Unberechenbare Abblendlicht-Automatik
Eigentlich kannte ich das eigenartige Verhalten schon vom Astra H. Aber inzwischen sind ja einige Jahre vergangen.
Nun taucht das eigenartige Verhalten auch beim neuen Sportsvan auf. Strahlender Sonnenschein, mit der Zündung (Lichtschalter auf "Auto"😉 schaltet sich auch das Abblendlicht ein. Nach einer guten Viertelstunde ging es wieder aus. Völlig unberechenbar, in 3 Wochen fiel es uns nur zwei mal auf.
Sonst ist die Automatik eher zu sparsam, öfters schalte ich das Abblendlicht manuell ein.
Die Einstellung am Blinkerhebel der Licht-Regenautomatik hat wohl nur auf die Empfindlichkeit bei Regen Einfluss, jedenfalls blieb das Licht bei jeder Stufe an.
Muss man einfach damit leben?
Beste Antwort im Thema
Der Mikroschalter am Wischhebel hat nur Einfluss auf die Empfindlichkeit des Regensensors. Die Lichtautomatik funktioniert bei uns sehr gut.
16 Antworten
Sache ist halt die, dass der Lichtsensor auf UV-Licht reagiert und nicht auf die tatsächliche Helligkeit. Daher kann der durch blauen Himmel gerne mal verwirrt werden.
Das ist bei den neuen E-Klassen welche wir im Dienst haben jedoch nicht anders.
Bei blauen Himmel gibt es wenige UV Licht?