Und schon isses passiert

Audi A4 B6/8E

Trauer - große Trauer,

kaum is der neue eine Woche alt rennt mir doch glatt heut Abend so n Scheißviech ins Auto - irgendwas haariges nicht allzu groß
Trotz Vollbremsung die Frontschürze ist eingerissen und der Nebler hängt raus.
Irgendwer Erfahrung mit Wildschäden - wie läuft das mit der Versicherung?
Und noch viel interessanter was kostet ne neue Frontschürze am B7 inclusive Phantomschwarz???
Das Wochenende ist jedenfalls erstmal gelaufen...
Schöner Mist

16 Antworten

Scheiße, aber Hauptsache, dir ist nichts passiert.

Mein Beileid.....ich glaub, ich würd ko...en.
Naja, solange keiner Verletzt wurde......

Auf jeden Fall den zuständigen Förster/Jäger informieren. Meist über die Polizei. Der kann ggf. nach dem Tier, das wahrscheinlich verletzt wurde suchen, ansonsten machst Du dich Strafbar. Evtl. verlangt die Versicherung bei der Schadenabwicklung ein protokoll der Polizei.
Zu den Rep.Kosten kann ich Dir nichts sagen, hatte einen 8E.

Trotzdem....viel Glück für die Zukunft...

Gruß

CC

....oje habe dir grade in nem anderen Thread noch zum "neuen" gratuliert....

ACHTUNG HALBWISSEN:

Also Protokoll der Polizei wäre wichtig zur Regulierung, so weit ich weiß. Dann meine ich es gäbe da noch Unterschiede zwischen Rotwild und Dammwild was die Regulierung angeht.....aber wie gesagt Halbwissen. Jemand aus meinem Bekanntenkreis hatte vor zig Jahren mal so ein Thema....

Is doch alles halb so schlimm:

Solange das Viech Haare hatte und keine Federn is die Sache schon fast geritzt.
In der Teilkasko sind Schäden versichert, die durch Wild nach dem Bundesjagdgesetz als Haarwild bezeichnet werden. Du brauchst für deine Versicherung die polizeiliche Meldung (Bestätigung über Unfallanzeige), einen "Wildnachweis" vom Jagdpächter und am besten schon mal eine grobe Schadenhöhe. Damit meldest du dich bei deinem Versicherer und fragst nach der weiteren Regulierung. Mein Versicherer bietet in diesem Fall Schadenservice-Plus an. D.h. dein Fahrzeug wird abgeholt, zur Fachwerkstatt gebracht, repariert, außen und innen gereinigt und für die Dauer der Rep gibts kostenlos nen Mietwagen. Abwicklung und Bezahlung klärt die Werkstatt direkt mit dem Versicherer. Du zahlst lediglich eine evtl. vereinbarte Selbstbeteiligung. Wenn du beim ADAC bist, kannst du dir die sogar wieder zurück holen.

Gruß M.

Ähnliche Themen

zum glück ist dir nix passiert...

ist richtig, also zum forstamt oder zum förster gehen...der gibt dir so en schrieb mit, das du dann deiner versicherung zeigen musst um den schaden reparieren zu lassen.

ich glaube die teilkasko reicht da aus.

Zitat:

Wenn du beim ADAC bist, kannst du dir die sogar wieder zurück holen.

bitte mal genauer erklären.

Danke
abau

und an das arme tier denkt wiedermal niemand..... :-(

Zitat:

Original geschrieben von Spazerz


und an das arme tier denkt wiedermal niemand..... :-(

Doch. capcom34 hat erwähnt, daß der Förster zu benachrichtigen ist, damit er sich auf die Suche nach dem verletzten Tier machen kann.

naja ist mir auch schon passiert ein hund auf der autobahn, aber ich muss sagen ich habe mir erst im nachhinein sorgen um das auto gemacht!!!

und den armen hund nicht als scheiss vieh bezeichnet, aber so ist das halt wenn menschen ein stück blech mehr wert ist wie ein leben (egal ob tier oder mensch)!!!

schaden bekommst du ersetzt, wenn du nachweisen kannst das dir ein haarwild reingelaufen ist, war es ein haustier kommt der halter dafür auf, ist dieser nicht zu ermitteln darfst du selber dafür gerade stehen.

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


und den armen hund nicht als scheiss vieh bezeichnet, aber so ist das halt wenn menschen ein stück blech mehr wert ist wie ein leben (egal ob tier oder mensch)!!!

Traurig, aber leider nur allzu wahr...🙁

Also mit der Polizei ist das so ein Problem - hab die zwar angerufen, die wollten aber nicht kommen - kein Personenschaden und kein Tier mehr da und Jäger würden wohl nur noch ab Hirsch aufwärts ausrücken. Es hängen allerdings noch ne Menge Haare am Auto. Hab mal ein Bild angehängt. Sieht aufm Foto weniger schlimm aus als es ist - hat nämlich bei genauer Betrachtung bis in den Kühler durchgeschlagen - Fazit Loch drin.
Samstag war bei meinem Händler leider nur Notdienst also muss ich bis Montag warten.
Wie ist das eigentlich mit dem ADAC und er Selbstbeteiligung bei Wildschaden???
Bei der Gelegenheit ist mir übrigens aufgefallen, dass es für das bereits besprochene
"Designproblem" in der Frontschürze des 2.0 TDI ne einfache Lösung gibt. links muss man
nur ein kleines Kunststoffteil rausnehmen und schon hat er beide Lufteinlässe offen. Hab mal reingeschaut die Luft kan nauch ungehindert durchströmen und kommt an den Rädern wieder raus.

Zitat:

Hab mal ein Bild angehängt

??

Größer 100 K ?

Ups hier ist das Bild - sorry

tja ohne polizeilichen nachweis (kleiner wich wo draufsteht das wildschaden) bekommste auch nix von der versicherung kannst ja mal bei deinem makler anrufen ob er es dir so abnimmt, glaube ich aber kaum der wird sagen war eine katze und dafür bekommste kein geld, wäre wie ich oben beschrieben habe der halter für verantwortlich. kannst ja die haare analysieren lassen, wenn haarwild bekommste geld, frage mich aber nur wer die analyse zahlt 😉

tja,die rache des scheissviehs 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen