Und was kommt nach dem R8 V10?

Audi R8 42

Hallo zusammen,
ich war am Donnerstag bei meinem Freundlichen und hatte die Gelegeheit einen V10 Probe zu fahren. Zur Zeit habe ich einen R8 V8 und natürlich würde mich der Umstieg schon reizen :-)

Was mich aber mal interessieren würde, was kommt nach dem R8 V10? Mir ist klar, dass es zur Zeit noch alles Gerüchte sein müssen, aber ich bin mir sicher dass in 2-3 Jahren wieder ein neues Topmodell fällig sein wird und ich wollte jetzt nur mal wissen, wo die Reise eventuell hin geht.

Gruss & Danke für Feedback!!!

Space

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Off Topic: schon beim RS6-Tuning-Thread ist mir aufgefallen, dass du immer wieder mitreden willst, obwohl du keine Ahnung hast. Das wurde dir ja offensichtlich von anderen Usern wie z. B. @olos bescheinigt. Auch hier im R8-Froum kannst du deine "Erfahrungen" nur auf Halbwissen aufbauen, denn du besitzt weder einen R8 noch irgendein RS-Modell, sondern greifst auf "fachlich fundierte" Quellen wie youtube oder subjektive Erfahrungswerte anderer User zurück *toltach*. Also lass doch diejenigen erwachsen miteinander diskutieren, die auch praktische Erfahrungen mit solchen Autos haben...aber es sind halt Ferien🙄

Ich habe genug Ahnung von der Theorie, dafür muss ich das Auto nicht besitzen. Ich stütze mich lieber auf Fakten aus anerkannten Tests, das mit dem youtube video war nur ein Beispiel. Davon mal abgesehen, wenn du hier aus dem R8 Forum oder dem Rs6 Thread alle Leute entfernen würdest die das Auto nicht besitzen, um dich mit deinem elitären Kreis zu umgeben, dann wären da jeweils noch genau 3-5 Leute übrig.

Ich habe übrigens nie gesagt das der 335i schneller ist als der R8, also hört bitte auf mir das Wort im Mund umzudrehen, genauswenig habe ich behauptet der 335i wäre 0-100 oder 0-200 schneller (@jesgolo).
Wobei selbst bei 0-200 der Unterschied von 335i und R8 "nur" 4 Sekunden beträgt, wenn da einer im falschen Gang ist oder zu spät auf dem Gas sieht das ganze schon nicht mehr so deutlich aus wie ihr es gerne hättet.

Ein Porsche Carrera S ist trotz "nur" 345PS auch auf Augenhöhe mit einem R8, da beschwert sich auch niemand obwohl ich nicht mal ansatzweise gesagt habe der 335i wäre schneller, ich sagte das der R8 an einem schlechten Tag auch seine Mühen mit einem 335i haben kann und das ist definitiv so und dabei bleibe ich.

Ein Bekannter hat seinen R8 übrigens gerade aus ähnlichen Gründen gegen einen RS6 eingetauscht, die Leistung hat ihn einfach nicht besonders beeindruckt.

@knolfi
was soll der Hieb auf meine Signatur ? Du bist doch der, der außer >500PS Auto Besitzern keine Meinungen akzeptiert... Ihr dreht hier meine Aussage rum wie es euch passt und meint am Ende ich habe behauptet der 335i fährt dem R8 davon, da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Naah, der R8 V8 sieht eigentlich schon zu heftig für seine 420 Pferdchen aus und kriegt an schlechten Tagen schon Probleme mit einem 335i.

Ich bin ja nun wirklich nicht der R8 V8-Fan, aber DAS kann man so nun auch nicht stehen lassen. Ein 335i ist im Serienzustand eine Lachnummer gegen den R8 V8, da war sogar der S5 schon schneller. Und der ist bei Leibe kein Rennwagen. ^^

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Naah, der R8 V8 sieht eigentlich schon zu heftig für seine 420 Pferdchen aus und kriegt an schlechten Tagen schon Probleme mit einem 335i.

Ich bin ja nun wirklich nicht der R8 V8-Fan, aber DAS kann man so nun auch nicht stehen lassen. Ein 335i ist im Serienzustand eine Lachnummer gegen den R8 V8, da war sogar der S5 schon schneller. Und der ist bei Leibe kein Rennwagen. ^^

....hey den hatte ich neulich vor mir ...und dann ganz schnell hinter mir, merkwürdig was hier manchmal geschrieben wird, wer soetwas schreibt hat wirklich keine Ahnung....

at Ascomp....wieso bist du kein V8 Fan mehr , 8 Monate bist du ihn doch gefahren ??

So abwegig finde ich das nicht, vor allem wenn man davon ausgeht das der doppelturbo BMW eher mehr Leistung hat als angegeben und ein R8 auch gerne mal deutlich weniger.
Ich habe hier schon von R8 Fahrern gelesen die mit großen Dieseln ala 3.0TDI und 335d bis 200kmh einige Problemchen hatten, danach ist natürlich der R8 schneller.
Der 335i hat seine 400nm eben schon ab 1300upm, beim Durchzug kann der R8 da schon Probleme kriegen wenn er nicht erstmal runterschaltet.

Um das Off-Topic Thema "Vertreterschlurre" oder "Türkendreier" gegen R8 V8 mal zu beenden:

Nicht jeder, der einen R8 fährt, muss auch immer das Maximum aus seinem Auto herausholen...viele fahren das Auto vlt. auch nur aus optischen Gründen: weil Ihnen der Wagen schlichtweg gefällt.

Bsp.: ich hatte vor ca. 2 Wochen ebenfalls das Vergnügen einen R8 überholen zu dürfen...mit gemütlcien 120 km/h😰. Im Wagen saß eine Dame mittleren Alters (so um die Fünfzig). Die hatte gar keine Ambitionen, Vollgas zu fahren.

....und was die Fahrdynamik angeht, empfehle ich mal dien Leuten in dieTrack-Testliste von DSF-Motor zu schauen...dort steht der "kleine" R8 auf Platz drei hinter kompromisslosen Sportlern GT3 RS und KMT X-Bow.

Um auf der AB geradeaus zu bolzen braucht man keinen R8...ein offener RS6 tuts auch (der mit einem (gechippten) 335i/d o. ä. kurzen Prozess macht😁).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Um das Off-Topic Thema "Vertreterschlurre" oder "Türkendreier" gegen R8 V8 mal zu beenden:

Nicht jeder, der einen R8 fährt, muss auch immer das Maximum aus seinem Auto herausholen...viele fahren das Auto vlt. auch nur aus optischen Gründen: weil Ihnen der Wagen schlichtweg gefällt.

Bsp.: ich hatte vor ca. 2 Wochen ebenfalls das Vergnügen einen R8 überholen zu dürfen...mit gemütlcien 120 km/h😰. Im Wagen saß eine Dame mittleren Alters (so um die Fünfzig). Die hatte gar keine Ambitionen, Vollgas zu fahren.

Ich rede auch nicht von hätte, könnte, wollte. Aber mit dir und deinem unendlich überlegenen RS6 den du in jedem Post raushängen lässt kann man eh nicht diskutieren, wer einen 50-60T EUR 335i als Türkendreier bezeichnet hat doch nicht mehr alle beisammen.

Die meisten R8 owner fahren eben auch mehr auf der Autobahn als auf der Rennstrecke, natürlich ist der R8 fahrdynamisch besser (obwohl ein 335i da auch nicht übel ist), aber geradeaus sind da eben keine Welten zwischen R8 und 335i, sieht man auch in diversen Youtube videos ganz gut und hier im Forum hatte ein R8 Fahrer auch schon seine Liebe Mühe mit einem Diesel A4 der geschätzte 280-300PS hatte.

Natürlich ist der R8 schneller, das zweifelt niemand an, aber eben nicht soviel wie seine Optik vermuten lassen würde.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Um das Off-Topic Thema "Vertreterschlurre" oder "Türkendreier" gegen R8 V8 mal zu beenden:

Nicht jeder, der einen R8 fährt, muss auch immer das Maximum aus seinem Auto herausholen...viele fahren das Auto vlt. auch nur aus optischen Gründen: weil Ihnen der Wagen schlichtweg gefällt.

Bsp.: ich hatte vor ca. 2 Wochen ebenfalls das Vergnügen einen R8 überholen zu dürfen...mit gemütlcien 120 km/h😰. Im Wagen saß eine Dame mittleren Alters (so um die Fünfzig). Die hatte gar keine Ambitionen, Vollgas zu fahren.

Ich rede auch nicht von hätte, könnte, wollte. Aber mit dir und deinem unendlich überlegenen RS6 den du in jedem Post raushängen lässt kann man eh nicht diskutieren, wer einen 50-60T EUR 335i als Türkendreier bezeichnet hat doch nicht mehr alle beisammen.

Die meisten R8 owner fahren eben auch mehr auf der Autobahn als auf der Rennstrecke, natürlich ist der R8 fahrdynamisch besser (obwohl ein 335i da auch nicht übel ist), aber geradeaus sind da eben keine Welten zwischen R8 und 335i, sieht man auch in diversen Youtube videos ganz gut und hier im Forum hatte ein R8 Fahrer auch schon seine Liebe Mühe mit einem Diesel A4 der geschätzte 280-300PS hatte.

Natürlich ist der R8 schneller, das zweifelt niemand an, aber eben nicht soviel wie seine Optik vermuten lassen würde.

@Toxical:

1. Nimm dich bitte etwas im Ton zurück!!! Ich habe dich nicht persönlkich angegriffen, sondern mein Statement allgemein verfasst!!!

2. Hast du wohl arge Probleme mit Ironie oder kennst Gänsefüsschen nicht!

3. Geht es hier nicht um 335i vs. R8 V8 sondern darum, was noch nach dem R8 V10 kommt. Der letzte zum Thema passende Post war von @benni91, danach kommt nur noch Stammtischgelabere...

Off Topic: schon beim RS6-Tuning-Thread ist mir aufgefallen, dass du immer wieder mitreden willst, obwohl du keine Ahnung hast. Das wurde dir ja offensichtlich von anderen Usern wie z. B. @olos bescheinigt. Auch hier im R8-Froum kannst du deine "Erfahrungen" nur auf Halbwissen aufbauen, denn du besitzt weder einen R8 noch irgendein RS-Modell, sondern greifst auf "fachlich fundierte" Quellen wie youtube oder subjektive Erfahrungswerte anderer User zurück *toltach*. Also lass doch diejenigen erwachsen miteinander diskutieren, die auch praktische Erfahrungen mit solchen Autos haben...aber es sind halt Ferien🙄

Wenn einer mal irgendein Problem hat, mit einem Vertreterdiesel mitzuhalten, muss das noch lange nicht dfie Regel sein!

...und lass deinen Signatursprüchen auch mal Taten folgen😉

[Ich rede auch nicht von hätte, könnte, wollte. Aber mit dir und deinem unendlich überlegenen RS6 den du in jedem Post raushängen lässt kann man eh nicht diskutieren, wer einen 50-60T EUR 335i als Türkendreier bezeichnet hat doch nicht mehr alle beisammen.

Die meisten R8 owner fahren eben auch mehr auf der Autobahn als auf der Rennstrecke, natürlich ist der R8 fahrdynamisch besser (obwohl ein 335i da auch nicht übel ist), aber geradeaus sind da eben keine Welten zwischen R8 und 335i, sieht man auch in diversen Youtube videos ganz gut und hier im Forum hatte ein R8 Fahrer auch schon seine Liebe Mühe mit einem Diesel A4 der geschätzte 280-300PS hatte.

Natürlich ist der R8 schneller, das zweifelt niemand an, aber eben nicht soviel wie seine Optik vermuten lassen würde.

?????? mmmh 301 bzw von 0-100 4.6 Sek.....??? nicht schnell okkkkay ...Türkendreier... wieso stimmt doch😁
der Wagen hat eben einen guten Ruf😁

sag mir einen Diesel mit solchen Fahrwerten....selbst ein 335d mit 286 braucht 6.1 Sek. ...

irgendwie hast du ja überhaupt keine Ahnung😕

Zitat:

Original geschrieben von toxical


So abwegig finde ich das nicht, vor allem wenn man davon ausgeht das der doppelturbo BMW eher mehr Leistung hat als angegeben und ein R8 auch gerne mal deutlich weniger.
Ich habe hier schon von R8 Fahrern gelesen die mit großen Dieseln ala 3.0TDI und 335d bis 200kmh einige Problemchen hatten, danach ist natürlich der R8 schneller.
Der 335i hat seine 400nm eben schon ab 1300upm, beim Durchzug kann der R8 da schon Probleme kriegen wenn er nicht erstmal runterschaltet.

Ja ist schon klar das der 335i Automatik mir bei 40 davon zieht wenn ich vom 6. nicht in den 2. schalte...🙄

Bist du schonmal einen R8 gefahren? Geschweige denn einen 335i neben dir gehabt als du in einem R8 gesessen bist? Sorry aber wieso redest du in einem Thread mit in dem es um mittlerweile Offtopic bedingte Erfahrungen geht die du noch nicht einmal selbst erlebt hast, sondern aus Youtube u.ä. gesammelt hast.

6. Gang grüße aus München,
Micha

Da kann selbst ich als "R8-Muffel" mich anschließen. Der Vergleich R8 vs. 3.0TDI/335i ist komplett absurd, selbst der M3 sieht gegen einen R8 kein Land, wenn man selbigen auch nur halbwegs richtig bewegen kann. 😮

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


at Ascomp....wieso bist du kein V8 Fan mehr , 8 Monate bist du ihn doch gefahren ??

Weil's einen V10 gibt. 😁

Ich find den R8 V8 nach wie vor wunderschön, aber mit dem V8 für seine Optik untermotorisiert. ^^ Das heißt allerdings NICHT, dass er in derselben Liga wäre wie ein 335d oder i. Das sind wie gesagt nur Lachnummern gegen den R8.

Jetzt fängt schon wieder so ein BMW-Fan an, dem R8 V8 Minderleistung vorzuwerfen - vergisst aber anscheinend, dass nahezu alle Sauger auf den Prüfständen Probleme mit der Kühlung/Lüftung haben. Auch ein M3 kommt so gerne mal auf "nur" 380 PS.

@knolfi: Lass den labern, der hat offensichtlich noch nie einen Fuß in einen R8 oder RS6 gesetzt und weiß nicht, wovon er redet.

@AScomp
Soll das heißen, dein halber Zehnzylinder fliegt auch demnächst wieder aus der Garage? 😁 Du bist ja tatsächlich schlimmer als ich... 😉

Ein Freund würde den TTRS gerne übernehmen, muss aber erst noch seinen RS4 loswerden. ^^

Wenn das hinhaut, dann ist der TTRS schon wieder weg. Werde dann aber höchstwahrscheinlich das Audi-Lager verlassen, da mein Bruder bei Porsche arbeitet. 😁 Der neue GT3 wär schon was... ^^

Der GT3 ist fein, gefällt mir persönlich aber als Vor-Facelift noch besser, ich mag die geänderten Heckleuchten nicht. Außerdem ist der komfortabler als mein AMG, ergo zu verweichlicht. 😁

Echt, der GT3 ist komfortabel? 🙂 Bin leider noch keinen gefahren, kann daher noch gar nicht einschätzen, ob das eine für mich passende Alternative zum R8 V10 wäre...

Naja, nicht ganz so bretthart wie mein G55, also komfortabel. 😁

Im Grunde ist das "nur" ein abgespeckter Elfer, also ein alltagstaugliches Fahrzeug, genau wie der R8. Allerdings macht der GT3 auf der NOS mächtig Spaß, da wird der R8 nicht ganz mithalten können (rein fahrdynamisch, da ist der GT3 einfach mehr "pur"😉.

Teste mal den GT2, das Teil macht nochmehr Spaß. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen