Und nun kommt zu allem überflus auch noch pech dazu...

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
Nachdem ich seit wochen versuche mein auto vergeblich zu verkaufen, kommt jetzt auch noch pech dazu...!
Bin heute mittag einen Freund besuchen gefahren und da war noch alles Ok mit dem Fahrzeug, war noch kurz bei der Tankstelle hab den wagen vollgetankt.. Wie erwähnt alles ok gewesen, normaler altag.
Abends geh ich zum Auto und das auto öffnet sich nicht..,komisch dachte ich, vllt ist die Baterie vom schlüssel leer. Hab es noch ein zwei mal versucht, vergeblich.
schlüssel aus der verkleidung rausgehohlt auto aufgemacht und die zündung angemacht.
Sofot ist mir aufgefahlen, das der Zeiger der Tankanzeige GANZ unten ist... Wie geht das? hab den wagen ja paar stunden vorher noch vollgetankt.
Bin losgefahren und gleich nächster schock, die türen schließen nicht automatisch 🙁.
Außerdem zeigt der bordcompter an; 1 Fehlermeldung. Bitte Werkstatt aufsuchen, eine glühbirne wird angezeigt und steht defekt drunter.
Mein komplettes licht geht hinten auch nicht, sprich die Rückleuchten leuchten gar nicht, und die nummernschildbeleuchtung.
Meine Frage was kann das sein? Jemand sowas schon erlebt?
Wenn irgendwas mit der lampe ( was für lampen überhaupt? 😕 ) wie es der bordcomputer nicht funktioniert, was bitte hat die Zentralveriegelung damit zu tun?
Und warum geht der Spritanzeiger nicht?
Bitte um hielfe.

21 Antworten

Die Batt kann das Auto starten und trotzdem das SAM zerschießen. Diese sind sehr empfindlich bei den alten W203.
Die Suche ist voll von solchen Schilderungen.

Wenn das SAM den Geist aufgibt, bekommt man dann einen Teil oder komplett auf Kulanz bei kauf eines neuen?

Ich meine mann soll ka nicht zu viel auf Kulanz erwarten, aber es ist ja sogut wie ein Serienfehler, das sich das SAM verabschiedet bei den ersten W203 ?

Gruß aus Mainz

Hallo und guten Abend,
Wollte euch das "Ergebniss" mitteilen...
War heute morgen vor der Arbeit bei Mercedes und hab den das Ereigniss geschildert, sofort konnten Sie sich nicht drum kümmern, also habe ich das Auto abgestellt und ebend nach der arbeit abgehohlt.
In der Rechnung stand; elektr. Anlage überprüft, Steuergerät neu eingelesen!
Kosten 80.33€.
Alles wieder Ok.
Danke an alle die sich zeit genomm haben und helfen wollten/haben.
Schönen Abend noch.

Hallo,
aber es muss doch einen Grund gegeben haben, dass das Steuergerät neu eingelesen werden musste. Ich befürchte, dass der Fehler wieder auftritt. Vielleicht ist doch die Batterie zu schwach, so dass das der Grund für das schlechte Gedächntnis des Steuergerätes ist?

Ähnliche Themen

Mich würde es nicht wundern wenn die das Sam doch getauscht haben es aber nicht in der Rechnung aufgeführt haben. MB gibt es nicht zu dass es ein Konstruktionsfehler ist!

Hallo und guten Abend,
ich würde trotzdem auf die Bakterie als Bösewicht tippen. Die hat zuwenig Saft, um Die Steuergeräte korrekt anzusteuern und diese verlieren dann ihr Gedächtnis. Das SAM war erst der Anfang. Kümmere Dich um die Batterie. Nach 10 Jahren ist die höchstwahrscheinlich am Ende. Trotzdem freue ich mich für Dich, daß Du erstmal nur mit 80 Euro davongekommen bist.

Grüsse SB

Zitat:

Original geschrieben von Smartbenz


Hallo und guten Abend,
ich würde trotzdem auf die Bakterie als Bösewicht tippen. Die hat zuwenig Saft, um Die Steuergeräte korrekt anzusteuern und diese verlieren dann ihr Gedächtnis. Das SAM war erst der Anfang. Kümmere Dich um die Batterie. Nach 10 Jahren ist die höchstwahrscheinlich am Ende. Trotzdem freue ich mich für Dich, daß Du erstmal nur mit 80 Euro davongekommen bist.

Grüsse SB

Hallo,

Das gleiche denken hab ich auch...,

Ich werd mich um eine neue Baterie kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen