Und Tschüss, W211

Mercedes E-Klasse W211

So habe mein W 211 endlich verkauft.Nach dem ich noch nie so ein schlechtes Auto hatte was die Verarbeitung und Mängel betrifft ist das Thema s 211 durch für mich.Ich wünsche allen hier im Forum eine unfallfreie Fahrt und eine schöne Zeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ralphg


Einen Mercedes muss man sich leisten können !

Woher willst du wissen das er das nicht kann ?

Findest du 8.000 € Reparaturkosten in 10 Monaten und die Mängel akzeptabel ? Das Geld ist futsch, also hat er sich das doch leisten können, oder ?

Warum fährst du eigentlich so einen alten Benz ? Und dann auch noch mit Treckermotor ?

Zitat:

@ralphg


Wenn es nur zu einem Skoda reicht sollte man sich den auch nehmen !!

Vielleicht liegen die Schwerpunkte wofür man sein Geld gerne ausgibt eben nicht beim Auto.

Leisten können und Leisten wollen sind ein paar unterschiedliche paar Schuhe.

Ich würde lieber 8.000 € in mein Haus statt ins Auto stecken. Denn auch Wohnen muss man sich leisten können.

21 weitere Antworten
21 Antworten

du hast vergessen zu schreiben:
und tschüss "scheiss" w211

Zitat:

@hillibilly00 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:41:56 Uhr:


So eine blöde Antwort habe ich noch nicht gehört.Also mein Haus ist bezahlt und meine Autos wurden auch nie finanziert.Auch könnte ich gerade noch so ganz locker mir ein Jahreswagen zb W212 kaufen und bar bezahlen.Aber solche A... gibt es ja in jedem Forum.

Zitat:

@hillibilly00 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:41:56 Uhr:



Zitat:

@ralphg schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:48:01 Uhr:


Einen Mercedes muss man sich leisten können !😕ich kann deinen Frust mit deinem S-211 sehr gut nachvollziehen,ich hatte einen E-500 T 4 matic der mir mit Elektromängel den Spaß an dem Auto am Ende verhagelt hat.Wenn ich solchen Quatsch lese das man sich ein solches Auto leisten können muss....und ich teilweise die bescheidene Qualtät mancher Ersatzteile von Mercedes miterlebt habe,das neue elektroniche Steuergeräte gerade mal 8 Monate gehalten haben und ich in 4 Jahren rund 16.000€ an Reparturen investieren musste,ist die Frage ob man sich so ein Auto leisten kann schon ein kleiner Witz...
😕😕aber so ist es halt mal in einem Forum...
Dummschwätzer gibt es überall...leider...die mit Ihre E-Klasse eben das Glück haben keine solche Mängel zuhaben...die haben eben Glück und die brauchen auch hier im Forum nicht zuschreiben.
Warum gibt es hier soviele Beiträge....schaut mal auf die Anzahl der Seiten hier...spricht Bände für die nachlassende Qualität von Mercedes...meiner Meinung und Erfahrung nach.
Ich bin vom E-500 auf einen VW-Phaeton gewechselt und habe seit 15 Monaten nicht einmal unplanmässig die Werkstatt gesehen,klar auch diese Auto hat 2-3 kleine Macken aber die wurde mir von VW anstandslos erneuert😁😁😁.
66.000 km bin ich mit dem Phaeton gefahren...die E-Klasse der W/S-211 Baureihe kann mit der Qualität des Phaeton nicht mithalten nicht mal Ansatzweise....und meine E-Klasse war 15.000€ teuere wie mein VW-Phaeton.....das mal nur zum Vergleich😁😁😁😁

grüsse
und ich bin froh meine E-Klasse los zusein😁😁😁😁😁😁😁

Sorry Freunde das war von mir nicht böse gemeint und habe ja auch am Ende ein Smily gesetzt...ich dachte ihr würdet das verstehen.

Der Käufer seines Mercedes wird sich aber jetzt freuen, ist ja alles durchrepariert und hält jetzt bestimmt die nächsten 5 Jahre das was ein Mercedes verspricht.

Bei meinem alten Porsche habe ich in den letzten 6 Monaten alleine 4 tausend € stecken müssen und verkaufe ihn trotzdem nicht.

Also nochmal entschuldigung an diejenigen die sich von meinem kleinen Spass geärget fühlen !!!

Nachdem ich in meinen damaligen W460 280GE innerhalb eines Jahres 9.000 DM an Reparaturen investieren musste, viel mir die Entscheidung zum Verkauf auch nicht schwer. Muss allerdings dazu sagen, das ich den Wagen trotz der Reparaturkosten am Ende ohne Verlust verkaufen konnte. Er wurde nach Kanada verschifft.

Irgendwann ist halt "Schluss mit Lustig" und man hat keinen Bock mehr ständing unter der Karre zu liegen oder es in die Werstatt zu tragen. Das kann auch mit einem Mercedes passieren wenn man Pech hat. Ich kann die Entscheidung vom TE daher durchaus nachvollziehen.

Deshalb ist ja die Marke oder auch die betroffene Baureihe nicht grundsätzlich schlecht. Mein 280GE war trotz der Reparaturen ein tolles Auto und ich würde jederzeit gerne wieder ein G-Modell fahren!

Ähnliche Themen

Das Auto ist noch lange nicht durchrepariert da die Mängel nicht alle abstellbar waren.Also ist er jetzt auf dem Weg nach Russland.Im übrigen hatte ich auch mal ein 944 S2 und ein 928 s4 ich kenne die Preise im Unterhalt.Nur sehe ich ein S211 nicht unbedingt als Wertanlage an wie ein alter Porsche.Und irgenwann macht es ja aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn.Ohne die Nerven die du in der Werkstadt und in deiner Freizeit für sowas lässt.Ein Auto dieser Klasse muß fahren und nicht 1-2 mal pro Woche in der Werkstadt stehen.Deine Antwort war von der Satzstellung und Wortwahl etwas daneben und leider nicht als Scherz zu erkennen.Aber ich nehme natürlich die Entschuldigung an.Will auch dieses Thema nicht breittreten.Es gibt ja auch zufriedene W211 Besitzer.

Zitat:

@ralphg schrieb am 23. Oktober 2014 um 20:48:30 Uhr:


Sorry Freunde das war von mir nicht böse gemeint und habe ja auch am Ende ein Smily gesetzt...ich dachte ihr würdet das verstehen.

Der Käufer seines Mercedes wird sich aber jetzt freuen, ist ja alles durchrepariert und hält jetzt bestimmt die nächsten 5 Jahre das was ein Mercedes verspricht.

Bei meinem alten Porsche habe ich in den letzten 6 Monaten alleine 4 tausend € stecken müssen und verkaufe ihn trotzdem nicht.

Also nochmal entschuldigung an diejenigen die sich von meinem kleinen Spass geärget fühlen !!!

Wie andere ja auch schon geschrieben haben...irgendwann hat man die Schnauze voll .

Also viel Glück bei deinem nächsten!, egal was es wird!

Zitat:

@hillibilly00 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:48:29 Uhr:


Das Auto war aus 2 Hand.Erstbesitzer war ein Geschäftsmann und hat das Auto 5 Jahre gefahren und die 2 Besitzterin war eine ältere Dame mit 60 Jahren.Das Auto war garantiert Unfallfrei und das Scheckheft lückenlos.Auch wurde das Auto immer beim gleichen Mercedes Benz Betrieb gewartet.

Zitat:

@hillibilly00 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:48:29 Uhr:



Zitat:

@OS777 schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:58:53 Uhr:


Das ist schon eine ganz schöne Packung... Ich halte sie aber nicht für typisch und würde ebenfalls sehr am KM-Stand und der Unfallfreiheit zweifeln. Das klingt mir nicht nach einem normal gewarteten und gefahrenem 211er.

Meiner fährt, sieht aus, fühlt sich an wie ein Jahreswagen - hat aktuell 151.000 km.

Mehr Glück beim nächsten Auto...

Dann finde ich das alles umso kurioser...😕😕

Ich wünsche Dir in jedem Falle beim nächsten Auto (egal welcher Marke) mehr Glück...

Lass dich von der ein oder anderen dummen Bemerkung nicht stören - gibt nicht nur bei Autos "Montagsexemplare" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen