ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Und wieder das leidige Thema Wasserverlust Z30DT

Und wieder das leidige Thema Wasserverlust Z30DT

Opel Vectra C
Themenstarteram 1. Februar 2014 um 20:57

Morsche Leute,

nachdem bei meinem Dicken und zweimal die ZKD gewechselt wurden sind war nun 1 Woche ruhe.

Heute war ich in nen Gebiet unterwegs wo mehr Berge etc sind.

Solange ich auf der Autobahn war, war alles i.o. Kaum war ich aber von der Autobahn unten, ging es wieder los, Kühlwasser über den Druckausgleichsbehälter weg.

Habe dann das Wasser aufgefüllt und bin weiter gefahren. Habe dann nochmals eine probefahrt hingelegt und genau wieder das gleiche: Autobahn runter, Wasser raus.

Jetzt auf dem Rückweg wieder das gleiche, solang ich auf der Autobahn war, war alles i.o bin dann mal probeweise auf ne Raststätte und kaum Stand ich: Wasser wieder raus und die Temperatur stieg. Eben auch wieder. Bin übers Kreuz und siehe da Wasser raus, Temperatur hoch. Wieder beschleunigt und der Wasserverlust hat aufgehört und die Temperatur ging auf 84 bis 85 °C (3.0 °C Außentemperatur) zurück.

Bin dann von der Autobahn runter und ab in die Stadt. Temperatur von 85 im Sekundentakt bis auf 94 °C. Natürlich wieder Wasser raus.

Bedeutet komme ich von der Autobahn, schießt es mir das Wasser raus. Nun ist die frage, ist es wieder die ZKD oder die WaPu oder evtl. der Deckel vom Druckausgleichsbehälter....

Die Symptome wie damals war die ZKD hin war hat er nicht mehr. Jedoch nach ner Fahrt auf der Landstrasse passiert das nicht.... Da ist alles im Grünen bereich.

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 10:37

Ja das ist auch meine Überlegung gewesen, aber im Endeffekt war es nun doch der ATM.

Das ist nun der einfachste Weg. Hab echt langsam keinen bock mehr auf die ganze Kacke...

Er hat jetzt 192000 km bj2007 was ich noch sagen wollte, im Leerlauf egal welche Drehzahl passiert nichts. Temperatur beim Fahren 83 Bis 86 im Leerlauf nur bei erhöter Drehzahl bis 95

Themenstarteram 23. Februar 2014 um 10:59

Also bei mir hat es folgendermaßen angefangen.

Auf der Piste ab 120 km/h ... Wasser weg....

Ab zu Opel... Diagnose stellen lassen: Thermostat Platt...

Gewechselt.... Habe gedacht, ich habe da Ruhe.. Wieder auf die Piste und siehe da, Wasser weg.

Ab in die Werkstatt... Chemotest... Negativ... Die machen da nix...

Andere Werke gesucht... Köpfe runter und siehe da: Vorn Platt... Überlegt... Hinterer Kopf runter... Und wie zu erwarten:Platt

Also neue Dichtungen rein... 300 KM gehalten... Platt...

Köpfe wieder runter... Vorn i.o... hinten Platt... Neu...

Dann wieder 1000 km ... und wieder das selbige Thema...

Köpfe i.o... Aber dann ging der Scheiss erst richtig los... Alles raus und... dann wurder der Haarriss festgestellt... Reperatur schwachsinnig... ATM... Naja Morgen hab ich ihn wieder...

Haben in der Verbindung natürlich auch gleich die Kupplung neu gemacht, da diese nicht mehr als so gut aussah...

Sobald ich meinen Dicken wieder habe, werde ich noch einen Termin bei Ecotec machen und dann sollte ich glaub ich erst einmal ruhe haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Und wieder das leidige Thema Wasserverlust Z30DT