Und wieder eine Problem mit Golf 3 Tacho in Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Hallo,

also neulich wurde mir Super weitergeholfen.

Nun zu meinem zweiten Problem. Meinen Tacho vom 3er Golf ist angeschlossen. Lichter Blinker ect. alles geht nur der DZM nicht. Ich habe die Kabel vom 3er Tachoanschluss an die vom 2er gebastelt. Laut der Anleitung auf Doppel-Wobber.de. Kann mann irgendwie ein Signal vom Motor legen und wenn wie und woher???? Zündspule oder Hallgeber?????

Weiter habe ich noch das Problem das ich den Tacho nicht ansteuern kann. Weil ich ja eine Tachowelle hatte und der neue Tacho elektronisch ist. Hat einer noch einen Geber rumliegen der auf nen 16V PL passt und wie wird der angeschlossen. Kein Plan wie das Teil aussehen soll. Habe an meinem Tacho noch eine E-Eingang E-Ausgang und eben DZM frei.

Danke und bis bald

14 Antworten

Das elektronische Tachosignal kannst du dir per Geber holen, wie er fürs Digifiz eingesetzt wird. Der kommt dann statt deiner Tachowelle ans Getriebe.

Das Signal für den DZM sollte doch original am Zweier-Kabelbaum fürs KI liegen....? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Eigentlich ja schon. Nur ist da keines zu finden ich habe genau diesen Plan:
weisser Stecker
Klemme Belegung
1 Blinker
2 frei
3 Klemme 58
4 Kühlmitteltemperatur
5 Kraftstoffvorrat
6 Masse
7 MFA-Masse
8 Klemme 1
9 MFA-Mode
10 Klemme 30
11 Aussentemperaturgeber (MFA)
12 Öltemperaturgeber (MFA)
13 Klemme 56 A
14 frei

Tachobuchse - schwarz
schwarzer Stecker
Klemme Belegung
1 Klemme 15
2 Gurt-Anlage
3 LED frei
4 LED frei
5 Handbremse
6 Klemme 61
7 Öldruck 0,3 bar
8 Öldruck 1,8/1,4 bar
9 Choke
10 Vorglüh-Anlage
11 Hallgeber
12 MFA-Speicher
13 MFA-Reset
14 frei

Und wo ist nun der DZM ???

Beim 3er ist es janz einfach:

Klemme Belegung Klemme Belegung
1 Temperaturfühler (MFA)
2 Kühlwassermangel
3 Masse )
4 MFA-Reset
5 Masse
6 MFA-Speicher
7 E-Tacho Ausgang
8 Öldruckschalter 1,8 bar
9 Öldruckschalter 0,3 bar
10 Motordrehzahl
11 Klemme 30
12 Tachobeleuchtung
13 Klemme 15
14 frei
15 MFA-Mode
16 Generatorkontrolle
17 Öltemperatur (MFA)
18 Handbremse
19 Aussentemperatur (MFA)
20 Vorglühanlage (Diesel)
21 Kraftstoffvorrat
22 Blinker links
23 Kühlmitteltemperatur
24 Blinker rechts
25 Fernlicht
26 Momentanverbrauch
27 E-Tacho Eingang
28 MFA-Wählbereich

mmmmhhhhh ???????

Ach ja vergessen der Stecker Hallgeber ist nicht belegt...... Wie viele andere auch. Aber DZM ging vorher !!???

- Drehzahlmesser beim Benziner an Klemme 1.
- "Hallgeber" ist dann belegt, wenn dein Kombiinstrument einen Hallgeber zum Abgreifen des mechanischen Tachosignals hat, um es beispielsweise an das teilweise original vorhandene GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkesignal) des Radios anzuschließen. Bei mir benutzte ich das Signal auch für das Navi. Da du einen elektronischen Tacho benutzt. ist der Anschluss für dich ohne Bedeutung 😉

Ähnliche Themen

Wie Lupf schon sagte ist Klemme 1 das Drehzahlsignal, das kannste aber am 3er nicht verwenden, Du mußt dort ein neues Kabel ziehen da der 3er Tacho sein Signal nicht mehr von der Zündspule bekommt sondern vom Zündungssteuergerät. Wenn Du das jetzt so anschließt wie es ist wird der DZM entweder gar nicht gehen oder sehr stark zucken.

den Hallgeber kannst du dir aus einem 3er Golf ausbauen. Kein Problem, die sollten auch alle gleich sein, außer evtl. VR6.

Dein Problem mit dem DZM:

Die Belegung des Tacho, so wie es bei Doppel-Wobber drin steht hat bei mir nicht Funktioniert, kann sein das da was Falsch ist.
Schau mal in den So wird's gemacht büchern nach. Da kannst du anhand der Stromlaufpläne erkennen wo was hingeht.

Ich habe z.b. auch das Kabel vom Hallgeber direkt am Tacho angeschlossen, also nicht erst über die ZE.

Ich habe allerdings nen Diesel. Weiß nicht ob die Leitungen im Benziner da schon vorhanden sind.

kannst auch mal bei Wolfsburg-edition.de nachschauen unter tipps und dann 3er Armatur in 2er. Da findest du die Artikelnummern vom Hallgeber und auch noch Strompläne und Anleitungen. Damit sollte das dann alles machbar sein..

Gruß Jens

Ich werds mal versuchen.....

Danke erstmal. Meld mich wieder

So. Ich hab die Sache heute mal ausprobiert und Ihr hattet schon recht. Der DZM zuckt so bei 1500 rum. Sobald ich Gas gebe schnellt er sofort auf 7000. Also müsste ich das Teil einfach auf den Hallgeber stecken.

Nur welches der drei Kabel ist das richtige????

Ausserdem habe ich mir heute den Tachogeber bei VW gekauft. (Die spinnen wohl was das Teil kostet :-) )

Hier das selbe Problem. Ein "+", ein "-" und ein "E" anschluss. Und wie gehts weiter jetzt????

Logisch wäre ja Plus auf 30, Minus auf 31 und Wohin nun E????

Bitte helft mir weiter :-)

E ist der ausgang welcher an den Tacho kommt. Quasi laut deiner Liste die Du da geschrieben hast Klemme 27. den Plus solltest Dir von Klemme 15 holen, also Zündungsplus. den anderen halt auf Masse.

Zum DZM, das Kabel mußte von der Zündspule abziehen (rot/schwarzes) und mußte verlängern bis zum Zündsteuergerät. Beim 1.6er/1.8er kommt das Kabel an Klemme 7 vom TSZH Steuergerät (ist das kleine Teil auf dem Motorsteuergerät) Beim GTI mit Digifant Einspritzanlage kommt das Kabel ans Motorsteuergerät an Klemme 24.

Das ist doch mal ne Antwort :-)

Morgen geht´s weiter. Meld mich wieder.

Grosses Dankeschön schon mal an alle die gepostet haben.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mike


......Ausserdem habe ich mir heute den Tachogeber bei VW gekauft. (Die spinnen wohl was das Teil kostet :-) ) ......

Na, wie viel hast du denn abgelegt dafür?

SUUUPPPIIIIIII

Die Sache funzt. Alles klar Vielen Dank an alle!!!!!

@ Lupf 40€ reiner Wucher

Zitat:

Original geschrieben von vw-mike


SUUUPPPIIIIIII

Die Sache funzt. Alles klar Vielen Dank an alle!!!!!

@ Lupf 40€ reiner Wucher

Hey, super, dass es klappt! 🙂

Wie wäre es als Belohnung mit ein paar schönen Fotos von deinem Umbau hier für uns alle? 😁 😉

Kann ich machen. Kommt dann in die Kategorie "zeigt mir eure Fire and Ice :-)"

Als kleinen Vorgeschmack:

Golf 2 GTI 16V derzeit 150PS
(Turbolader kommt Winter 2004 dazu)
Doppelrohr Auspuffanlage
Rieger Seitenschweller
RS2 Front
Kenzeichen in Stossstange versetzt mit Heckdifusor.
Heckklappe Clean.
Cleane Türgriffe.
Kotflügel gezogen.
Schwarze Klarglas mit Fadenkreuz
Klasglas Blinker mit Standlicht.
Klarglas Heckleuchten.
Sonderlack Fire and Ice Schwarz Violett Perl
Vento Amaturenbrett alles in blau Beleuchtet
28er Raid poliert
H&R Gewinde
Largo Alus in 8x15 mit 195/45/ und 20 Spurplatten
(werden vor. Winter 2004 vercromt)

und div. Kleinteile die aber hier das Limit der Zeichen überschreitet :-)

Car Hifi

2x 30 er Rockford Bässe
2x 3 Wege Velocity im Heckbereich
2x 3 Wege Helix Front
2x 2 Wege Helix Front
Hochton Front und B Säule
Rockford MP3 Radio
Velocity Burning Desire für Bass unterstützt durch einen 1F Kondensator
Velocity 6 Kanal VR 6000 für Systeme

Komt auf jeden Fall genung Sound an :-)

Kommst du auch zum SEE????
Wenn ja, Vielleicht treffen wir uns ja mal wennst Bock hast.

Grüße

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen