Und er läuft und läuft und läuft....
Hallo zusammen,
hier mal ein Erfahrungsbericht zum Thema ChipTuning. Dies wir von vielen verteufelt und davor gewarnt. Trotzallem sitzt in meinem CLK 270 CDI ein BRABUS Leistungskit. Mein kleiner BabyBenz hat nach 2,75 Jahren nun 99.000km hinter sich und es gab noch nie Probleme. Auch bei den regelmäßigen Kundendiensten wurde nie auf ein kommendes Problem hingewiesen. Ich gehe also einmal davon aus, dass ich den Kleinen noch eine ganze Weile über die Autobahn jagen kann. :-)
Besonders erfreulich ist der aktuelle Verbrauch (siehe Bildchen). Wenn ich nach 130km im Büro ankomme und diese Anzeige sehe, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit gechippten Fahrzeugen mit über 100.000km gemacht? Wann kommen den die ersten Probleme?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haselmaus
Neeee, wir möchten uns nicht lustig machen. Die V5 waren ein Fehler von mir und die 177PS auch. Hast volkommen recht! ich denke der Beitrag von Ferengi zielt auf meine Antwort und ich sehe das nicht so eng.
Alles ok, oder?
Klaaaro!!!
Ich weiß es ist kein CLK aber 😉...
Ich hab meinen 220 CDI von 150 auf 193PS gechipt, das Drehmoment liegt nun bei satten 400 NM. Der Verbrauch hat dadurch um ca 1 Liter zugenommen. Der Wagen ist nun sehr schnell aber was ich nicht gedacht hätte: Die nun extrem harmonische Leistungsabgabe. Man bemerkt das Mehrdrehmoment kaum da er nun ein breiteres Drehzahlband nutzen kann...
Insgesammt bin ich zufrieden aber ich hätte dennoch gegen den Wunsch meiner Kleinen den 320 CDI nehmen sollen aber naja sie hat mir der schlimmsten Strafe gedroht 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Ich weiß es ist kein CLK aber 😉...
Ich hab meinen 220 CDI von 150 auf 193PS gechipt, das Drehmoment liegt nun bei satten 400 NM.
Womit hast Du die 193PS/400nm festgestellt?
Leistungsprüfstand+ Angaben des Herstellers