Und nochmal: ESD für GAAAAAAAAANZ dumme!

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

also ich raffs langsam nicht mehr...

Ich hab in meinem ESD vom C200T (Schlüsselnummer 0710 - 325, EZ 10-97, 1998ccm) ein Loch.
Der ESD hat zwei Endrohre (Serienmäßig?!?!)

Nun habe ich bei meinem Teilehändler auf der Ecke nach Schlüsselnummer den MSD und ESD neu bestellt... siehe da der falsch ! ! !
Wieder umgetauscht!

In die freie Werkstatt, kostenvoranschlag machen lassen und Teile bestellen lassen (hätte ich dann selber umgebaut) --> DER FALSCHE!
(und die haben den richtigen ja gesehen)

Dann habe ich bei Ta-Taxiteile den "optisch" richtigen Bestellt... (SN passten auch hier!)
FEHLANZEIGE ! ! ! Der ist gerade auf dem Rückweg !

So nun bei Ebay einen geholt:
die Schlüsselnummer, Ausführung usw. passte ALLES.

Nun kommt der Auspuff heute ich packe ihn aus und : FU*K YOU! Der falsche!

Ich komm da nicht mehr mit. . .

-Und zwar hab ich das Problem, dass der MSD von den Bestellten immer mit einem Dreiecksflunsch verbunden wurden. Am Auto ist so eine " Rohrverbinderschelle".

-der MSD von den Bestellten ist fast doppelt so lang wie meiner am Auto.

-ALLE ESD´s hatten nur ein Endrohr, ich hab aber zwei am Benz.

- dann hatten ALLE bestellten Teile zwischen MSD und ESD immer einen "Haken" der in so ein Gummi eingehängt wird (wie am ESD), an dem der am Wagen ist eine Schelle, in die das Rohr eingehängt wird.

WAS MACHE ICH VERKEHRT????
WO KIREGE ICH DIE RICHTIGEN TEILE HER????

Vielen Dank...

Ich lade heute abend nochmal Fotos hoch. . .

VlG Jana

P.S. tut mir Leid wenn ich beim schreiben leicht "angeka**t" bin, aber das raubt mir den letzten Nerv. . . die richtigen Teile zu bekommen ist heutzutage ja echt nicht einfach 🙁

19 Antworten

Hallo Leute . . .

Den ESD den ich daheim habe konnte ich nicht rauf bauen. Heute alles soweit fertig gemacht und dann bei anbauen gemerkt: Das alte Rohr vom MSD, welches mit dem neuen verbunden werden muss ist dicker 🙁 Gibt es da vll. eine Verjüngung?

Gott sei dank hab ich mir ein Auto von Bekannten geliehen 🙂

und ich hab da schon wieder was neues gefunden.

Ich bestell jetzt den hier... (optisch und lt. Vergleichsnummern der richtige)

http://www.pkw-auspuff.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

Nun stehen da andere Schlüsselnummer als in meiner Zulassung...
Meine sind 0710-325, lt. Fröschel 0708-480

Suche ich unter der neuen (0708-480) finde ich auf ANHIEB das richtige Teil.
Der soll aber nur BIS 1995 passen. . .

In meiner Zulassung steht ja auch nur ERSTZULASSUNG 1997.

Wie finde ich raus, wann mein Auto vom Band gegangen ist und nach welchen Nummern ich Teile bestellen soll??? (Bei ESD ist das ja klar 🙂

Über die FIN?

Vielen Dank für die Antworten 🙂

VlG

PS. ich habe heute in meinem Ärger vergessen die Nummer vom ESD abzuschreiben.
Fotos hatten nun ja keinen Sinn. Und das mit dem Haken hab ich begriffen 🙂 Hab mich bloß verguckt 😉

Hallo Jana.

Es kann natürlich gut möglich sein, dass man bei deiner C-Klasse den Auspuff-Endtopf von der C-Klasse, die einige Jahre vorher gebaut wurden, eingebaut hatte. Es ist im Grunde genommen ab 1993 bis 2001 die C-Klasse des Types W202. Jedoch gibt es eine Modell-Pflege seit dem Jahr 1997.
Ob dann auch die Teile sich verändert haben sollen, sieht man ja.
Wobei du noch den Vor-Mopf haben musst, da die Modell-Pflege erst seit 06/1997 gibt und dein Benz erst 03/1997 erstmals zugelassen wurde, so wie ich mir das zusammenreimen kann.

In der Regel kann man das genaue Produktionsdatum mittels deiner Fahrzeug-Identifizierung-Nummer bei jeder Mercedes-Benz-Filiale Bundesweit erfragen.

Wenn du noch den alten Klapp-Brief ( DIN A5 Format und in weiß/grün) von deinem Fahrzeug hast, die bis zum Jahre 2005 ausgestellt wurden, dann siehst du das auch auf der letzten Seite im Brief ebenfalls, wann genau dein Benz vom Band gelaufen ist bzw. die Erlaubnis zur Inbetriebnahme deiner C-Klasse erteilt wurde und bereit war für die Erstzulassung.

Im Klapp-Brief auf der letzten kleinern Seite stehen normalerweise zwei Daten.
Das eine Datum, steht für die Erlaubnis der allgemeinen Betriebserlaubnis und Typengenehmigung. Also kurz gesagt, seit wann es diese Modelle, in dem Fall die C-Klasse des Types 202, schon gibt und produziert wird und produziert werden darf oder gebaut werden durften. Das andere Datum, was danach folgt, steht für die Zuteilung von der Betriebserlaubnis von genau deinem Fahrzeug.

Zum Beispiel:

Typengenehmigung und Allgemeine Betriebserlaubnis der C-Klasse: xx.05.1993
Erteilung und Bescheinigung der Betriebserlaubnis deiner C-Klasse: xx.03.1997

Das zweite Datum, was jetzt genau bezogen auf deiner C-Klasse ist, kann natürlich auch anders sein und sich um teilweise nur einige Tage, Wochen oder Monate variieren.
Zum Beispiel: Erstzulassungsdatum: xx.03.1997, aber Erteilung der Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges schon: xx.12.1996 oder xx.02.1997.

Jedoch hat es auch schon gegeben, dass ein Auto seit der Erteilung der Betriebserlaubnis nur so gestanden hat in einem Autohaus und wurde erst einige Jahre später erstmals Zugelassen.

Das Erstzulassungsdatum hat in der Regel nie was mit dem Baujahr bzw. Produktionsjahr zu tun. Jedoch werfen die Leute das immer in einen Topf.
Wobei in der Regel das Baujahr und Erstzulassungsjahr bei den Fahrzeugen, die im gleichen Jahr vom gleichen Typ hergestellt wurden oder vom Band gelaufen sind, gleich sind oder gleich sein können.

Dann wäre die Erteilung der Betriebserlaubnis deiner C-Klasse bereits schon im Jahre 1996 gewesen sein.
Jedoch glaube ich nicht dass es noch älter ist, da es die Kombis der C-Klasse erst seit Mitte 1996 gibt.
Das ist nur spekulativ, da ich deinen alten Kfz-Brief nicht gesehen habe.

Aber dann wäre es nicht Nachvollziehbar, dass warum ein Teil, was bereits in der C-Klasse, die bis 1995 gebaut worden ist, in einer C-Klasse passt, die es seit 1997 gibt. Vielleicht wurde ja bei deinem Wagen schon mal der Mittel-Topf und Endtopf zusammen erneuert und deshalb hast du die Probleme mit der Übereinstimmung der Teile.

Das mit dem Unterschied des Datums, steht leider nicht mehr in den neuern Kfz-Briefen (in Grün DIN A4 Format) drinnen, die es seit 2005 gibt.

Versuch es einfach auf gut Glück dieses Teil zu bestellen, und schau nach ob der ESD dann endlich passt.

Ich drücke dir die Daumen und viel Glück und viel Erfolg.

Viele Grüße.

Hi,

Du hast oben die Originalnummer, MB findet dazu die Teile. Und ein GUTER Teilehändler kann mit der Nummer auch was anfangen.

z. B: http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
Gib dort die Nummer A2024902321 ein.

Du kannst die Nummer auch in der Original-Schreibweise (Leerstellen beachten) bei ebay suchen:
A202 490 23 21

Übrigens wurde Dein Auto am 10.3.1997 gebaut:

Deine Datenkarte:
Ident-Nummer: WDB2020801F575225 0
Copyright Daimler AG , 27.10.13 06:35 , EPC 1.31.3.2 DW 10/2013 Delta 3 , Benutzer: e0002502 Seite: 1
Datenkarte
Ident-Nummer: WDB2020801F575225 0
Verkaufsbezeichnung: C 200
Auftragsnummer: 0 6 297 00693
Lieferdatum: 10 03 1997
Lack-Code 1: 279U VIVIANITGRUEN - METALLICLACK
Ausstattung: 441A STOFF DIEGO - SCHWARZ
Motornummer: 111945 10 007060
Getriebe: 717418 07 223405
SA-Code
279U VIVIANITGRUEN - METALLICLACK
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
441A STOFF DIEGO - SCHWARZ
512 RADIO MB SPECIAL MIT VK, RDS
570 ARMLEHNE KLAPPBAR VORN
584 FENSTERHEBER ELEKTRISCH 4-FACH, V 124 6-FACH
593 WD-GRUENES GLAS RUNDUM, HEIZBARE HECKSCHEIBE-ESG
807 MODELLJAHRWECHSEL
955 AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIERE (MIT EG-TYPSCHILD)

Hallöchen 🙂

Also habe nun lt. eurer NUmmer den richtigen ESD gefunden / bestellt und bereits verbaut 🙂

Die KArre läuft wieder wie ein kleines Kätzchen 😉

HABT VIELEN DANK FÜR EURE ZAHLREICHE HILFE ! ! !

PS. schon gruselig, dass du sogar die Innenausstattung raus gefunden hast 🙂 ABER DANKE ! ! !
Villeicht helft ihr mir ja auch bei dem Rest 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...rstangen-und-und-und-t4703205.html?...

Ähnliche Themen

Hi,

das ist nicht gruselig!
Das ist die genaue Dokumentation bei MB, auf die ich wie alle Händler Zugriff habe.
Nein, ich bin kein Händler.

Infos zu den Spurstangenköpfen im anderen Faden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen