Und wieder einer weniger

Opel Omega B

Tja wieder einer weniger...Braucht vielleicht jemand noch Teile?? Makaber ich weis, aber wenn man dem Bericht glauben schenken darf würde ich sagen PP Persönliches Pech. Kann das sein, das der wirklich mit 120 KM/h daher geballert ist und die Tachonadel beim Chrash stehenbleibt?

Klick

21 Antworten

Ah, Fehler von mir. Ich hatte nur die 4 Bilder gesehen, wo der Tacho dabei war. Ging von nem Frontalaufprall aus und nicht von nem seitlichen...
Hab die Diashow aber entdeckt.

Kamilli hat recht , der aufprall auf die straßenbahn hat das fahrzeug nur umgelenkt und nur wenig energie verbraucht, der hauptaufprall erfolgte an der laterne.

im übrigen habe ich da schon wieder einen schreien lesen führerschein weg

die B1 ist eine risige bundesstraße, sie führt unter anderen durch dortmund und ich kann mich da an geschwindigkeiten erinnern wo auf den schildern 80 steht und tatsächlich zwischen 90-100 gefahren wird (fließender verkehr ) daher sind die 110 auf dem tacho nicht ganz abwägig, aber natürlich führt die B1 auch durch ruigere gebiete

aber auf dieser seite gibt es noch ein paar bilder
der mit dem geisterfahrer ist auch heftig

gruß TD

@Kamilli
Wegen Deinem Winterauto sollte man Dich eigentlich verhauen! 😁
So etwas fährt man doch nun wiklich nicht im Winter. Schade drum!

Zitat:

die B1 ist eine risige bundesstraße, sie führt unter anderen durch dortmund und ich kann mich da an geschwindigkeiten erinnern wo auf den schildern 80 steht und tatsächlich zwischen 90-100 gefahren wird (fließender verkehr ) daher sind die 110 auf dem tacho nicht ganz abwägig, aber natürlich führt die B1 auch durch ruigere gebiete

In diesem Fall geht es aber nicht um die B1, sondern um die B51.

Der Unfall geschah in Bochum-Weitmar, wo Strabaschienen verlegt sind, Kopfsteinpflaster liegt und eigentlich viele Ampeln den Verkehrsfluß regeln.

Auf dieser Strecke sind 110 km/h halt etwas zu schnell.
Wenn ich mich nicht irre, sind dort 50 km/h vorgeschrieben.

LG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@Kamilli
Wegen Deinem Winterauto sollte man Dich eigentlich verhauen! 😁
So etwas fährt man doch nun wiklich nicht im Winter. Schade drum!

Hehe... -Da hast Du Recht! -Sowas SCHLACHTET man im Winter! Nee, mal ehrlich, der Kahn wir getötet. Ich hab einfach die Schnauze voll. -hab schon einen großen Schein reinversenkt und es kommen immer neue "Freuden" nach. Ich such jetzt nur noch einen MV6 Caravan und wenn das nicht binnen der nächsten zwei Wochen klappt, einen Omega A Caravan für den Winter und der Daimler stirbt. -Krieg sowieso meine Kohle nicht mehr zurück, aber der Zustand ist so abgehurt, dass sich ein Erhalt nicht lohnt.

Obwohl das Teil mal 75.000 D-Mark gekostet hat! Aber war eben ein Daimler Versuchswagen und da haben sich schon zuviele dran vergriffen. -Der ist in einem Zustand, den ich relistisch mit 3-4 bschreiben würde.

Jetzt darfste mich auch hauen! Harharharhar...

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Jetzt darfste mich auch hauen! Harharharhar...

Na gut! Ich werde Deinen Ausführungen mal Glauben schenken und Dich verschonen, ...

...vorläufig! 😁 😁 😁

Die kleine Schwester davon mit dem 2.3-16 stand mal als Rekordwagen in unserer Niederlassung. Ich habe bis heute keine Ahnung um welchen Rekord es sich handelte, aber war wohl so wichtig, dass man die versiffte Karre nicht mal waschen durfte!
Ich bedauere es zutiefst, dass MB heute DC heisst und offensichtlich nie mehr in der Lage sein wird solche Autos zu bauen! *schnief*

Also im Grunde genommen ist der 190er ein geiles Auto, auch wenn viele Herrschaften über den Babybenz die Nase rümpfen.
Das Auto ist grundsolide, komplett überkonstruiert und bei entsprechender Pflege eigentlich nahe an "untotbar".

Allerdings hat meiner ein extra hartes Leben hinter sich und für ihn ist es langsam Zeit, den Planeten zu verlassen. Denn bei meinem ist wirklich alles verpfuscht. Das Amaturenbrett ist nicht mehr richitg fest, eine ganze Reihe der lichtleiterkabel für die Schalterbeleuchtungen sind nicht angeschlossen, der Block drückt Öl zum Kopf raus, die Automatik müsste mal eingestellt werden, wenn das denn noch was bringt, der Rost hat die Schweller gefressen, das Diff jault, und diverse Kleinigkeiten gehen nicht mehr.

Aber da er eine wirklich gut erhaltene Innenausstattung mit Sportline Sitzen und Teilleder, einen elektrischen Fahrersitz mit Memory und eine Couperücksitzbank hat, Klima und Standheizung, wie die ganzen anderen genannten Extras verbaut sind und die Einzelteile shon noch den einen oder anderen Taler bringen dürften, denke ich, dass ich ihn bei 1.2.3. meins noch ganz gut verhökern kann.

Gruß
Kamilli

Deine Antwort
Ähnliche Themen