Und Kost Benzin auch 3 Mark 10

VW Caddy 3 (2K/2C)

Bei uns ist es so weit, Super E10 für 1,589 macht ca 3 Mark 10.
Da haben wir bei dem schönen Liedchen von Markus in Achzigern darüber
gelacht.... nun ist war.
Mußte ich loswerden.

Gruß Holger

71 Antworten

meinst mich mit schrubben??

haben ihn mit 5100km im Juni übernommen und haben jetz fast 25300km auf der uhr.
im schnitt liegen wir zwischen 20 und 25tkm p.a.

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


meinst mich mit schrubben??

haben ihn mit 5100km im Juni übernommen und haben jetz fast 25300km auf der uhr.
im schnitt liegen wir zwischen 20 und 25tkm p.a.

Ja klar, meinte dich, sorry. Bin früher mal 3 Jahre lang tägl. fast 300km gependelt, da kamen solche Zahlen heraus. Bin kein Vertreter! Bin froh, dass das vorbei ist, geht auf Mensch und Maschine.

Stephan

sers,

um zur arbeit zu kommen nutzt eigentlich nur meine holde zwischendurch das auto. sie hat nur 2km, aber bei heftigen minusgraden und erkältung ist dann das radl ned so doll. ich laufe 10 min. in die arbeit.

haben aber überall in D verwandschaft wohnen, ich fahre im winter regelmäßig (1-2x pro woche) 150km zum skifahren usw. das läppert sich 😉

Ich war ja überrascht, wie "günstig" der Diesel heute auf der Autobahn war. 1,41 € bei Aschaffenburg. Heute morgen in Hemer noch 1,35 €.
1,5 Tanks hab ich heute leergefahren und nur knapp 900 km weit gekommen.

Ähnliche Themen

War heute mal drauf und dran, in die CZ zu fahren, Preis dort 1,35. Lohnt sich aber kaum, zumal es 44km Fahrt bedeutet.
Bin froh, dass ich auch zu Fuß zur Arbeit komme, Autoeinsatz erfolgt zum Einkaufen, zurzeit zum Renovieren und zum Herausfahren mit dem Hund, was ich mir täglich zur Entspannung gönne.
Stephan

hab durchs skifahren noch das glück für 75ct/kg tanken zu können. ansonsten sind 99,9ct/kg fällig.

Zitat:

Original geschrieben von stephboho


Habe grade "günstig" für 1,509 getankt: 57,32 Liter, 86,50 Euro. Reservelämpchen ging 500m vorher an. Habe 0,5 l nachgezapft. Frage mich, wie gross der Tank wirklich ist, er müsste dann eigtl an die 63 Liter fassen. Verbrauch fast 12 Liter, allerdings nur Stadtverkehr max. 4km pro Strecke, Wege unvermeidbar. Puhh!

Die Gaser freuen sich jetzt wieder.
Stephan

War heute wieder tanken, 58 Liter nach Langstrecke mit e10, Verbrauch 8,6 Liter/100 km bei Autobahntempo so 115-120km/h und bergiger Streckenführung quer durch Franken und zurück. Der Verbrauch zwischen 7 und 8 Litern scheint mir nur bei Tempi bis max 100 realisierbar zu sein.

Stephan

Hallo Stephan

Also ich komm mit unter 8 Liter 100 km weit, und das im Jahresdurchschnitt.

Viktor

Das schaffe ich nicht, im Jahresdurchschnitt 9,4 liter. Du hast natürlich den schönen sechsten Gang, und ich kenne deine Fahrweise und Strecken nicht. Bei mir ist es so, dass ich schon alles mögliche überprüft habe, Luftfilter, Freigängigkeit der Räder etc. Trotzdem komme ich kaum unter den genannten Verbrauch, obwohl ich sofort hochschalte und die bekannten Spartipps befolge. Vor allem der Stadtverkehr "haut rein".
Stephan

Ich fahr meinen Schnitt sogar mit LPG.
Kann mir gar nicht vorstellen, so mit Bleifuß mit der Luxusbrühe zu fahren,
um zu so einen Verbrauch zu kommen.

Eigtl gelte ich auch als zahmer Fahrer. Ich gleite so früh wie möglich im Fünften. Ich schiebe es vorerst auf meine Kurzstrecken. 🙂
Stephan

Ich fahr auch nur fast Kurzstrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen