und Tschüß
Ich habe meinen "Kleinen" jetzt wieder verkauft, da die Betreuung Audi nicht meinen Erwartungen entsprach. Auch die Kosten für die Garantieverlängerung waren ein Grund dafür. Bei vergleichbaren Fahrzeugen liegt diese weitaus geringer.
Es war nett bei Euch im Forum und ich habe eine Menge Tipps erhalten, vielen Dank dafür.
Euch weiterhin Gute und unfallfreie Fahrt.
NS. Wer Bedarf hat, ich habe noch Original Winterräder, siehe Marktplatz
Gruss Manfred
Beste Antwort im Thema
Was ist denn jetzt los?
R8 Sommerschlußverkauf?
Wenn man mit seiner Audi Werkstatt nicht zufrieden ist, fährt man eben zur nächsten.
So oft muss das Fahrzeug dort auch nicht hin, zumindest bei mir.
Inspektion und gut ist es.
Einen R8 mit einem Boxster zu vergleichen geht nun mal gar nicht. Da liegen Welten dazwischen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Was ist denn jetzt los?
R8 Sommerschlußverkauf?
Ich hätte auch noch einen R8 V8 abzugeben, aber nur weil ich auf einen V10 umsteigen will 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mask11
Ich hätte auch noch einen R8 V8 abzugeben, aber nur weil ich auf einen V10 umsteigen will 😁Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Was ist denn jetzt los?
R8 Sommerschlußverkauf?
Na, das ist doch mal ein Wort😁
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Und wie schon erwähnt wurde, einen Frauenporsche mit einem R8 zu vergleichen ist etwas too much..
Dein Boxter ist auf höhe eines TT S oder TT RS.Autos im Wert für 200T fahren und dann rum jammern wegen 2 oder 3t Euro und dann noch den Audi Service mit rein zu tuscheln halte ich für ne Ausrede.
Aber gut, ich wünsche dir viel Spass
ps:meine meinung^^
1. Wo hat der TE denn hier den "Frauenporsche" mit dem R8 verglichen? Was ist an dem Satz "Da ich noch einen Panamera Turbo habe, reicht das als Spassfahrzeug" nicht zu verstehen? Da er schon einen Panamera Turbo hat, braucht er noch einen richtigen Spasswagen.
Klar ein R8 macht auch viel Laune, aber ein Auto mit knapp über 1300 Kg geht doch um einiges zackiger um die Kurven. Bei seinem Zweit-Wagen braucht er einfach nicht den Kompromiss, den der R8 bietet. Ich persönlich würde da zum Lotus greifen, aber das ist eine andere Sache.
2. Das Auto heißt Boxster.
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
2. Das Auto heißt Boxster.
😁😁
Ähnliche Themen
So isses!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Wenn man mit seiner Audi Werkstatt nicht zufrieden ist, fährt man eben zur nächsten.
So oft muss das Fahrzeug dort auch nicht hin, zumindest bei mir.
Inspektion und gut ist es.
bei allem Respekt, aber der post ist Schwachsinn.
- R8 Stützpunkte gibt es nicht wie Kaugummiautomaten an jeder Ecke
- ich war in BEIDEN Niederlassungen in Frankfurt und habe dort echte Hämmer erlebt. Suche einfach mal hier im Forum.
- Darmstadt hat mit dem Scheiß angefangen (privatfahrten durch den Meister oder Betreuer)
- Termine werden nicht gehalten
- Rückmeldungen bleiben so gut wie aus.
Nur, weil du seit ein paar Monaten auch so eine alukarre durch die Gegend schiebst, ist sie nicht das Maß aller Dinge aber es sei dir verziehen, das lässt irgendwann nach 🙂
Noch ist das "boah, ist das geil" Gefühl da, habe ich nicht mehr, ist nur ein Audi, den ich taglich bewege. Nicht mehr....
Ich wurde es am liebsten auch mal mit einem Porsche probieren, wenn ich die Karren nicht so bescheiden finden w?rde...
Bei Porsche weiß man aber sicherlich, wie man mit dem Klientel umgehen muss, dass sich Autos in dieser Preisklasse kaufen, das gilt aber auch für Mercedes, BMW, Aston, ....
Einzige Ausnahme: Ferrari.
Da bist du Bittsteller und kein Kunde.
Trotzdem möchte ich den nicht missen,
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Darf ich mal fragen wo deine Vorstellung liegt ? Will meinen ja demnächst auch verkaufen.Zitat:
aber wenn ein Interessent kommt, dem das Fahrzeug meinen geforderten Preis wert ist, ist er auch weg.
Servus mein Lieber,
Ursprünglich wollte ich noch 69.000 Euro, lächerlich 🙂
Momentan biete ich ihn mit neuen Reifen und Bremsen (komplett) für 57.000 euro an.
Aber da melden sich nur Spinner, die meinen, dass da ein idiot verkauft. "gebe 40.000, ist nicht mehr wert."
Was für Arschlöcher.....
Ist aber egal, ich behalte ihn dann halt.
Ich hatte mir halt überlegt, die Karre zu verkaufen und das Geld in einen schönen Aston Martin oder einen gut gepflegten Oldtimer zu investieren. Aber so geht es auch 🙂
Wenn es dir ein Trost ist:
-wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich deinen kaufen! 🙂
Schicke Farbe, gepflegtes Scheckheft und anscheinend guter Zustand.
Da ich kein Lotto spiele und meine "anderen Lottoscheine" (Aktien 😉 ) im Moment auch (noch 😁 ) keinen Aufwärtstrend haben, muss ich wohl passen.
Ganz nüchtern muss man sagen:
Wieso sollte der R8 keinen Wertverlust erfahren, wenn schon der traditionell wertstabilere 911 zu Spotpreisen angeboten wird.
Egal, seis drum. Der R8 ist trotzdem ein geiles Auto. Selbst wenn er nur mal 30.000€ kostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Ganz nüchtern muss man sagen:
Wieso sollte der R8 keinen Wertverlust erfahren, wenn schon der traditionell wertstabilere 911 zu Spotpreisen angeboten wird.
So sieht es aus - nur weil es ein "Sportwagen" ist, heißt es ja nicht automatisch, daß alle Marktgesetze ausser Kraft gesetzt sind.
Ferrari hatte mal "wertstabile" Produkte, das ging so lange, bis der 360 den Markt "überflutete". Das war die erste Massenware von Ferrari und das merkt man auch am Preis.
Ich habe einen 328, der 1987 ~120.000,00 DM gekostet hat. Heute sind gut gepflegte 328 ab ca. 35.000 € zu haben. Das heißt also einen realen Wertverlust von ~25.000,00 € / 25 Jahre (!!!!)
Die Preise werden sich wohl auch in diesem Wertniveau halten. Wie sich die Preise für H-Fahrzeuge entwickeln, wird man sehen, wenn es so weit ist - ich muß halt noch 5 Jahre warten 😁
Der 360 ist jedoch schon als "Schnäppchen" zu haben, obwohl die Technik deutlich moderner ist. Die Preise für 360 beginnen bereits bei ~50.000,00 € (!!!). Und das für ein Auto, daß 1999 ca. 120.000,00 € gekostet hat ~70.000 € / 15 Jahre (!).
Versteht sich aber von selbst - ab 360 ist Ferrari nur noch "Massenware" und die Modellwechsel kommen recht schnell. Damit werden Altfahrzeuge eher für den Zweitmarkt verfügbar, es gibt keine Verknappung mehr.
Wenn ich sehe, wie die 430er im freien Fall ihre Preise anpassen, darf ich mich beim AUDI nicht wundern - zumal AUDI bei weitem nicht den Nimbus eines Ferrari im Sportwagesegment genießt (und wahrscheinlich auch nie wird!)
Fall jemand Interesse hat - hier steht meiner zum Verkauf:
http://suchen.mobile.de/.../166058426.html?...
Nicht zu vernachlässigen daß ein "Geschäftsmann" den R8 abschreibt und der spätere gebuchte Restwert deutlich über dem Verkaufswert liegen kann.
Das passiert bei einem A8 nicht........
Zitat:
Original geschrieben von Manfred-HH
Ich habe meinen "Kleinen" jetzt wieder verkauft, da die Betreuung Audi nicht meinen Erwartungen entsprach. Auch die Kosten für die Garantieverlängerung waren ein Grund dafür. Bei vergleichbaren Fahrzeugen liegt diese weitaus geringer.Es war nett bei Euch im Forum und ich habe eine Menge Tipps erhalten, vielen Dank dafür.
Euch weiterhin Gute und unfallfreie Fahrt.
NS. Wer Bedarf hat, ich habe noch Original Winterräder, siehe Marktplatz
Gruss Manfred
als panakollege kann ich deinen anspruch gut nachvollziehen- dennoch- einen r8 wegzugeben und einen neuen boxter zu kaufen wird finanziell nicht den riesen unterschied machen, vermute ich mal- zweifellos der neue ist topp- ich machs anders- ich behalte den r8- und meinen sieht audi ohnehin nur zum service, bei dem ich das öl selbst mitbringe und die Filter selbst austauschen lassen- kenner wissen, warum...- und die im az wissen bescheid...hab bei den schon a8 etc. gekauft gehabt...
das Klima druckventil habe ich im letzten jahr tauschen lassen müssen- undicht, ist ein vw teil, das auch im polo verbaut ist- neues ist nun geändert- shit happens...