Und was sagen Audifahrer dazu?

Audi A6 C9

SUBARU Werbung vs Audi

Würde mich mal echt interessieren ob sowas "positiv" aufgenommen wird oder ob das eher abschreckt?

Beste Antwort im Thema

seit dem Ende der 5Zylinder hat Audi die Sportlichkeit auf der Strasse beerdigt, im Motorsport schon viel länger.

Oder warum wurde z.B. der 6-Gang S2 (ABY) gar nicht mehr für den Rallyesport durch das Werk zur Homologation gebracht.
So hätte man wenigstens den Privatfahrern die Möglichkeit gegeben, den Sport und damit auch den Namen Audi hochzuhalten. Heute ist das ein Markenpokal von Mitsu und Subaru.......Audi hat sich da kpl. zurückgezogen aus Feigheit vor dem Feind. Und die erfolgreichste Marke im Rallyesport ist Lancia......und sicher nicht Audi. (die Pannenserie mit dem Kurzen ist ja wohl legendär)
Und ein S1 hätte heute nicht mal gegen nen Punto aus der FIA GT1600 auf Asphalt eine Chance.......schaut euch mal die Zeiten der WP´s von damals und heute an.

Mit Kreisfahren in Le Mans oder so oder auch der DTM kann man heute nen Motorsport-DAU schon beeindrucken, aber niemanden, der sich in der Sache etwas auskennt.
Ein sportliches Image macht bei mir was anderes aus.

Und zu dem Thema Markenbrille: ......ich hatte schonAudi S2 undLancia Integrale und andere Allradler aus der sportlichen Abteilung...und im Moment steht ein Mitsubishi Evo 8 und ein Subaru STI vor der Türe.......und da kann Audi schon lange nicht mehr hinschmecken. Kann die Autos also schon aus eigener Erfahrung vergleichen.
Was helfen rund 420PS, wenn die Kiste durch die Boardelektronik eines Jumbojets auf 2 Tonnen Gewicht kommt.
Es sind weichgespülte Komfortkisten mit viel Dampf geworden....wenns kurvig wird hilft aber die ganze Elektronik nicht mehr, das Gewicht kann man nicht wegregeln........
Ist aber ein generelles Problem mit dem auch ein M3 kämpft........auch hier war der E30 M3-Evo mit 238PS der letzte richtige Sportler. Nicht die PS entscheiden, sondern das Leistungsgewicht...vor allem bei Leuten die nicht nur geradaus fahren.

Und zur Qualität des Allrads kann ich jedem nur mal empfehlen in nen Evo der STI einzusteigen und eine Runde zu fahren.
Klar bei Audi läuft der Allrad immer im Hintergrund ist nicht zu bemerken aber hält das Auto stabil in der Spur....beim STI oder Evo z.B. hört man immer die Diffs im Hintergrund heulen...und beim Abbiegen kratzen die Reifen auchmal auf der Strasse, aber das System ist auch sehr viel fahraktiver bei forcierter Gangart.

Abgesehen davon...kostet der STI nichtmal die Hälfte eines RS4....und macht auch laut renommierter Tester wie z.B.Tim Schrick sehr, sehr viel mehr Spass....bei 36 Monaten GARANTIE und nicht nur 24 Monaten Gewährleistung mit Beweislastumkehr.......
Aber klar, die beiden Autos darf man nicht so einfach vergleichen.....da der Audi eben sehr viel mehr an Ausstattung mitbringt...nur braucht man die bei einem Sportwagen nicht. (meine Meinung)

Bin generell kein Japanfan, aber seit der VW T5-V6 meiner Frau für fast 70.000 Teuronen 1 Tag/Monat auf seiner eigenen Hebebühne beim freundlichen VW-Händler parkt, habe ich die Schnauze voll von der deutschen Wertarbeit.

Und das Klischee mit dem deutschen Auto gilt ja schon lange nicht mehr, z.B. Kia oder auch Hyundai entwickeln ihre Autos in Deutschland und kaufen auch die Komponenten in D ein......und fahren die Teile nicht nach Györ sondern lassen in der Slowakei zusammennageln.......also wo ist da noch der Vorsprung von Audi?

Klar baut Audi auch tolle Autos......nur warum soll ich denen in IN immer zinslose Darlehen geben, welches ich evtl beim Wiederverkauf wieder rausbekomme.

Und die gebotene Qualität oder der Service ist die Kohle einfach nicht mehr wert......und mit den 2 Jahren Gewährleistung weiß man dies scheinbar auch beim Hersteller.

In der Summe stimmt das Produkt aus deutschen Landen nicht mehr - so traurig das auch ist.

Klar, als Vater von 3 Kindern und Chef werde ich schon oft wegen meiner "speziellen" Autos belächelt und als Proll deklariert...aber das stehe ich drüber. Muss mir kein Image mittels Auto aufbauen......und es bedarf schon einer Menge Mut mit solchen Autos rumzufahren - vielleicht haben auch viele Leute deshalb Probleme mit nem STI oder Evo.....denn ich kenne niemanden, der nach einer Mitfahrt nicht sowas haben wollte, aber sich eben oft nicht traut.

Ciao

Alex.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Tja wie immer eine Frage des guten Geschmacks, ich kann eigentlich nur darüber lachen, schließlich darf man durchaus stolz sein, ein Serienauto das ungefähr 2t wiegt (A6 4F 4.2 quattro), eine Skisprungschanze hinauf fahren zu lassen.

Das soll diese Marke, wie heißt sie doch gleich noch ... ach ja Subaru erst mal nachmachen aber warscheinlich hätte deren Budget nichtmal für die Renovierung der Schanze gereicht.

Ach ja und das Vierradantrieb nicht gleich quattro ist, wissen wir ja alle.

Gruß
Mr. Audi

Audi ist Audi.Subaru ist s...... 🙂

Was ist mit Ford? die waren ja wohl am ANfang der Automobilgeschichte ganz vorne mit dabei.
Was ist geblieben? Hässliche Autos, die "genutzt" werden. Sonst nix.
Der Allradantrieb von Subaru ist m.E. kaum mit dem Quattro-System zu vergleichen. Daher lässt mich persönlich so ein Marketingkonzept kalt.
Wäre ja fast so, als würde Opel gegen Audi in der DTM eine Schnitte gewinnen....

Vergleichende Werbung: Klasse! Mehr davon; allerdings etwas kreativer (ala USA Pepsi vs. Coca Cola; da habe ich mal in der Cannes-Rolle einen tollen Spot gesehen).

Die Tatsache, daß Subaru auf eine BILD-Umfrage verweist, sagt in meinen Augen schon mehr als genug! 😉

Bild "lügt": ICH bin NICHT Papst, sondern Josef Ratzinger! 😉 ("WIR SIND PAPST!"😉
Oder sollten sich roundabout 4 Mio. Leser irren? (Oder sind es schon mehr?)

Und bevor es "Mecker" gibt: Ich habe weder etwas gegen Bild (und deren Leser) noch gegen Subaru; wir leben von der "Meinungsvielfalt", wie immer die auch aussehen mag!

Pesönlich bin ich kein "Allrad"-Typ, darum geht mir die Subaru-Werbung auch am A... vorbei (auch wenn dieser Beitrag vielleicht einen anderen Eindruck hinterläßt).

Gruß vom Audifahrer
Thomas

Da sage ich nurmal eins dazu: Subaru baut bestimmt keinen schlechten Allradantrieb das zeigen diverse Allradtests. Aber das wars dann auch schon. Vom Design, Innovation etc. sind sie wirlich nicht mit Audi auf einer Linie.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi


Ach ja und das Vierradantrieb nicht gleich quattro ist, wissen wir ja alle.

 

Was Audi ja auch sehr eindrucksvoll (im Gegensatz zu Subaru) in so ziehmlich jeder Rallye unter Beweis stellt!

Oder wars umgekehrt?

Hallo,

ich sehe das nicht so spitz. Auch Subaru hat in Sachen Allrad jede Menge Erfahrung vorzuweisen. Nur nicht verknüpft mit dem Image, das hinter dem Namen Quattro steckt.
Vergleichswerbung ist erlaubt, also warum sollen sie es nicht bringen.. allerdings glaube ich kaum, dass damit die Aufmerksamkeit groß auf Subaru gezogen wird.
Ohne es jetzt überheblich zu meinen, aber zwischen Audi und Subaru klaffen doch erhebliche Lücken.
Somit stehen sie in meinen Augen nicht in unmittelbarer Konkurrenz zueinander, denn ein Subaru-Fahrer wird sich wohl nicht für einen Audi interessieren, genauso wie ein potenzieller Quattro-Kunde wohl keinen Subaru in der engeren Auswahl haben dürfte.

Aus diesem Grund dürfte die Resonanz auf diese Werbung auch ziemlich gering ausfallen.

Gruß Jürgen

@cosworth-driver:

Der einzige Grund, dass Audi keine WRC-Rallye gewinnt ist wohl der, dass sie nicht teilnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


@cosworth-driver:

Der einzige Grund, dass Audi keine WRC-Rallye gewinnt ist wohl der, dass sie nicht teilnehmen.

Das heißt der S1 muss wieder her :-)

Hi,

ich bin in der Rallaye WM nicht so auf dem aktuellen Stand, aber lag da bisher nicht Loeb auf Citroen vorne?

Außerdem kann ich diesen Quatsch nicht mehr hören, von wegen wir hattens früher... Das interessiert doch kein Sch.... .
Außerdem könnte Audi bzw. ihre diversen Vorgänger bestimmt auch irgend ein Allradmodell aus dem Hut zaubern.

Zitat:

Original geschrieben von maier2244


Hi,

.... aber lag da bisher nicht Loeb auf Citroen vorne?

 

Habe ich etwas davon geschrieben, das Subaru vorne liegt/lag?

Anderes Beispiel
Wer Förster oder z.B. auch Schweizer Eidgenossen befragt, der wird feststellen, daß wenn es um die Qualität des Allradantriebs geht Subaru die erste Geige spielt, und Audi nur belächelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth-Driver


Wer Förster oder z.B. auch Schweizer Eidgenossen befragt, der wird feststellen, daß wenn es um die Qualität des Allradantriebs geht Subaru die erste Geige spielt, und Audi nur belächelt wird.

Also bei solchen Aussgaen würde ich doch gerne etwas technischen Hintergrund dazu erfahren? Was macht den Subaru-Allrad soviel besser?

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth-Driver


Anderes Beispiel
Wer Förster oder z.B. auch Schweizer Eidgenossen befragt, der wird feststellen, daß wenn es um die Qualität des Allradantriebs geht Subaru die erste Geige spielt, und Audi nur belächelt wird.

Glaube ich auch. Echte Allradantrieb mit Sperren der Achsen vermag nur ein echter Geländewagen - Allradantrieb.

Audi ist eher etwas für die Straße/ Feldweg. Jedoch mit mehr Image.
Wer Wert auf Geländegängigkeit und auf durchkommen abseits der Straße angewiesen ist, wird auf einen echten Allradantrieb zurückgreifen.

Was ist denn an Quattro "unecht"?
Unterschied zwischen dem hier vermutlich gemeinten Subaru Forester und dem vergleichbaren Allroad ist wohl ausser dem besseren Quattro-Antrieb der VIEL höhere Preis des Audi. Zumal diese Fahrzeuge vom Förster wohl eher als Nutzfahrzeug gesehen werden.
Subaru baut halt die billigsten Allradfahrzeuge die noch als Fahrzeug bezeichnet werden können.
(Gibt auch nen Panda 4x4)

Aber Cool Vento hat zweifelsfrei recht.
Der Quattroantrieb ist eher ein Beispiel für 100% perfekte Sicherheit und Traktion etc. auf "normalen" Strassen gedacht. Gängigkeit im schweren Gelände können andere. Und sollen meiner Meinung nach auch andere.
Denn die können wiederum auf der Strasse nicht mithalten.

Im übrigen reicht ein guter Allradantrieb nicht aus, eine Rallye zu gewinnen.
Kann man überhaupt einen Citroen mit Allrad kaufen? Nein. Nämlich auch keinen Opel Vectra V8 mit Heckantrieb.

Deine Antwort