Und wieder Bestnoten für Volvo beim IIHS Crashtest (small overlap crash)

Volvo S80 2 (AS)

Mit einem Spitzenergebnis hat auch der aktuelle XC60 bewiesen, dass es kein Zufall ist, das Volvo beim small overlap crashtest bestmögliche Ergebnisse erreicht.

XC60 Crash

Beste Antwort im Thema

Mit einem Spitzenergebnis hat auch der aktuelle XC60 bewiesen, dass es kein Zufall ist, das Volvo beim small overlap crashtest bestmögliche Ergebnisse erreicht.

XC60 Crash

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zum vergleich mal ein A4....

https://www.youtube.com/watch?...

Grüße Lars

Ich hoffe ganz stark, dass die Volvo Unfallforschung und das Safety Center noch lange erhalten bleiben und keinem Sparstift zum Opfer fallen.
Und dass dieses Herangehen an die Fahrzeugsicherheit - Entwicklung auf reale Szenarien hin und Qualitätskontrolle im Feld - beibehalten wird.

Zu realen Unfallszenarien ein Beispiel. Ich setze jetzt keinen Bilder-Link, diese sind bei der Feuerwehr-Tamsweg.at, Einsätze 2013, 2.2.2013, zu finden:
Frontaler V40 gegen A80 (älteres Modell), bei einem Fahrzeug öffnen die Insaßen die Türen und steigen unverletzt aus, beim anderen erledigt das die Feuerwehr und holt zwei schwerverletzte Eingeklemmte heraus.

Grüße von mandalce

Zitat:

Original geschrieben von mandalce


Ich hoffe ganz stark, dass die Volvo Unfallforschung und das Safety Center noch lange erhalten bleiben und keinem Sparstift zum Opfer fallen.
Und dass dieses Herangehen an die Fahrzeugsicherheit - Entwicklung auf reale Szenarien hin und Qualitätskontrolle im Feld - beibehalten wird.

Zu realen Unfallszenarien ein Beispiel. Ich setze jetzt keinen Bilder-Link, diese sind bei der Feuerwehr-Tamsweg.at, Einsätze 2013, 2.2.2013, zu finden:
Frontaler V40 gegen A80 (älteres Modell), bei einem Fahrzeug öffnen die Insaßen die Türen und steigen unverletzt aus, beim anderen erledigt das die Feuerwehr und holt zwei schwerverletzte Eingeklemmte heraus.

Grüße von mandalce

Es ist beeindruckend, dass der fette, schwere A8 kollabierte, während beim kleineren und leichteren V40 die Fahrgastzelle unversehrt scheint.

Es zeigt aber auch, wie sehr sich die Sicherheit von Generation zu Generation verbessert, und dass es ein Privileg ist, sich ein modernes, neues Auto leisten zu können - und darüberhinaus ein Privileg, einen Volvo fahren zu dürfen.

Zitat:

Zu realen Unfallszenarien ein Beispiel. Ich setze jetzt keinen Bilder-Link, diese sind bei der Feuerwehr-Tamsweg.at, Einsätze 2013, 2.2.2013, zu finden:
Frontaler V40 gegen A80 (älteres Modell), bei einem Fahrzeug öffnen die Insaßen die Türen und steigen unverletzt aus, beim anderen erledigt das die Feuerwehr und holt zwei schwerverletzte Eingeklemmte heraus.

Grüße von mandalce

Ich habe mir die Bilder gerade angesehen. Gibts nichts hinzuzufügen. Das müsste der erste A8 gewesen sein, Audis Space-Frame Vorzeigemodell. Und der wird von so einem kleinen Volvo zerlegt. Da haben sich die Insassen, die glücklicherweise überlebt haben, bestimmt mehr Unfallsicherheit vorgestellt.

Bestätigt meine Entscheidung zum Volvo !! Im Bekanntenkreis werden nämlich einige A6 Quattro und Q5 gefahren. Die Jungs lächeln ein bischen über den XC70. Weil der Audi Quattro soll so viel besser sein als der Volvo AWD. Will jetzt aber nicht OT werden. Habe meinen heute bei Schnee mal mit den All Season Pirellis ausprobiert, richtige Winterreifen gibts im Herbst, und war total begeistert. So wie ich überhaupt von dem ganzen Fahrzeug begeistert bin.

sid2006

Ähnliche Themen

Unglaublich, wie der große, aber alte Audi am neuen, kleinen Volvo regelrecht zerschellt ist. 😰 Das demonstriert beeindruckend, wie viel sich in den letzten Jahren hinsichtlich Crashsicherheit getan hat. Nun, die Unfallgegner waren da ja sehr ungleich. Ein Audi, dessen Grundkonstruktion bereits 20 Jahre alt ist, gegen den neuesten Volvo auf sicherheitstechnisch aktuellstem Stand. Ein 1994er Volvo 850 hätte sicher auch nicht besser als der A8 ausgesehen. Einen neueren Volvo zu fahren ist ein beruhigendes Gefühl. Nur leider sind die OHL und ich auch im 13 Jahre alten Golf und im 21 Jahre alten Saab unterwegs... Eigentlich sollte ich diese Altautos gegen V60 und C70 ersetzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzfussretriever



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


Mit einem Spitzenergebnis hat auch der aktuelle XC60 bewiesen, dass es kein Zufall ist, das Volvo beim small overlap crashtest bestmögliche Ergebnisse erreicht.

XC60 Crash

Und wenn es sonst keinen einzigen Grund gäbe einen Volvo zu fahren:
Dieses Ergebnis kann (und muss) eigentlich überzeugen.
Und wenn man dann noch bedenkt dass alle anderen grossen Hersteller bei diesem Test gnadenlos durchgefallen sind und das Leben ihrer Kunden relativ nachlässig aufs Spiel setzen da sie Ihre Autos nur nach einem vergleichsweise harmlosen Euro NCAP-Test entwickeln gibt mir das schon zu denken - und bestätigt mich in der Entscheidung das richtige Auto zu fahren.
Nachdenkliche Grüsse
vom Schwarzfussretriever

Da kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen.

Aber erzähl das mal meinem Personalchef. Angesprochen auf den vergleichbaren TEst mit dem S60 in Ermangelung des XC60 vor 4 Wochen kam folgende Mail retour: "

Zitat:

Original geschrieben von Personalchef


Sehr geehrter Herr JL1,

danke für den Hinweis.

Das Thema Sicherheit liegt uns sicherlich sehr am Herzen. Daher haben wir nach der neuen Dienstwagenrichtlinie die vom Außendienst gewünschten Sonderausstattungen (Navi+Telefon mit Sprachsteuerung, Xenon, aut. Abstandskontrolle u. die größere Maschinen) nunmehr ins Standardprogramm aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle sicherheitsrelevanten Tatsachen bei der Findung des richtigen Dienstwagens berücksichtigen können. Ich persönlich würde mich in einem A4 mit vergleichbarer Ausstattung jedenfalls nicht unsicher fühlen.

Liebe Grüß

Personalchef

😕

Gruß Jens

der jeden Kilometer doppelt genießt, jetzt mehr denn jeh

Ich habe mehrere Kunden auch vom Volvo überzeugen können und dort gibt es auch schon einige Crashs.

Die Ehefrauen kommen nach Hause gefahren und erzählen, -Mann schaut sich Volvo an, sagt "Iss ja noch mal gut gegangen ! Dann hat der andere ja auch nicht viel !"

Doch da war er im Unrecht.

Zitat:

Original geschrieben von mandalce


Ich hoffe ganz stark, dass die Volvo Unfallforschung und das Safety Center noch lange erhalten bleiben und keinem Sparstift zum Opfer fallen.
Und dass dieses Herangehen an die Fahrzeugsicherheit - Entwicklung auf reale Szenarien hin und Qualitätskontrolle im Feld - beibehalten wird.

Zu realen Unfallszenarien ein Beispiel. Ich setze jetzt keinen Bilder-Link, diese sind bei der Feuerwehr-Tamsweg.at, Einsätze 2013, 2.2.2013, zu finden:
Frontaler V40 gegen A80 (älteres Modell), bei einem Fahrzeug öffnen die Insaßen die Türen und steigen unverletzt aus, beim anderen erledigt das die Feuerwehr und holt zwei schwerverletzte Eingeklemmte heraus.

Grüße von mandalce

Das sieht mir sehr nach einem Unfall mit geringer Überlappung aus, wie er in dem Crash-Test simuliert wurde, aber angeblich ja nur sehr selten in der Praxis vorkommt ("Der Test entspricht nicht dem realen Unfallgeschehen, ein Zusammenstoß auf Scheinwerfer-Breite ist statistisch nach unseren Daten nicht signifikant", sagte ein Mercedes-Sprecher in Stuttgart, Zitat aus Auto-Bild). Darauf sind offenbar die meisten Fahrzeuge nicht ausgelegt. Nun haben standardisierte Prüfverfahren immer den "Nachteil", dass sie im Grunde nur für diese Standardsituation eine Aussage zulassen. Umso beruhigender, wenn Volvos nicht nur nach EuroNCAP sondern auch dem amerikanischen Testverfahren Bestnoten holen. Das zeigt auch, dass man ein Auto so optimieren kann, dass es auch in eher seltenen Unfallsituationen sicher ist.

Grüße vom Ostelch

Die Aussage von Daimler ist unverschämt arrogant und dumm !
Es wurde von 5% - Anteil gesprochen ! Das ist ein hoher Anteil ! Prozentrechnen ist für Daimler wohl besonders schwer !

Wer 5% für wenig hält, der hat irgendetwas nicht kapiert.
Dieser Crash ist relativ häufig bei Abbiegevorgängen zu verzeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpfote



Die Aussage von Daimler ist unverschämt arrogant und dumm !

Was hätten sie auch machen sollen? Zugeben, dass ihre teuren Kisten wohl allesamt nicht auf diese Crashart ausgelegt sind? Da geht man dann lieber den hochnäsigen Weg.

Beim Unfall in Österreich sieht es auch für mich nach recht schmaler Überdeckung aus. Es ist ungemein beruhigend, dass man auch im kleinsten und billigsten Volvo aus der Kompaktklasse ein derart hohes Sicherheitsniveau hat. Wenn man nach so einem Unfall nur mit einem Schreck und leichten Verletzungen aussteigt, ist es herzlich egal, ob andere Hersteller ein Navi mit google-maps-Einbindung oder ein 8-Gang-Automatikgetriebe haben.

Nach V60, XC60 und XC90 mußte nun ein S80 dran glauben. Wie zu erwarten mit sehr gutem Ergebnis. 😎 🙂

Ich frage mich wann die Herrschaften bei Volvo mal aufwachen und sowas auch mal für Marktingzwecke verwenden?! Trotz den recht alten Modellen XC90 und S80/V70 spielt die gesamte Modellpalette hinsichtlich der passiven Sicherheit in der 1. Liga.

Hallo, der Crashtest vom S60 hat meinen Bruder dazu bewogen, sich einen S60 zu kaufen statt der C-Klasse. Im gleichen Zug wurde dann der Alfa der Lebensgefährtin gegen einen V60 getauscht statt C-Klasse Kombi. MfG

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo, der Crashtest vom S60 hat meinen Bruder dazu bewogen, sich einen S60 zu kaufen statt der C-Klasse. Im gleichen Zug wurde dann der Alfa der Lebensgefährtin gegen einen V60 getauscht statt C-Klasse Kombi. MfG

Das ist konsequent und vernünftig zu gleich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von beetle367



Hallo, der Crashtest vom S60 hat meinen Bruder dazu bewogen, sich einen S60 zu kaufen statt der C-Klasse. Im gleichen Zug wurde dann der Alfa der Lebensgefährtin gegen einen V60 getauscht statt C-Klasse Kombi. MfG

Und eben das beweißt ja, dass es anzuraten wäre, solche Crashtestergebnisse für Werbezwecke einzusetzen. Wer hat denn davon schon großartig was mitbekommen, wenn nicht gerade Autopresse-Leser? Wenn durch Werbung auf der Schiene in D nur 300 Autos mehr verkauft werden, hat es sich gelohnt. Renault hat die Werbung damals fast schon aufdringlich betrieben, als Euro-NCAP in aller Munde war und die Baguetteraspeln da sehr gute Ergebnisse einfuhren. Jeder hielt Renault damals für sicher. Volvo könnte da auf dem nach wie vor guten Image aufbauen und diesen harten Test mal etwas breiter bekannt machen.

Hier auch noch mal als Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Q6H0UctkKSc

Deine Antwort
Ähnliche Themen