Und mal wieder naht der Winter :)
So.
Es ist zwar noch etwas Zeit aber diese vergeht ja sicher auch wieder wie im Fluge.
Der WINTER. Ich mag ihn nicht und wenn dann nur im Ski-Urlaub 😉
für 1-2Wochen. Letztes Jahr bin ich meinen TT ja noch im Winter gefahren. Was eigentlich auch garkein Problem war. Außer das bei mir der Winterdienst nicht ganz so perfekt arbeitet wie in anderen Städten 🙁. Da ich dieses Jahr meinem ein Gewindefahrwerk spendiert habe und letztes Jahr 2mal beinahe in Nachbars Zaun gelandet wäre, habe ich mich dazu entschlossen ein Winterauto anzuschaffen. Mich interessiert einfach mal wieviele Leute hier ihren im Winter fahren und wer nicht. Und wenn nicht dann was im Winter gefahren wird.
Also ich bin danach gegangen welche "Karre" mich am wenigsten an Versicherung usw kostet. Habe mir einen Peugeot 106 gekauft 😁 Mit 155er Schneeschneidern 😉 Für die 3km zur Arbeit und zurück wird es reichen. Mich überkommt zwar jetzt schon ein leichter Brechreiz wenn ich an die 5 Monate denke aber egal. Ich freu mich auch jetzt schon auf die neue Saison und den TT im neuen Look 😉
Also bin gespannt wie ihr das handhabt. Falls ihr diesen Thread total sinnlos findet er entstand aus langeweile 😉
Grüße Sascha
Beste Antwort im Thema
Der TT wird das ganze Jahr gefahren. Ich wüsste nicht, warum ich auf den Wagen im Winter verzichten sollte. Und so nebenbei: mit einem 106 ist das Unfallrisiko wesentlich höher - und du bist schlechter geschützt. Außerdem würde ich nicht auf den Antrieb und Komfort des Wagens verzichten wollen.
Also gerade bei einem Wagen wie dem TT weiß ich nicht, warum man ihn im Winter nicht fahren sollte. Was sind denn da die Gründe? Denn Nachbar's Zaun (wie dem TE scheinbar beinahe passiert) kann man mit allem etwas zu nah kommen. Also der TT ist ja kein GT 3 RS, Lotus Elise oder sowas, sondern ein "normales" Auto und mit Frontantrieb bzw. quattro auch unproblematisch.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
...ausserdem muss man ja im Winter was zum Schrauben haben😁😁
Genau so sehe ich das auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
schaumama !!
Da gibt es noch den >
Och ne der ist echt hässlich für den Winter zum rumbrechen ok aber im Sommer ne danke-
Ich fahre meinen ab und zu auch im Winter mit 225 er Pneus von meinem vorigen (A6 auch Quatro😁)Im Winter bei Schnee gibt es nichts geileres schön früh am Samstag morgen Brötchen holen (Frauchen schläft noch ist ja viel zu früh)dann erstmal ne Runde drehn das ist ein schöner Beginn fürs Wochenende.Das driften habe ich am letzten WE mal probiert auf dem Sandparkplatz in Rastede da war Flohmarkt,alter das geht ab (ESP off) schön mit dem Gas gespielt richtig geil🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Kommt nicht in Frage, dass ich den TT stehen lasse, nur weil Winter ist!Bevor ich mir so eine "paar-hundert-Euro-Möhre" für den Winter zulege, kauf´ ich mir ´nen Caterham für den Sommer.
So sehe ich das auch...
Ich weiß auch immer noch nicht, warum einigen (z. B. @p-toni) der TT für den Winter zu schade ist...mir wäre er für die Garage zu scahde
Zitat:
So sehe ich das auch...
Ich weiß auch immer noch nicht, warum einigen (z. B. @p-toni) der TT für den Winter zu schade ist...mir wäre er für die Garage zu scahde
Hi, ganz einfach, weil ich für den TT keinerlei Winterausrüstung wie Reifen usw. habe, und auch das Auto weder Schnee, Eis und Salz aussetzen möchte. Außerdem möchte ich den TT einige Jahre im perfekten Zustand haben.
Weiteres habe ich ja ein gutes Zweitauto, mit V6 TDI und Allrad, mit allen erdenklichen Firlefanz. 🙂