Und wieder mit W210 (der 8.) unterwegs...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:
Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 
Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220
Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220
Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129
Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet
Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet
Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)
Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache 😉

Grüsse E500 AMG

AMG Styling I
AMG Styling III
AMG Styling I 2-teilig
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:
Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 
Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220
Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220
Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129
Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet
Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet
Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)
Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache 😉

Grüsse E500 AMG

AMG Styling I
AMG Styling III
AMG Styling I 2-teilig
+4
82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@hillebub schrieb am 11. Februar 2024 um 18:57:44 Uhr:



Zitat:

@Anderas schrieb am 11. Februar 2024 um 16:51:18 Uhr:


Ne, der gehört rechts auf die Klappe.
Glückwunsch zum Traumwagen.

Hier mal ne alte Aufnahme aus der Autobild von damals.

Tatsächlich. Sieht aber maximal unpassend aus.

Hallo in die Runde,

es ist wieder ein 210er eingetrudelt! Nicht gesucht, total unerwartet und wenn schon mal ein 210er in meinem Dorf inseriert ist und auch noch von einem Bekannten, da konnte ich nicht widerstehen und musste den kaufen.

Bin bald im Urlaub, daher dauert es noch etwas mit den Bildern.

Fahrgefühl und Innenraum bekannt und geil, bin happy.

Ein paar Punkte verrate ich: Limo, Mopf, Benziner.

Hallo,

hier ist das gute Stück: E430 Avantgarde, 355.000 km gelaufen, habe ihn von einem Bekannten der bei MB arbeitet, der hat vorsorglich die Steuerkette vor Jahren mal erneuert. Von Bekannten und welche auch noch bei MB arbeiten, kann man fast blind ein Auto kaufen, zumindest wenn man denen vertraut und in der Preisklasse.

Toll ausgestattet mit vorne belüftete Sitze und hinten Sitzheizung, was nicht jeder hat. Ein Heckrollo fehlt mir und eine Standheizung wäre nett. Na ja, man kann nicht alles haben.

Antrieb schnurrt wie ein Kätzchen, schaltet sauber.

Wie nennt sich das Leder? Ich mag mehr das anthrazite Leder, als das.

Grüße mit dem 8. W210.

1
2
3
+1
Zitat:
@E500AMG schrieb am 7. Juli 2025 um 18:40:53 Uhr:
(...) hier ist das gute Stück: E430 Avantgarde

Sieht gut aus! Das 210er-Zebrano mag ich leider nicht so ganz...

Warum steht denn "E200" hinten drauf? Understatement - oder habe ich Augenprobleme? 🙃

Ähnliche Themen

Hi, danke.

Das ist nicht das Zebrano, Sapeli nennt sich das Holz. Gab es neben Zebrano, Wurzelnuss und Vogelaugenahorn + dann noch Designo-Hölzer.

Das VAA-Holz wäre schön, ist aber nur schön, wenn es nicht verbleicht ist, was mittlerweile oft der Fall ist.

Ja da siehst du richtig, hinten steht E200 drauf. Vom Vorbesitzer. Erstmal lass ich es stehen. Besser als AMG auf Non-AMG. 😂

Schöne Sador Alu's wären toll, mal sehen was sich so findet. Würde in Eigenregie noch eine LPG-Anlage einbauen, wer was hat, gerne per PN. Dann fahre ich den mal bis 500.000 km. 🙃

Zitat:
@E500AMG schrieb am 8. Juli 2025 um 16:33:57 Uhr:
Besser als AMG auf Non-AMG. 😂

Das hast du Recht: Nichts ist lächerlicher als das! Außer vielleicht ein Kennzeichen wie "XX-E55" auf einem 220er Diesel... 😄

Gab vor einigen Wochen einen E220 D mit AMG Paket. Dachte mir auch, eine komische Zusammenstellung. Hätte lieber anstatt dem AMG Paket in einen Zylinder mehr investiert - E 290 TD. Jeder wie er mag. 😂

Ich hatte mal den Gedanken einen E55 komplett auf Non-AMG umrüsten, schön Serien-Opa-Optik und den 5,5 Liter unter der Haube. 😎

Zitat:
@E500AMG schrieb am 9. Juli 2025 um 16:13:22 Uhr:
Ich hatte mal den Gedanken einen E55 komplett auf Non-AMG umrüsten, schön Serien-Opa-Optik und den 5,5 Liter unter der Haube. 😎

Das wäre dann ein echter "Schläfer", der beim Ampelstart zum Leben erwacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen