Und ein offener Luftfilter bringt doch was!! Look inside
Hi!
Mein Bruder und ich waren heute mit seinem 2,8er VR6 auf dem Prüfstand. Es gab eine Messung ohne und eine mit offenen Luftfilter. Es war übrigens Super getankt!!
Das Ergebnis hat mich dann doch etwas überrascht.
ohne offenem Luftfilter:
http://img79.imageshack.us/img79/6481/ohnelufi4yr.jpg
mit offenem Luftfilter:
http://img79.imageshack.us/img79/7591/mitlufi0qf.jpg
MFG Freshmaker
59 Antworten
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von resident
Mein 1.4er 55PS ABD läuft auf der Bahn mit viel Anlauf auch 190km/h laut Tacho. (laut GPS 181km/h)
Eingetragen ist er aber mit 155km/h!!
Unter welchen Wind- und Temperaturbedingungen soll dies funtkioniert haben?
immer wieder lustig..
meiner mit 90 ps macht laut tacho gut 200..
da fragt man sich doch welcher tacho denn genauer gehn mag..
meine drehzahl liegt dann übrigens bei knapp 5800.
Wie sich offene Filter auf die Leistungsausbeute auswirken, ist die eine Sache.
Dass man sich mit diesen offenen Filtern ein Vielfaches an verschleißförderndem Dreck in den Motor zieht, der dann mit dem Öl abrasiv wirkt, ist die andere Sache.
Wenn dann bei der Leistungsmessung schlappe 3% Mehrleistung herauskommen, dann stelle ich den Sinn des Filtertausches in Frage. Von der Wirtschaftlichkeit will ich gar nicht erst reden.
Anbei zwei Links zu Filtertests. Vor allem interessant, was der K&N so an Dreck durchlässt..
Eigentlich kann man dann auch ganz auf den Filter verzichten und sich ein Stück Fliegengaze vor den Ansaugschnorchel binden.
Klick
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_Q.
Dass man sich mit diesen offenen Filtern ein Vielfaches an verschleißförderndem Dreck in den Motor zieht, der dann mit dem Öl abrasiv wirkt, ist die andere Sache.
Wenn dann bei der Leistungsmessung schlappe 3% Mehrleistung herauskommen, dann stelle ich den Sinn des Filtertausches in Frage. Von der Wirtschaftlichkeit will ich gar nicht erst reden.
Das sehe ich genauso. Da stehen "Erfolg" und Risiko in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zueinander.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Es ist auch recht interessant, warun bei einer Messung 21,4 kW Velustleistung, und bei der anderen Messung 18,6 kW Velustleistung gemessen werden.
Denn die Velustleistung ist die Leistung, die am Getriebe, Achsantrieb und Bereifung verbraten wird.
Das war mir auch schon aufgefallen. Interessanter ist noch, dass Leistung am Rad + Verlustleistung nicht den Wert der Kurbelwellenleistung ergibt.... irgendwie steig ich da nicht durch.
Das mit der unterschiedlichen Verlustleistung hab ich auf die Drehzahlen geschoben.
Bei 100 Umdrehungen Unterschied gleich 3 KW Radleistung Differenz?
Ich denke da spielt die Toleranz eher ne größere Rolle.
Man kann ja nicht abstreiten, das es was bringt, aber der Zusammenhang mit der Ansauglufttemperatur am Filter fehlt mir einfach.
sagmal Thomas, was haste denn da fürn Tacho drin? Der originale ist es jedenfalls nicht mehr, deiner müsste bei 20km/h beginnen.
dann liegt da wohl auch der grund wieso ihm das teil auf dem tacho 205 vorlügt 😁
zieh 20 kmh aufm tacho ab 🙂
glaub nicht
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
sagmal Thomas, was haste denn da fürn Tacho drin? Der originale ist es jedenfalls nicht mehr, deiner müsste bei 20km/h beginnen.
Den 20 - 200 fürn ABD / ABU wieso ??? also falsch kann der ja nicht sein 😉
Gruss Thomas
@ GOLFTFATF
ESD und Leistung?
hmm, also ich würde eher davon ausgehen dass dein alter ESD absolut zu war. Das würde erklären warum du das Gefühl von Veränderung/ Leistungszuwachs hast.
Eine Abgasanlage im Fahrzeug muss einen bestimmten Druck habe, wird dieser verändert so macht sich das eben bemerkbar.
Beispiel: die ganzen nachträglich montierten rechts - links Auspuff/ Endtopfvarianten sehen vielleicht gut aus, bringen aber nichts. Das ist ja auch logisch, der Wagen braucht mehr druck (eventuelle Abgasverwirbelungen nicht auszuschliessen).
Du kannst ja mal versuchen dein Auspuff bissl zu blockieren und dann versuch mal zu starten. Möglicherweise läuft er dann für paar sekunden, säuft dann aber ab. Möglich wäre es auch dass die Abgase wieder zurückströmen und es nur knallt aus dem Flansch.
Jetzt zum Luffi.
Sicher bring er allein was, ANSAUGGERÄUSCH und damit ist auch sein Aufgabenbereich komplett.
Richtig ist das der Wagen mit einem oLuffi ein bissl agila und bissiger wirkt, richtig ist aber auch dass du dir bei hohen Temperaturen kein oLuffi mehr wünschst denn warme Luft hat keine positive Auswirkung.
Naja zu dem kommt auch, dass du jeden Pszuwachs eintragen musst und jetzt beantworte dir mal selber die Frage was man eigentlich in die Fahrzeugpapiere einträgt bei einem oLuffi system ?
Nix für ungut aber beide Sachen hören sich nett an beim fahren aber der Wagen ist nicht immer gleich schneller nur weil von vorne und hinten auf einem ein Bissiges Geräusch zu hören ist.
MfG
Golem
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
lol willste mich bzw. uns Verarschen? 181km/h REAL mit nem 1.4L 55PS Motor wohlmöglich noch 4 Gang Getriebe. Mein 1.8L 75PS fährt laut GPS 182km/h Real, und mein Tacho zeigt irgendwas um de 200 an. Allerdings ist bei meinem bei 182km/h die puste raus, und es kommt garnix mehr.
Und Überleg mal meiner hat 0.4L mehr Hubraum und 20PS mehr, und dann willst du uns bzw. mir weiß machen das deiner 181Km/h fährt, also bitte das ich nicht lache.
Mein ABD hat ein 5. Gang Getriebe. Der 4. Gang geht bis 155km/h. Wie weit dann der 5. Gang geht, kannst du dir ja ausrechnen...
Re: Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von resident
Mein ABD hat ein 5. Gang Getriebe. Der 4. Gang geht bis 155km/h. Wie weit dann der 5. Gang geht, kannst du dir ja ausrechnen...
Der 5. ist ein Schongang bei dem...
und wenn die Leistung fehlt ist nix mit höher drehen...ist nunmal so.
Re: Re: Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Der 5. ist ein Schongang bei dem...
und wenn die Leistung fehlt ist nix mit höher drehen...ist nunmal so.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Mit viel ANLAUF (sprich zuerst lange bergab und dann eine Gerade) schafft mein ABD diese Geschwindigkeit.
Ohne GPS-Bildbeweise glaube ich ab jetzt gar nichts mehr.....
zur Not reicht auch ein Loggfile von VAG-COM...auch wenn das ungenau ist.