundlichen! Das Poltern wurde vom Bremssattel verursacht! Vor etwa einem Jahr wurden die Bremsen komplett gemacht. Dabei wurden anscheinend die Schrauben des Bremssattels hinten rechts nicht angezogen. Denn die fehlen inzwischen und der Sattel ist komplett lose. Ich kann ja froh sein, dass der Wagen nicht so viel genutzt wird. Will nicht wissen, was hätte passieren können.
In Zukunft mache ich doch lieber alles selbst oder fahre nach Datteln.

Sonst ist der Dicke in vorbildlichen Zustand.

Gruß
Lars

Toll.
Excellente Leistung einer Fachwerkstatt!

Bin wieder mal erschrocken über die Arbeiten, die einem für teuer Geld verkauft werden. Ob Lackieren, Pulverbeschichten oder nur einen Austausch der Bremsen. Es kann doch nicht sein, dass ich die Arbeiten einer Fachwerkstatt, kontrollieren und in Frage stellen muss.

Zumindest ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt und auch die Bremsanlage hat es wohl ohne Schäden überstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen