Unbekannter Fehler mit xenon
Hallo
bei meinem 130 i e87 bj 06 mit 150k km leuchtet eine warmlampe auf. Ausserdem regelt er die höhe vom xenon nicht
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das zusammenhängt. Im geheimmenü punkt 14 steht kein fehler drin. Im handbuch finde ich nichts das ist leider auf italienisch.
Ich hänge ein bild an danke schon mal
17 Antworten
Na, so unbekannt ist der Fehler gar nicht...
Dein dyn. Kurvenlicht ist ausgefallen!
Ursache dafür ist meist ein Wassereinbruch im Scheinwerfer. Das SMC Modul, welches die Schrittmotoren (Höhe und Seite) steuert fällt über kurz oder lang aus.
Hast zufällig vor kurzen ein Leuchtmittel ersetzt und der Deckel sitzt nicht richtig? Kontrolliere das mal als erstes...
Wenn du das Modul reparieren statt ersetzen möchtest, solltest es so schnell wie möglich ausbauen um weitere Schäden zu vermeiden.
Dafür muss der SW abmontiert werden und dafür muss auch der Stoßfänger ab...
Zwecks Rep. kannst mich gerne per PN anschreiben...
Alles klar danke. Och nö hab den wagen erst seit ein paar tagen fehler ist jetzt erst gekommen. Verkäufer meinte aber dynamisches kurvenlicht hat er nicht.
Edit: die acheinwerfer sind laut verkäufer letzten sommer schon getauscht worden, der fehler kam nachdem ich ihn vom hänger gefahren habe. Kann es auch daran liegen? Vielleicht checkt erd as nicht oder so.
Also, Ist es egal ob das smc modul links oder recht ist? Also bzw. Brauche ich ein anderes für links oder rechts oder ist bei beiden dieselbe platine verbaut? Also neue platine komplett einbauen und dann erst über obd stecker normal codieren lassen? Hab ein foto im anhang scheint das richtige zu sein oder?
Genau das ist das besagte SMC 2 Modul...
In jeden SW sitzt eins davon. Je nachdem wo, ist es unterschiedlich beschaltet. Ausserdem noch entsprechend aufs Auto codiert.
Bevor Du blind Teile tauschst, finde ersteinmal heraus, ob es tatsächlich daran liegt...
Also ersteinmal Fehlerspeicher auslesen.
Wenn die SMCs abgesoffen sind, würde ich wie schon geschrieben über eine Reparatur nachdenken. Günstiger und du sparst die zusätzlichen Codierkosten...
Schau Dir auch noch die Höhenstandsensoren an den Achsen an, ob die noch i.O. sind.
Wieso wurden die SW überhaupt getauscht? Unfallwagen?
Ähnliche Themen
Ja ampelschaden. scheinwerfer und schürze sind neu. Hab die alten auch noch gesehen die waren halt verkratzt aber sonnst i. o. Ok danke. Zeigt er dann beim auslesen trotzde
einen fehler an obwohl nichts im geheimmenü unter 14 drinnensteht? Wo genau finde ich die sensoren? Die sollten ja dann im grunde den lenkeinschlag messen oder? Oder sind das die sensoren für die höhe? Dachte die sind dann nur für die leuchtweitenregulierung? (weiss aber nicht wo die sitzen) Und wie erkenne ich dort einen defekt? Vielen Dank für die antwort sorry hatte noch kein kaputtes xenon :-(
Im Geheimmenü unter 14 stehen meine ich nur die Fehler des Kombiinstr. Das ist also nichtssagend! Du muss mit einem Tester ran und das komplette Fahrzeug mal auslesen. Z.B. bei Bosch für ca. 20 meine ich...
Im FRM müssten dann die Fehler der SMC abgelegt sein...
Die Sensoren an den Achsen sind für die Höhe, richtig... Mann kann sie aushängen und auf gängigkeit prüfen...
Das dyn. Kurvenlicht läuft über den Lenkwinkelsensor in der Wickelkassette vorm Lenkrad...
Die ganzen Informationen lafen im FRM zusammen und das SMC steuert dann die beiden Schrittmotoren im SW.
Lass ersteinmal den Fehlerspeicher auslesen, nimm das Protokoll mit und stelle es hier rein, dann sehen wir weiter...
Also hier das protokoll. Laut bmw ist das falsche fußraummodul verbaut. (vom 3er)
Aber dann hätte das kurvenlicht ja nie funktionieren dürfen. (zumindest seit dem tausch)
Wie kommen die drauf, dass es verkehrt ist? Doch nicht etwas, weil bei dem einen Fehler E92/E93 erwähnt ist?
Der Fehlercode ist einfach doppelt belegt und je nach Fahrzeug ist innen entweder das Fernlicht oder das Abbiegelicht verbaut...
Wurde das FRM denn überhaupt mal getauscht?
Aber das wichtigste ist ja geklärt, dass die Komunikation mit den SMC Modulen gestört ist... Also ausbauen und den Zustand begutachten.
Wenn vorher kein Fehler war, kann das FRM nicht falsch sein.
Wenn ein Fehler auftritt, sperrt sich das FRM und muss mit Inpa freigeschaltet werden. Dann bist Du 50-80€ los.
Es versteht sich von selbst, dass vor dem Wiedereinbau sie Lampen und LWR i.O. sein sein sollten. Sonst war alles umsonst.
Zum FRM: Ja weil E92/93 dasteht. Mich wundert es auch. Der freundliche kam mir auch nicht allzu kompetent vor... und ja ich war bei BMW!!! Dazu ob es getauscht wurde: Dem Vorbesitzer glaube ich nichts mehr nachdem ich das Fehlerprotkoll gesehen habe... das ist die reinste Katastrophe... Die kiste kann man ja so wie sie dasteht in die Presse klatsachen. ich bin sowas von sauer....
Lenkradsperre gestört, vanos, Keyless, Frm, etc .... mir kommt das kotzen....
Aber er zeigt nichts an und alles funktioniert bis aufs KL!
Wie kann das sein?