Unbekanntes Geräusch

Opel Insignia A (G09)

Wer weiß hier Rat?

Beim Kaltstart meines Insignia gibts ein Rattern & Knattern (ca 2-3 Sekunden...)

LG

Beste Antwort im Thema

Ein Rat kann Dir keiner geben aber wir können ja mal raten 😁 Deine informationen sind ja mehr als dürftig.
Wo kommst das Geräusch her?
Vorn?
Hinten?
Links?
Rechts?
Oben?
Unten?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTS-WN



Zitat:

Original geschrieben von GTS-WN


Meint ihr dieses KRRRRRRRRRR was bei mir bei ausgeschaltetem Radio alle ca 45-60 sec. zu hören ist?
Weiß jemand was ich meine?

Ja ich glaube das Geräusch kenne ich zu gut...

Mach einfach mal die Klimaanlage aus und es ist weg.Ich fahre deshalb demnächst zum FOH.

Das Geräusch kommt auch nicht immer aber wenn es da ist dann mal alle5-10 sec und mal alle 30sec

Viele Grüße Hoppel123

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123



Zitat:

Original geschrieben von GTS-WN


Weiß jemand was ich meine?

Ja ich glaube das Geräusch kenne ich zu gut...
Mach einfach mal die Klimaanlage aus und es ist weg.Ich fahre deshalb demnächst zum FOH.
Das Geräusch kommt auch nicht immer aber wenn es da ist dann mal alle5-10 sec und mal alle 30sec

Viele Grüße Hoppel123

Hallo

Das sind zu 99 % die Defrosterklappen, beim versellen der Temp. hört man andere klappen auch!!!!!!

Beim Vectra GTS hatte ich nur am Winter ein Ticken nur am Morgen!!! Am Sommer nicht wegen dem Plastik!!!! Lösung wäre das fehlende Fett da gespart wird!!!!

Ausbau von dem ganzen Cockpit wollte ich nicht machen nur wegen dem Geräusch!!!

wie kann ich mir die Klappen vorstellen???. Ich bin mir da nicht so sicher ob es die sind, denn wenn ich die Klima abschalte dann geht das Geräusch sofort weg. Das Gebläse ist ja aber noch an und die Klappe müsste dann auch noch in Betrieb sein.
Das Geräusch tritt aber ständig und unabhängig von der witterung oder Geschwindigkeit auf.
Das Geräusch ist immer etwa 5 sec lang zu hören und kommt dann regelmäßig alle 5 bis 30 sec wieder. 

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


wie kann ich mir die Klappen vorstellen???. Ich bin mir da nicht so sicher ob es die sind, denn wenn ich die Klima abschalte dann geht das Geräusch sofort weg. Das Gebläse ist ja aber noch an und die Klappe müsste dann auch noch in Betrieb sein.
Das Geräusch tritt aber ständig und unabhängig von der witterung oder Geschwindigkeit auf.
Das Geräusch ist immer etwa 5 sec lang zu hören und kommt dann regelmäßig alle 5 bis 30 sec wieder. 

... anhalten, Motorhaube auf, bibbernden Marder rausschmeissen, Motarhaube zu, weiterfahren ! :-)

tschuldigung !!!!

*duckundflitz*

Ähnliche Themen

Hi Hoppel123,

ich habe sporadisch auch das Problem mit dem Geräusch aus der Klimaanlage ...

"Das Geräusch ist immer etwa 5 sec lang zu hören und kommt dann regelmäßig alle 5 bis 30 sec wieder."

Konntest Du schon etwas zusammen mit Deinem FOH heraus finden ???

MFG
BlueSunshine777

hab dieses Geräusch auch!

Ich vermute das es ein Klappe ist (Umluft-, Front-, Boden -Ausblasung.....) die versucht auf ihre Sollposition zu fahren.

Wenn man den Modus der Lufteinbringung umstellt (eine der 3 Tasten) hört man ein ziemlich identisches Geräusch.

Gruß null_815

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123



Zitat:

Original geschrieben von GTS-WN


Weiß jemand was ich meine?

Ja ich glaube das Geräusch kenne ich zu gut...
Mach einfach mal die Klimaanlage aus und es ist weg.Ich fahre deshalb demnächst zum FOH.
Das Geräusch kommt auch nicht immer aber wenn es da ist dann mal alle5-10 sec und mal alle 30sec

Viele Grüße Hoppel123

servus zusammen,

ich habe auch das geräusch, klima aus geräusch weg...... :-(

...seit ihr schon zu einer lösung gekommen ?!

Ne eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Ich habe mal dem FOH angerufen, aber er meinte nur, dass er davon noch nichts gehört hat(Irgendwie ne komische Antwort). Wir haben aber in den nächsten Wochen auch keine Zeit zu ihm zu fahren da Beruflich viel los ist und wir das Auto brauchen.

Aber es wäre nett wenn ihr mal eure Lösungsansätze postet 

Hallo Themenstarter,

was hast Du denn überhaupt für einen Motor drinne?

Gruss, rok

Das sind mit Sicherheit die Klappen der Lüftung/Klima (Ferndiagnosen sind doof).

Macht Sinn, denn wenn man die Klima ausschaltet sind die Geräusche auch weg. Der Ins hat in den allermeisten Fällen eine autmatische Klimaanlage drin, die verteilt die gekühlte bzw. erwärmte Luft so, dass möglichst schnell und optimal die gewünschte Temperatur im Fahrzeug hergestellt wird. Um die Luft verteilen zu können, dahin, wo sie gebraucht wird, werden autmatisch Klappen verstellt. Das sind offenbar die Geräusche. Klima aus = automatische Luftsteuerung aus = keine Klappen werden bewegt = kein Geräusch.

Ist beim Skoda Octavia noch viel viel gravierender :-)

Hallo zusammen,

Das Geräusch beim Kaltstart ist nicht normal und auch bei Opel bekannt.
Bei kalten Temperaturen ist das richtig schlimm.
Also ab zum FOH und nicht vertrösten lassen.
Es wird dort ein Update vom Steuergerät gemacht und dann ist es weg.
Zumindest ist es so bei mir bislang.

Ich hatte dieses Rattern auch. Mein Insignia war nun übers WE in der Werkstatt. Ist mittlerweile wohl ein bekanntes Problem.
Die hatten schon ein Softwareupdate dafür (gegen "sporadisch auftretendes Motorratter, bzw. beim Start nach längerer Standzeit"😉. Problem war wohl, dass die Nockenwelle anfing zu drehen, bevor der Öldruck aufgebaut war. Ich werde nun im Alltag mal darauf achten!

Zitat:

Original geschrieben von Dennsen


Problem war wohl, dass die Nockenwelle anfing zu drehen, bevor der Öldruck aufgebaut war.

Muss sie das nicht zwangsläufig, sobald sich die Kolben bewegen?

Naja aber ohne Öl ist immer schlecht 😉 Ich hab ja keine Ahnung, wie das da geregelt ist. Das war zumindest der Wortlaut von dem guten Herrn am Telefon!

Feldabhilfe: 2487
A16XER| A18XER

Beanstandung:Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf.

Ursache: Nockenwellenverstellung wird zu früh, vor erreichen des notwendigen Öldruckes, aktiviert.

Abhilfe:Im Falle einer Kundenbeanstandung ist das Motorsteuergerät mit der neuen SW zu programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen