Nochmal Verbauch

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Alle,

habe mir im Januar einen C180 EZ10/97 zugelegt. Kann das sein, das der beim Betanken je nach Tankstelle Probleme mit dem Volltanken macht.

Hatte bisher die Gewohnheit - Rüssel rein, wenn abschaltet auf den vollen Betrag gehen, Rüssel raus, Durchscnitt ermitteln. So konnte ich das bisher immer gut nachhalten.
Ich fahre etwa 20TKm im Jahr und lege da schon Wert drauf was der Wagen braucht.

Hier schaltet die Zapfsäule teilweise schon bei 3/4tel Füllung ab !

Gruß Rolf

11 Antworten

Hallo rolf,
da du ja schreibst " je nach Tankstelle " gehe ich davon aus dasa es an der Zapfanlage liegt.
Ist mir so noch nie aufgefallen , bei keinem meiner 44 Fahrzeuge die ich bisher gefahren bin.
Dann füll doch einfach nach dem Abschalten weiter manuell ein, merkst doch wenn der Tank voll ist , musst nur den Rüssel ganz einführen, so wie immer im Leben.
Gruß Udo

Hallo Udo,

das war ja das Verrückte ! Habe an der selben Tanke nachgefüllt und das Teil schaltete unterschiedlich ab. Ich habe dann versucht nachzutanken und das Teil hat immer wieder abgeschaltet. Werde da erstmal länger testen und melde mich dann wieder.

Hatte vorher einen 95er Vectra 18-16V, der diesbezüglich keine Probleme zeigte. War ein prima Wagen, dessen Lenkgetriebe uns trennte (200tkm OHNE Ausfall). Rep. nicht mehr lohnend.

Mal ehrlich - der Benz ist doch ein anderes Fahren ! Langsamer, ruhiger, gelassener - habe mich sofort daran gewöhnt !!!

Gruß Rolf

Hallo,
ja ist normal an verschiedenen Tankstellen. Versuch mal die Zapfpistole etwas zu drehen dann müsste es klappen.

Gruß
schnupf

Hallo,

sorry - habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Habe zuerst an verschiedenen Tanken geladen. Dann bei einer vorher Genutzten nachgetankt und da trat das auch auf. Werde daher demnächst an der Selben testen. Vielleicht erledigt sich das dann.
Hintergrund: Ich habe bisher immer alle Tankkosten in eine einfache selbstgestrickte OpenOffice-Tabelle eingetragen. Die hat mir dann immer die Verbräuche über das Jahr gezeigt hat. Hier kamen natürlich beim Benz erstmal tolle Werte raus !

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Zapfpistole drehen...

Wie hier schon angemerkt wurde, versuche mal die Zapfpistole zu drehen; und zwar auf 9 Uhr!
Habe mit dieser Position die besten Erfahrungen gemacht --> Randvoll!

Re: Zapfpistole drehen...

Zitat:

Original geschrieben von DRIVER55


Wie hier schon angemerkt wurde, versuche mal die Zapfpistole zu drehen; und zwar auf 9 Uhr!
Habe mit dieser Position die besten Erfahrungen gemacht --> Randvoll!

Hallo Rodo58,

Bei meinem C 180 T (Bj. 3/2000) trat das gleiche Problem beim Betanken, wie bei dir auf. Ich mach es genau so wie es Driver55 beschreibt, dann funktioniert das automatische Tanken in der Regel.

Ich persönlich bin der Überzeugung dass die Tankstellenbetreiber diese Abschaltautomatik viel zu sensibel einstellen um weniger Benzin für mehr Geld zu verkaufen

oder habt ihr euch schon einmal darüber gewundert, warum dieses Scheissding stoppt wenn man den Hebel zu weit durchdrückt????

das ist nämlich die Verarschung von Hinten

und wenn du sie dann fragst sagen sie: die technik ist so da können wir nix machen SCHEISSS

und jetzt soll mir kein Schlaumeier (die es hier im Forum doch zu genüge gibt) erzählen dass das Quatsch ist
dieser Quatschkopf kann sich seine Antwort dann sofort wieder in seinen Allerwertesten stecken !!

ich habe es nämlich selbst folgendermaßen getestet
zwei identische durchsichtige 5 Liter Behälter

einen davon konstant vollgetankt ohne stopper

den anderen auch vollgetankt mit stopper
(die stopper wurden ausgelöst durch das oben erwähnte durchdrücken)

da habe ich dann erstmal geschauuuuuuuuuuut
Normalbenzin 1,20 pro Liter
5 Liter Kanister = 10 Euro
ALLES KLAR
( und da stankd wirklich 7,undpaarzequetschte Liter )

Lasst euch nicht verarschen
übrigens habe ich die Verarschung bei Supol und Aral bemerkt bei den anderen wird es nicht anders sein

Hallo Rodo58,

mache es genau so, wie schnupf und DRIVER55 es beschrieben haben.

Mein alter W202 hatte auch diese Macke, ich dachte auch es wären die Tankstellen.
Ich stellte mir vor, dass das Benzin bei einigen Tankstellen mehr schäumt und dadurch die Zapfpistole früher abschaltet, aber es liegt nur an der Konstruktion des Tankes.
Benutze einfach mal die Suchfunktion, dann wirst du einige Beiträge dazu finden!!!!

Mit meinem neuen W203 geht das Tanken an diesen Tankstellen nun einwandfrei, wenn die Automatik abschaltet bekomme ich kaum noch soviel hinein, dass es auf den nächsten vollen Euro reicht.

@ Sonychild: Ich weiß nicht ganz, was Du uns hier sagen willst, aber glaubst du wirklich, daß in den 5-Liter-Kanister nur 5 Liter reingehen.
Du kannst ja mal im Sommer in deinen 5-Liter-Kanister die 7,undpaarzerquetschte Liter reinmachen und den Kanister in die Sonne stellen, der Kanister wird ganz schön dicke Backen machen. 🙂

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Sonychild


und jetzt soll mir kein Schlaumeier (die es hier im Forum doch zu genüge gibt) erzählen dass das Quatsch ist
dieser Quatschkopf kann sich seine Antwort dann sofort wieder in seinen Allerwertesten stecken !!

Dann kannst Du gleich damit anfangen. :-)

Da hört sich einer aber ganz schön frustriert an 😉
Schreib doch an den ADAC oder Autobild.
😉 😉
Gruß Stephan

Hallo Alle,

habe gestern wieder getankt. Das gleiche Problem. Habe dann langsam immer weiter manuell vorsichtig getankt, was dann so ca. 5 Minuten dauerte. Der Tank wurde voll - zumindest laut Anzeige und der Verbrauch mit 7,9 L/hkm im Limit bei meinem Mix.

Habe an der Kasse mal so beiläufig gefragt: Hat viel zu früh abgeschaltet. Stimmt da was mit eurer Säule oder meinem Auto nicht ? Antwort nach Sicht durchs Fenster: Das liegt nicht an Ihrem Wagen. Sie parken sehr dicht an der Zapfsäule (was stimmte), da könnte der Schlauch sehr stark geknickt sein, sodas die Absaugung Probleme bekommt !

Diesen Schlauch knicken ???

Werde mal weiter testen, ich denke die o.g. Vorschläge verdienen einen Test. Danke.

Zu den 7L im 5L-Behälter:
Hier meint der Kollege wohl, das bei dieser Stotterbetankung - erzwungen durch schlechte Befüllbarkeit und Aufschämen - zuviel Benzin gezählt werden könnte, was ich persönlich garnicht so abwegig finde.

Gruß Rodo58

Deine Antwort
Ähnliche Themen