Und was ist mit dem W140-Forum los?

Mercedes S-Klasse W140

Wer weiss was mit dem W140-Forum passiert ist? ( Http://www.w140forum.de )

59 Antworten

Dann übernehme die Hostingkosten und schon hast Du genug Material zum Lesen........
(bei Geld dafür in die Hand nehmen sind plötzlich alle 'weg'.... 😉 )

GreetS Rob

Naja, wie funktioniert das dann bei anderen Websites? Ich meine, die meisten sind wohl kostenfrei?
Wäre eventuell Werbung schalten eine Option? Würde mich nicht stören!
Zudem finde ich es nicht korrekt, mich als jemanden zu bezeichnen, der alles umsonst möchte.
Ich erinnere an die von mir sehr geschätzten Jungs von Fünfkommasechs, diese hatten die Möglichkeit eingerichtet, sie per Paypal zu unterstützen, um Unkosten etwas decken zu können.

Zitat:

@PhillipGallagher schrieb am 9. Januar 2024 um 20:29:30 Uhr:


Naja, wie funktioniert das dann bei anderen Websites? Ich meine, die meisten sind wohl kostenfrei?

Nicht für den Betreiber... 😉

GreetS Rob

Deshalb ja meine Frage, wie funktioniert das dann?

Webspace kaufen, monatlich bezahlen … Domain kaufen, jährlich bezahlen

Ähnliche Themen

und hoffen, dass z.B. die zu übernehmende Seite oder Forum nicht auf z.B. veralteten PHP-Versionen basiert, die von den Betreibern von Webspace nicht mehr zur Verfügung gestellt werden usw. So einen Fall hatte ich jetzt mit einem ganz anderen Forum, (Forumsoftware veraltet, benötigte eine alte PHP-Version, die wird von keinem Webspace-Betreiber mehr unterstützt -> Forum mit all seinen Infos tot) die dann jetzt gottseidank jemand auf seinem privaten Server mit den alten PHP-Versionen hostet.

Will nur sagen, dass das alles manchmal leider nicht unbedingt trivial ist. Leider! Aber: Versuch macht kluch! 🙂

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Januar 2024 um 06:33:19 Uhr:


Webspace kaufen, monatlich bezahlen … Domain kaufen, jährlich bezahlen

und ein paar 'Depperte' (Enthusiasten, sorry !) finden die das Ganze dann betreiben und warten ....

GreetS Rob

Zitat:

@Pecco schrieb am 10. Januar 2024 um 09:06:50 Uhr:


auf seinem privaten Server mit den alten PHP-Versionen hostet.

... mit ggf. Sicherheitslücken und dem ganzen Rattenschwanz 🙂 Muss man auch wollen, da man dank DSGVO und anderen tollen Gesetzen auch noch ggf. haftbar wird bei Datenbruch und dem betreiben von alter Software, falls Sicherheitslücken bekannt sind. Neben...

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 10. Januar 2024 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Januar 2024 um 06:33:19 Uhr:


Webspace kaufen, monatlich bezahlen … Domain kaufen, jährlich bezahlen
und ein paar 'Depperte' (Enthusiasten, sorry !) finden die das Ganze dann betreiben und warten

... auch wegen Spambots und anderem Misst, der geposted werden kann und man aktiv moderieren darf/muss.

Hut ab wer das macht 🙂 Ich habe in meiner Jugend für meinen Clan und Freunde Spiel- und Teamspeakserver betrieben (Rootserver gemietet oder später teils selbst daheim mit einer SDSL Leitung gehabt). Da gingen nicht wenig Stunden rein, das Ding a) zu betreiben und b) auch die Software, Plugins, ... zu managen.

Zitat:

Naja, wie funktioniert das dann bei anderen Websites? Ich meine, die meisten sind wohl kostenfrei?

Moin,
obwohl ich seit einiger Zeit keinen W140 mehr fahre habe ich gelegentlich reingeschaut - das Auto lässt einen nicht los.
Mal 2 Beispiele zu den Forenkosten : ich bin Mit -Admin in einem Volvoforum, hier liegen die jährlichen Kosten bei ca 600€ . Es wird gelegentlich um Unterstützung gebeten.
Ein befreundetes kleines Motorradforum kostet 39€ / Monat Hosterkosten , jedoch mit arg reduziertem Speicherplatz. Also nur ganz kleine Bilder posten. Auch hier wird kostendeckend gespendet.
Die private Arbeit kommt ja noch dazu, zB die regelmäßige Datensicherung.
Es gab ja damals das ganz große Problem als Seb Nast gestorben ist und das Exotenforum zwar gerettet werden sollte, aber die rechtlichen Hürden sind wohl auch nicht ohne.
Gruß
Zorc

So Bernard ist zwar auf Facebook aktiv antwortet aber auf keinerlei fragen zum W140 Forum.

Ich gehe also davon aus das es sich endgültig erledigt hat.

Finde es aber sehr schade das man nicht einfach sagt was Sache ist irgend was muss ihm ja auch an dem Forum gelegen haben warum hat er es sonst so lange auf eigene Kosten weiter betrieben.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 21. Februar 2024 um 09:23:04 Uhr:


Finde es aber sehr schade das man nicht einfach sagt was Sache ist irgend was muss ihm ja auch an dem Forum gelegen haben warum hat er es sonst so lange auf eigene Kosten weiter betrieben.

Warum sollte sich der Betreiber rechtfertigen müssen und sich in Diskussionen hineinziehen lassen, er hat keine Lust mehr und das hat man zu akzeptieren.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 21. Februar 2024 um 10:04:22 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 21. Februar 2024 um 09:23:04 Uhr:


Finde es aber sehr schade das man nicht einfach sagt was Sache ist irgend was muss ihm ja auch an dem Forum gelegen haben warum hat er es sonst so lange auf eigene Kosten weiter betrieben.

Warum sollte sich der Betreiber rechtfertigen müssen und sich in Diskussionen hineinziehen lassen, er hat keine Lust mehr und das hat man zu akzeptieren.

GreetS Rob

Warum sagt man dann ich bin noch am abklären und lässt es dann so stehen ? eine Antwort ja ich habe den Betrieb eingestellt oder ich stelle den Betrieb zum .... ein dann hätte man noch Persönliche Dinge aus seinem Account sichern können und zB Handy Nummern austauschen können unter einander um im kontakt bleiben zu können.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 21. Februar 2024 um 10:31:05 Uhr:


Warum sagt man dann ich bin noch am abklären und lässt es dann so stehen ?

Genau diese Diskussionen muss man sich als Betreiber und Finanzierer und Macher nicht geben wenn man die Entscheidung getroffen hat.

In dem Fall dürfte ein Vorfall die Entscheidung vorangetrieben haben die evtl. schon im Raum schwebte ?!?

GreetS Rob

Was für ein Vorfall ?

Wie lange warst du den im 140er Forum angemeldet und hattest persönlich Kontakt zum Betreiber ?

Du hast also die Info das es aus den von dir genannten Gründen keine Aussage gibt ?

Hallo,

in Insta ist Bernard, ich schrieb vor einigen Monaten mit ihm, aber nicht wegen dem Forum. Ich hake da auch nicht nach, ist seine Entscheidung.

Ich denke es mir, es wird wie bei mir sein: man wird älter, man hat seine Familie, andere Prioritäten. Ich war früher in einigen Foren unterwegs, ich habe mittlerweile keinen Bock und keine Zeit überall rein zu schauen, die Themen sind eh immer dieselben. Ich bleibe hier in MT, da ein Account für fast alle gängigen Fahrzeuge falls ich mal ein Problem habe, oder bisschen um anderen zu helfen.

Foren sterben, das gehört in Zeiten von Insta und Co dazu. Mittlerweile reichen nur Posts von Bildern, ohne Kommunikation bzw. gefällt mir Klicks. So wie früher Foren waren mit tollen Vorstellungen, tollen Bildern von den Fahrzeugen zeigen und Smalltalk gibt es immer weniger.

Daher RIP W140 Forum. Die noch wenigen 140er Fahrer werden sich woanders ihre Reperaturhilfen holen müssen (z.B. hier in MT).

So ist das … zu meiner aktiveren Forenzeit war MT verpönt, weil asozial.
Man muss anerkennen, dass es einer der wenigen Plätze ist die bis heute aktiv sind und funktionieren.
Ich bin selbst wegen meinem ersten Fremdfabrikatkauf hier gelandet und hab mich dann bei „meiner“ Marke umgeschaut und fühle mich hier wohl.
Aber einem anderen Forenbetreiber irgend einen Vorwurf zu machen … isso … zumal die Nutzung ja nichts gekostet hat. Bei den Hyundai Foren habe ich aktuell sogar im letzten Jahr gespendet, weil ich das Engagement gut finde … nutze die die nicht mal mehr ;-)
Mit Bernard habe ich noch mehr oder weniger intensiv regelmäßig Kontakt auf FB, aber will ihn auch nicht drauf ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen