Und ein offener Luftfilter bringt doch was!! Look inside

VW Vento 1H

Hi!

Mein Bruder und ich waren heute mit seinem 2,8er VR6 auf dem Prüfstand. Es gab eine Messung ohne und eine mit offenen Luftfilter. Es war übrigens Super getankt!!

Das Ergebnis hat mich dann doch etwas überrascht.

ohne offenem Luftfilter:

http://img79.imageshack.us/img79/6481/ohnelufi4yr.jpg

mit offenem Luftfilter:

http://img79.imageshack.us/img79/7591/mitlufi0qf.jpg

MFG Freshmaker

59 Antworten

wenn ein Offerner Luftfilter nur Kalte luft bekommt, also im Motorraum abgeschirmt ist, denk ich schon das er merhleistung bringt.

die twister sind doch abgeschirmt, oder?
hab auch mal so eine trennwand aus blecht gesehen, der hatte so nen kastenum den Filter gebaut, war oben genau so das die Motorhaube ihn abschließt, echt klasse gemacht mit Lufthutzen in der seite, also diese turbo öffnungen, denk schon das es so was bringt

Zitat:

hab auch mal so eine trennwand aus blecht gesehen, der hatte so nen kastenum den Filter gebaut, war oben genau so das die Motorhaube ihn abschließt, echt klasse gemacht mit Lufthutzen in der seite, also diese turbo öffnungen, denk schon das es so was bringt

Geil. Dann hat man ja quasi wieder einen geschlossenen Luftfilter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GmK


 

Naja... Meine Zweifel habe ich da immer noch.
Hast sicher die Leute in dein Auto gesetzt und zu denen gesagt: "Leute, ich habe nun einen Sport-ESD dran und finde, dass er spritziger geht. Probiert's mal aus.". Dann hast du die fahren lassen und dann war ja klar, dass die sich auch eine erhöhte Spritzigkeit eingeredet haben.
Was hier zählen würde, wäre ein vollkommen zufälliger und unvorbereiteter Test, als wenn dein Vater mal zufällig mit deinem Auto fährt und hinterher zu dir kommt und meint: "Junge, hast du was am Auto verändert ? Der ist viel spritziger." Mann kann sich per Placebo-Effekt alle möglichen Dinge einreden.
Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so viele Michael Schumachers gibt, die Leistungsunterschiede im Bereich < 5 PS mit dem Popometer feststellen können.

Ich hab gar nix zu denen gesagt GmK 🙄 dass haben sie von selber zu mir gesagt, als sie den ESD sahen und wie er danach lief ... der Umbau ist ohne grosses Getöns von statten gegangen, d.h. nur mein Vater war am Tage des Umbaus davon in Kenntnis gesetzt worden, dass ich den haben wollte und danach habe ich nix mehr zu dem Sport ESD gesagt zu meinen Freunden und Bruder und so, die haben ihn selber entdeckt wegen dem Sound ! .... das ist der feine Unterschied des Ganzen !!!! 😉

Von wegen, ich hab da nicht denen gesagt " Leute, ich habe nun einen Sport-ESD dran und finde, dass er spritziger geht. Probiert's mal aus." ... ich find das nich ok, sowas über mich zu schreiben, so habe ich das ja nicht gesagt ! 🙄

Ich find das bisschen komisch, dass von mir zu behaupten, ich bin kein Typ der angibt mit " ich habe mehr PS oder so durch Tuning " .... ich freue mich das der Sound gut ist und das er läuft, aber es ist halt merkwürdig warum er anders geht und der Unterschied zu früher ist deutlich, durch die ganzen Instandsetzungen erreicht meiner von ehemals 160 KM Spitze jetzt 200 KM laut Tacho ... da wurde Getriebe / Zündung und sonstiges repariert und später kam der Sport ESD dazu .... und mein Bruder, mein Vater und so sind von alleine drauf gekommen ohne das ich sie drauf gelupft habe ... ich hab nur den ESD getauscht und hab mich für mich gefreut endlich auch einen zu haben und mehr Sound raus zu kriegen aus dem Wagen !!!!!

Aber mich so hinzustellen finde ich nicht fair und unangebracht, dass ich die drauf aufmerksam gemacht haben soll und so 😠 ... weil so bin ich nicht wie du geschrieben hast 🙁

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


eben, ich würde bei mir nichmal den unterschied von 15PS merken...
also wenn ich ganz unvoreingenommen rangehe, weil die bedingungen jedesmal anders sind.

und beim vr6 5PS mehr sind 3% mehr leistung, die merkt man nie und nimmer

Genau und das ganze Liegt bei VW im Toleranz Bereich. Ich kenne jemanden der ne Corvette hat (C6) mit standart 400 PS, nun hat er einen Offen Filter drauf gemacht, und bekommt gerade mal ein Leistungs Zuwachs von 15PS wohlgemerkt nach Steuergerät abstimmung. und 15PS merk man bei 400PS eh nicht. Je kleiner der Motor um so wenigiger springt bei Rum, und das ganze wird sich bei 60PS, 75, 90PS bis hin zu 192PS nicht viel sein. evtl. bei nem VR6 nach Abstimmung.

Ebenso wie nicht Jeder VR6 (2.9L) 192PS hat, es gibt welche die Haben dann 196PS andere wieder rum nur 188PS. VW hat damals aus zb. 100 Wagen oder Messungen den Mittelwert genommen und daraus sind dann halt 192PS geworden. Und eine Toleranz von 3%, die sich eben je nach Wetterbedingung minimal Verändert.

Ähnliche Themen

@ GOLFTFATF

In einem Forum ist das doch immer so. Viele bzw. fast alle zweifeln an was man sagt und wollen einen beweis mit vorher nachher Leistungsmessung haben.

Wenn man das dann macht, wie in meinem Bruder seinem Fall, dann heisst es wieder man hätte noch mehr läufe machen müssen.

Am Schluss heisst es dann vielleicht noch der Prüfstand war schei$e 😁 😁

Für mich ist das genug beweis.

Hey Leute.... beweist mir doch das Gegenteil!!!!! Macht Ihr doch mal 8 (acht) Prüfstandsläufe und dann werden wir ja sehen!

MFG Freshmaker

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


@ GOLFTFATF

In einem Forum ist das doch immer so. Viele bzw. fast alle zweifeln an was man sagt und wollen einen beweis mit vorher nachher Leistungsmessung haben.

Wenn man das dann macht, wie in meinem Bruder seinem Fall, dann heisst es wieder man hätte noch mehr läufe machen müssen.

Am Schluss heisst es dann vielleicht noch der Prüfstand war schei$e 😁 😁

Für mich ist das genug beweis.

Hey Leute.... beweist mir doch das Gegenteil!!!!! Macht Ihr doch mal 8 (acht) Prüfstandsläufe und dann werden wir ja sehen!

MFG Freshmaker

Lese mein Text drüber und du bist Schlaucher. Dort sieht man es. anhand dem was ich geschrieben habe, dein Diagramm is bei beiden Läufen in der Toleranz, also von daher kein eindeutiger Beweiß.

Man macht 4 Durchgänge ohne Filter und dann daraus den Mittelwert, und dann nochmal 4 Durchgänge mit Filter dannach wieder ein Mittelwert. Söllte der Mittelwert mit Filter höher sein wie der ohne ist es Genug Beweiß. Allerdings müßen alle 4 Durchgänge sowohl mit als auch ohne Filter bei exakt den gleichen Luft und Temperatur Verhältnissen gemacht werden, um einen Eindeutigen Beweiß zu bekommen.

Toleranz des Herstellers, also VW, oder Toleranz des Prüfstands?

MFG Freshmaker

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


@ GOLFTFATF

In einem Forum ist das doch immer so. Viele bzw. fast alle zweifeln an was man sagt und wollen einen beweis mit vorher nachher Leistungsmessung haben.

Wenn man das dann macht, wie in meinem Bruder seinem Fall, dann heisst es wieder man hätte noch mehr läufe machen müssen.

Am Schluss heisst es dann vielleicht noch der Prüfstand war schei$e 😁 😁

Für mich ist das genug beweis.

Hey Leute.... beweist mir doch das Gegenteil!!!!! Macht Ihr doch mal 8 (acht) Prüfstandsläufe und dann werden wir ja sehen!

MFG Freshmaker

Hi Freshmaker328i,

also bzgl meinem Golf kann ich sehr wohl von ner Leistungsveränderung sprechen, weil seltsam ist, früher nach dem Kauf im März 2003, wo alles noch unberührt war, hat er auf der AB "NUR" 160 KM Spitze gehabt und lief absolut nicht rund und hatte Benzinverbrauch von über 16 L auf 100 KM !

Dann wurde Getriebe getauscht und Temperatursystem repariert ... dann hat er 175 KM Spitze geschafft. Danach kam das Zündsystem dran, weil der Zündverteiler hinüber war und er hat 185 geschafft und wie kann es jetzt dazu kommen das er auf einmal 200 schafft ohne Probleme und nicht mal in den Roten Bereich zu kommen, obwohl er in den Papieren mit 169 KM eingetragen ist ???? für mich ist das seltsam 😉

Also nach meinem Eindruck hat irgendwas nach dem Zündverteiler / Zündkabel-Tausch es bewirkt, dass meiner locker 200 KM laut Tacho schafft und das ist Tatsache und das kann man nicht wegreden, da kann man versuchen was man möchte !

Ich brauche ja nur nen Kumpel von mir sehen, der hat aus demselben Motor wie ich 210 KM rausgeholt und mit Sport ESD ... also komisch isses schon, dass serienmässige Golfs mit derselben Maschine langsamer teilweise sind als mit ... habe ich ja deutlich gesehen als ein anderer Kumpel von mir bei unserem Treffen vor dem Sport ESD Tausch bei meinem, wo ich noch Standard ESD dran hatte, vor mir fuhr in seinem Golf mit derselben Maschine wie ich ... nur er mit Sportlufi und Sport ESD und ich standard " beide ABU 1.6 L 75 PS 94er Modell nicht mit Chip getuned > Original Steuergerät " ... der hat mich regelrecht abgehängt und das mit derselben Maschine ... also normal ist das auf jeden Fall nicht gewesen und das spricht für ne Veränderung im Ansprechverhalten, wenn ein Standard Golf mit derselben Maschine nicht nachkommt ... da haben auch die besseren Kompressionswerte nicht geholfen gegen den meines Kumpels !

So sehe ich das zumindest, mir isses im Prinzip egal ob er mehr PS hat oder nicht bzw einfach nur ne Veränderung in Drehmoment hat oder nicht, wenn er bisschen Auswirkung hat soll mir recht sein ... hauptsächlich gehts mir aber nur um den Sound, aber wie kann man sonst das begründen, dass jetzt Überholmanöver kein Problem mehr sind ??? früher wars das mit dem normalen Standard ESD, den ich davor hatte, da konnte ich das was ich heute machen kann nicht mal ansatzweise schaffen mit meinem Golf !

Was kostet so nen Test aufm Prüfstand um heraus zu kriegen, ob da was wahres dran ist oder ob es einzig und allein an der Tatsache hängt dass meiner viele Neuteile hat .... mich würde es schon mal interessieren, ob er 1. die vorgeschriebene kW überhaupt erreicht nach den ganzen Reparaturen und 2. ob da was sich noch verändert hat wie bei deinem Bruder 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Toleranz des Herstellers, also VW, oder Toleranz des Prüfstands?

MFG Freshmaker

Toleranz der Hersteller, in diesem Falle VW

200 km / h aus einem ABU ? Und der Kumpel macht 210 km/h mit demselben ? Wird ja immer besser. 😁
Sorry, irgendwas kann da mit dem Tacho nicht stimmen.
Dass dein Motor vorher total schlecht und lahm lief aufgrund diverser Mängel, ist gut vorstellbar. Aber mal zum Vergleich: Mein 4er ist ebenfalls ein 75 PS'er und hat sicher eine etwas günstigere Aerodynamik. Und da ist bei 180 km/h definitiv Schluss.

Wenn du jetzt die Toleranz des Herstellers meinst, warum soll ich dann 4 mal eine Leistungsmessung machen? Es handelt sich um eine Messung Serie und gleich danach, also ca. 5 min später eine mit offenem Luftfilter. Also am Wetter kanns nicht liegen.

Ich wollte ja nur einen Vergleich haben, den schon so viele gefordert haben.

Nun sind wieder die zweifler dran, mir ein Protokoll vorher - nachher zu bringen, wo alles wiederlegt wird 😁

@ GOLFTFATF

Mach halt einfach eine Leistungsmessung dann weist du bescheid. (Oder doch lieber 4 😁)

MFG Freshaker

du verstehst das prinzip der toleranz nicht.

stelle mal dein auto auf den prüfstand, und mache 4x hintereinander einen prüfstandslauf. es wird jedesmal, trotz gleicher bedingungen, eine andere leistung herauskommen.

je nach prüfstand kann das 5PS aber auch 10PS unterschied sein.

deswegen macht man immer mehrere messungen und nimmt das mittel davon.

schade.. da war jemand schneller..
ich habe den 90 ps ADZ motor im 3er golf.. und wenn er gut drauf ist geht meiner bis knapp 200 nach tacho.. 😁
und du willst uns erzählen das die 1,6er kiste mit 75 ps vom kollegen 210 laufen soll, auf dem tacho? muaha!
also entweder lügt ihr euch gegenseitig in die tasche oder eure tachos laufen total nach dem mond 😁
welche felgengröße fahrt ihr denn? 10 zoll? 😁 muaha..

sorry.. aber.. wuhaha !!

3,23% Mehrleistung!!!!!!!

Boah ey, dat hat sich ja voll jelohnt, ey.

Der vermehrte Dreckdurchsatz durch den Motor sorgt dann dafür, dass die Mehrleistung, die innerhalb der Messtoleranz liegt, dann auch schnell wieder flöten geht.

Schau dir mal die von mir geposteten Links der Filtertests an.
Da kannst dir auch Scotch-Brite-Pfannenreinigerschwämme als Luftfilter verbauen. Die halten mindestens genausoviel ab.

@ funky-one

sowas einfach ignorieren.

ich war gestern einen 1.3er mini MKII kaufen, der besitzer wollte mir weismachen, der rennt 180 (getestet auf einer strecke die 5km lang is - da komm ich mit der 4fachen leistung gerade mal auf 220).
nur komisch das ich schon 1.3er mini's gefahren bin/geschraubt hab und keiner is je über die, mit ach und krach, 160 lt. tacho rübergekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen