ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Und wieder mit W210 (der 7.) unterwegs...

Und wieder mit W210 (der 7.) unterwegs...

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 3. September 2013 um 22:10

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:

Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 

Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220

Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220

Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129

Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet

Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)

Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache ;)

Grüsse E500 AMG

AMG Styling I
AMG Styling III
AMG Styling I 2-teilig
+4
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. September 2013 um 22:10

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:

Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 

Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220

Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220

Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129

Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet

Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)

Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache ;)

Grüsse E500 AMG

+4
75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
Themenstarteram 17. November 2023 um 15:10

Hallo,

fast 2 Jahre her als ich den letzten 210er hatte. Aktuell wieder Winterzeit und ich war auf der Suche - W210, E39, W203, E46, B5, C5... Audi, BMW, Mercedes, aber auch anderweitig geschaut. Müsste nicht nur ein Übergangs- oder Winterfahrzeug sein, fand halt nicht genau den 210er, der es mir wert gewesen wäre.

Da ich noch die 17" Winterräder vom E430 über habe, schaute ich konzentrierter nach einer 210er Limo.

Mittlerweile ist das Angebot an 210ern überschaubar. Meinen E320 in Labradoridgrün sah ich etwa 1 Jahr nach meinem Besitz wieder auf mobile. Hätte den zurück kaufen und herrichten sollen.

Jedenfalls habe ich die letzten Monate keinen brauchbaren 210er gefunden, außer zu weit weg, oder viel zu teuer, oder total verratzt / verrostet. Behaltet eure 210er, wenn die noch gut sind und ihr damit zufrieden seit. Besser wird es nicht mehr.

Aktuell ohne 210er unterwegs, also nicht mit dem 8.

Habe zum Glück noch meinen 140er.

Ich grüße Dich!

So klein ist die Welt… Morgen stehe ich vor einem E55 Kombi 4matic und entscheide, ob ich ihn mitnehme. Würde gut zum SL65 passen. Ich bin eher zufällig drüber gestolpert und das Gesamtpaket reizt mich. Wenn ich das Ding kaufe, komme ich auf Dich zu. Ich hätte gern 19“ drauf und eine Tieferlegung. Ich weiß, das ist bei 4matic-Modellen eigentlich unmöglich. Aber wo ein Wille ist…

Grüße hillebub

Ich meine Brabus hatte eine Tieferlegung im Angebot, ob es das immer noch gibt weiß ich allerdings nicht. War aber auch damals schon unanständig teuer.

Themenstarteram 8. Februar 2024 um 5:53

Servus!

Da gab es sicher etwas für die 4-Matic. Rad- / Reifenkombination sollte passen wie bei den Hecktrieblern.

Hast dir bisher einen tollen Fuhrpark aufgebaut, top weiter so. :)

Wenn ich deine Beiträge sehe, denke ich immer an meinen SL65 zurück :(

Berichte mal von dem Neuen wenn es was wird.

Grüße

Zitat:

@hillebub schrieb am 8. Februar 2024 um 05:55:20 Uhr:

Ich grüße Dich!

So klein ist die Welt… Morgen stehe ich vor einem E55 Kombi 4matic und entscheide, ob ich ihn mitnehme. Würde gut zum SL65 passen. Ich bin eher zufällig drüber gestolpert und das Gesamtpaket reizt mich. Wenn ich das Ding kaufe, komme ich auf Dich zu. Ich hätte gern 19“ drauf und eine Tieferlegung. Ich weiß, das ist bei 4matic-Modellen eigentlich unmöglich. Aber wo ein Wille ist…

Grüße hillebub

Gibts einen Link zu dem Fahrzeug? Würde mich interessieren, wie der Gute da steht :)

Kannst meinem E55T 2Matic haben, ich werde mich auf Dieselfahrzeuge konzentrieren. Der 500E kommt wohl danach dran. Gibt Geld für Haussanierung.

Der E55 steht allerdings beim Händler (Rüschoff)

Hab ja bald soviel 210er wie 124er, das hat mich fast erschreckt.

Ich habe das Wägelchen gekauft, weil für mich alles gepasst hat:

 

- EZ 11/2001

- 170.000 km

- 2. Hand (vier Briefeinträge)

- lückenlose Scheckheft

- Neuwagenrechnung über 205.000 DM vorhanden

- wenig Rost (ohne Rost gibt es keine 210er)

- bis auf die Sitzheizung der Fahrersitzlehne funktioniert alles

- Preis ok

- Daumen hoch von meinem Werkstattmeister

 

Ich muss sagen, ich bin selten schneller an ein Auto gekommen, zumal ich überhaupt nicht gesucht habe und schon gar keinen 210er. Ich habe mir letzte Woche ein altes YT-Video von Motoren-Zimmer angeschaut, in dem Jean-Pierre seinen eigenen S210 E55 4matic und die Geschichte zu eben diesem Modell vorgestellt hat. In Graz gebaut, daher besserer Korrosionsschutz, wenig Stückzahl, etc… Ich hab dann auf Mobile geschaut und gleich 'meinen' gefunden. Jetzt steht das Ding erst mal bis März (bekomme Saisonkennzeichen 03/10) in der Werkstatt meines Vertrauens und wird überarbeitet.

Darüber hinaus möchte ich X-Pipes montieren lassen, der Koffer muss etwas tiefer (wird schon!) und es kommen andere Räder drauf.

Grüße an alle hier

 

 

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 11. Februar 2024 um 14:26

Glückwunsch! War der vor wenigen Wochen für um die 23 T€ inseriert?

Letztens war eine Limo mit 260 Tkm für 37 T€ inseriert - total realitätsfremd.

Nettes Auto! Glückwunsch! Aber der 4-Matic Schriftzug gehört dort nicht hin, oder?

Ne, der gehört rechts auf die Klappe.

Glückwunsch zum Traumwagen.

Zitat:

@hillebub schrieb am 11. Februar 2024 um 14:26:05 Uhr:

Ich habe das Wägelchen gekauft, weil für mich alles gepasst hat:

- EZ 11/2001

- 170.000 km

- 2. Hand (vier Briefeinträge)

- lückenlose Scheckheft

- Neuwagenrechnung über 205.000 DM vorhanden

- wenig Rost (ohne Rost gibt es keine 210er)

- bis auf die Sitzheizung der Fahrersitzlehne funktioniert alles

- Preis ok

- Daumen hoch von meinem Werkstattmeister

Ich muss sagen, ich bin selten schneller an ein Auto gekommen, zumal ich überhaupt nicht gesucht habe und schon gar keinen 210er. Ich habe mir letzte Woche ein altes YT-Video von Motoren-Zimmer angeschaut, in dem Jean-Pierre seinen eigenen S210 E55 4matic und die Geschichte zu eben diesem Modell vorgestellt hat. In Graz gebaut, daher besserer Korrosionsschutz, wenig Stückzahl, etc… Ich hab dann auf Mobile geschaut und gleich 'meinen' gefunden. Jetzt steht das Ding erst mal bis März (bekomme Saisonkennzeichen 03/10) in der Werkstatt meines Vertrauens und wird überarbeitet.

Darüber hinaus möchte ich X-Pipes montieren lassen, der Koffer muss etwas tiefer (wird schon!) und es kommen andere Räder drauf.

Grüße an alle hier

Hallo aus der Pfalz

Doch ohne Rost gibt es.

Mein AMG E50 07/96 mit rd. 85000 km 1.Hand ist absolut Rostfrei.

Allerdings von vornherein mit Mic-Sanders ect behandelt.

Jetzt wieder neu TÜV ohne Beanstandungen.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 11. Februar 2024 um 16:09:48 Uhr:

Nettes Auto! Glückwunsch! Aber der 4-Matic Schriftzug gehört dort nicht hin, oder?

Alte alten Fotos zeigen eben diese Platzierung. Habe gerade mal recherchiert.

Grüße

Zitat:

@Anderas schrieb am 11. Februar 2024 um 16:51:18 Uhr:

Ne, der gehört rechts auf die Klappe.

Glückwunsch zum Traumwagen.

Hier mal ne alte Aufnahme aus der Autobild von damals.

Asset.JPG

Das ist dann wohl nur bei den e55 so, wegen dem AMG Schriftzug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Und wieder mit W210 (der 7.) unterwegs...