Und wieder haucht ein Corsa sein Leben aus.....
Hallo liebe Corsa-Freunde.
Ich habe einen Corsa B von 93 mit C14NZ. Habe andere Rückleuchten, komplettes Bodykit, Vogtland Fahrwerk und innen sämtliche kleinere Änderungen. Am stolzesten war ich aber auf die Grundversion. Der hatte aus dem Werk schon 185er r13 Sommerreifen mit Alufelgen. Dazu hatte er ABS, Servolenkung und Drehzahlmesser aber KEIN Airbag. Also keine Probleme mit Sportlenkrad usw. So jetzt war TÜV fällig und ich habe ihn einem bekannten KfZ-Meister gegeben. 3 Tage später erhalte ich die Nachricht "Der Rahmen links und recht sei vollkommen durchgerostet. Er könne es mit der Hand eindrücken. Ich sollte ihn lieber verschrotten lassen"
Ok das hat erst mal gedauert bis die Nachricht bei mir angekommen war. Aber ich frage mich: Wie kann es sein, dass das Auto welches vor 2 Monaten noch vollkommen rostfrei (angeblich -.-) war nun total durchgerostet sein soll. Naja ich stehe jetzt vor einer grausamen Wahl:
1. Stecke dein hart verdientes Geld trotzdem rein und lass es wieder herrichten.
2. Kaufe einen "neuen" Corsa B, nimm alles aus deinem alten und bau es in den Neuen.
3. Verschrotte den alten, kaufe dir dein Traumauto (welches jetzt auch schon um die 13 Jahre alt ist) und steck dein ganzes Geld eben da rein...
Was würdet Ihr denn tun? Ich hätte große Lust mit n Jacky zu holen und die Sache erst mal zu verdrängen...
Prodigy (noch) 1.4
Beste Antwort im Thema
Moin,
unbedingt eine zweite Meinung einholen.. und wenn das Ding sonst nix hat, machen lassen. Bei einem anderen weisst du nämlich vorher auch nicht, was du kriegst.
Grüße,
qp
23 Antworten
Mach doch mal fotos hört sich interessant an. Mach doch auch mal fotos von dem Rost. Die Felgen scheinen ebenfalls selten zu sein. Ich fahre auch ein Vogtlandfahrwer. Hast du das mit ABE und ohne Auflagen?
30-35 mm?
Hmm dann gibts Probleme mim Fahrwerk und mit der Austattung. Wie gesagt ich will auf jeden Fall Servo, Drehzahlmesser und kein Airbag. Dazu ein Motor der auch wenigstens ein bisschen Leistung hat und auch mal was verkraften kann. Und die Lackierung ist wohl auch nicht übertragbar^^
Ja Fotos werd ich machen. Das Fahrwerk ist das Juniorkit und ist glaube ich nur ein Teilegutachten dabei gewesen. 35 mm Vorne und Hinten. Das ist noch nicht lange drinne. Echt schade drum zudem es auch mein erstes Auto ist/war 🙁
Aber die Idee mit den Fotos is gut das mach ich am Montag dann gleichmal wenn es klappt.
Gruß P 1.4
Ähnliche Themen
Mein Gott , was sagt denn der StarMeister dazu einfach nen Rep. Blech drüber ???? Oder is noch mehr im Arsch ?
Ich mein der Längsträger gammelt früher oder später bei jedem B Corsa und Tigra durch ist wie ne Garantie 🙂
Und so hoch sind die Kosten für eine derartige instandsetzung auch nicht , evtl. kanns der Meister auch selbst ??
Normalerweise ja aber er hat gesagt die sind derart fertig, er könne sie mit der Hand locker zerdrücken. Ich selbst versuche zwar immer wieder was dazu zu lernen rund ums Auto und ich kenne mich mittlerweile auch einigermaßen gut aus aber ich habe weder Hebebühne noch eine Grube also schonmal keine Chance das selbst zu machen ohne Mietkosten. Dazu weiß ich nicht ob es bei mir auch was werden würde. Er selbst kanns machen, hat aber gesagt soviel wie da ist würde das so um 700 bis 1000 Eus werden und ich muss aber dazu sagen er hat stets gute Preise und manche Dinge macht er für n Taler in die Kaffekasse - da würden andere Werkstätten glatt mal 80 Euro nehmen. Also scheint dieser Preis wohl angebracht und zeigt mir eigentlich nur noch mehr wie sinnlos es wäre. Ach ist das traurig. Darauf war ich ganz und gar nicht eingestellt. Hab nur noch gedacht "Im Sommer gehts rund, da kommt das und das" Tja das ist jetzt wohl Geschichte..
Ja das mach ich am Montag wenn es denn klappt. Ich hab es ja selbst noch garnicht gesehen das ist ja das Schlimme. Ich will ihn auch nicht einfach so abschreiben. Das ist mein Auto. Mit dem identifiziere ich mich das gehört einfach dazu^^ Also wie gesagt wenn alles klappt dann lade ich am Montag Abend ein paar Bilder hoch. Ich brenne nur darauf Eure Meinungen zu hören aber wenn es schlecht ist dann bitte nicht gut hinstellen sondern sagen wie es ist 😉
Gruß P 1.4
naja der rahmen ist nicht so groß das ne hand rein passt.
lass es schweissen,das ist kein akt,wenn dein auto sonst okay ist.
ein blech rein setzten ist kein problem.
so aussagen von werkstätten hört sich immer so an.
ich rede das auto mal schlecht,evtl. können wir das für paar kröten schnappen,dann machen wir mal richtig geld.
An deiner stelle würde Ich einen neuen kaufen und den alten Corsa Schlachten, in Teilen verkaufen und den rest Schrotti geben.
Moin,
unbedingt eine zweite Meinung einholen.. und wenn das Ding sonst nix hat, machen lassen. Bei einem anderen weisst du nämlich vorher auch nicht, was du kriegst.
Grüße,
qp
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Kaddi.
Hab vorne noch schön neues Blechteil für die Scheinwerfer
eingeschweisst und wollt dann die Schweller noch machen.
Nachdem ich die äusseren Schwellerbleche, äh Rost-von-Farbe
zusammengehaltene Teile wech hatte, konnte ich bis zum Dach
durchgucken. Wenns kein besonderes Auto ist (z.B. GSI) bau
alles aus und bring den Rest zum Schrott. Hat mich zwar auch
Überwindung und Tränen gekostet, aber es war besser so.
Es sei denn, du stehst auf komplette Restaurierung. Und
das lohnt sich bei nem allerwelt's Corsa bestimmt ned.
Zitat:
Original geschrieben von Hpt.Steiner
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Kaddi.
Hab vorne noch schön neues Blechteil für die Scheinwerfer
eingeschweisst und wollt dann die Schweller noch machen.
Nachdem ich die äusseren Schwellerbleche, äh Rost-von-Farbe
zusammengehaltene Teile wech hatte, konnte ich bis zum Dach
durchgucken. Wenns kein besonderes Auto ist (z.B. GSI) bau
alles aus und bring den Rest zum Schrott. Hat mich zwar auch
Überwindung und Tränen gekostet, aber es war besser so.
Es sei denn, du stehst auf komplette Restaurierung. Und
das lohnt sich bei nem allerwelt's Corsa bestimmt ned.
Das ist beim Corsa B aber ne ganz andere Sache, kannste was den Rost betrifft aber bei weitem net mit nem Kadett E oder Astra F vergleichen, z.b. die Holme/Schweller waren die reinste Katastrophe bei den beiden letzteren, ich hab noch keinen Corsa B gesehen wo die Schweller durch waren... Unser Frisco damals, hatte nach nicht einmal 10 jahren, beide Schweller von unten und von der Seite komplett durchgerostet... Ansonsten kann ich qp und ruffy nur zustimmen, ne zweite Meinung einholen und weitersehen... Ich wäre da sehr skeptisch wenn man dann ne Summe von 700-1000€ in den Raum stellt, ohne selber genau zu wissen wie schlimm die Sache nun wirklich ist...
Hmm, gut beim Corsa kann ich ned so viel sagen über Rost.
Meine 97er Rennschnecke hat wirklich nur da Rost, wo mal
ein Treffer gelandet wurde. Ausser die Heckklappe. Das muß
wohl auch ne Corsa-Schwäche sein, dass das Blech von innen
Druchrostet.
Gruß
Steiner