Unbekannte Stecker - Mittelkonsole
Hallo an alle Motor-Talker,
bei meiner "Anti Knarz- und Klapperaktion" am letzten Wochenende bin ich auf unbekannte Stecker gestoßen. Nirgends eingesteckt, aber miteinander durch einen Kabelbinder fixiert.
Die Beiden (brauner und blauer Stecker) lagen unter der Abdeckung der Schaltkulisse. Die Schwarzen waren vom ESP Schalter und der elek. Parkbremse.
Kann mir jemand sagen welchen ursprünglichen Sinn diese Stecker hatten? Ich habe euch ein Bild angehängt. Frühere Nachrüstungen sind ausgeschlossen, da das Fahrzeug seit der Auslieferung in unserem Familienbesitz ist.
Fahrzeug: 8k 2.0 TDI CAGA 143 MJ 09, kein Navi, kein Drive select.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich die Stecker + Farben mit dem Straumlaufplan vergleiche, dann könnten das die Stecker für die Schalter E138 und Schalter E115 sein. Allerdings passts nicht komplett zu 100%.
E138 ist der Schalter für das Taxizeichen und hat folgende Kabelfarben: grau/rot, grau/grün, braun, braun und grau/blau. Der Passende Stecker dazu ist somit der Blaue.
E115 ist der Taxi-Innenlichtschalter und hat folgende Kabelfarben: grau/schwarz, grau/gelb, grau/blau, braun, braun.
Bei Fahrschuleinbauten, die den braunen Stecker laut Teilekatog haben, gibts laut Stromlaufplan keinen 6-fach Stecker. Aber halt eben bei den Taxieinbauten. Da gibt's diese zwei 6-fach Stecker. Vllt. kommen wir ja irgendwann noch drauf ...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedensstifter
Der Meister hat sich auch über die Fahrgestellnummer die Ausstattung des Fahrzeugs rausgesucht, konnte aber keine definitive Aussage treffen.
Seiner Meinung nach ist dies die Verkabelung für den beheizten Cupholder. ( Getränkehalter wird beheizt damit der Café warm bleibt?!)Ich bin sehr verwirrt , da wir damals diese Option garnicht kannten, geschweige denn bestellen konnten. Weis da jemand mehr?
"beheizter Cupholder" ich lach mich scheckig...
😁😁😁
welche Glaskugel hat der denn befragt?
natürlich könnt ihr diese Option nicht kennen - die gabs es nie offiziell beim A4!
Ich habe mal vor langer Zeit irgendwo von einem Bastelobjekt in dieser Richtung gelesen, ist aber wohl im Sand verlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Friedensstifter
beheizten Cupholder. ( Getränkehalter wird beheizt damit der Café warm bleibt?!)
Beheizte und gekühlte Becherhalter gabs nur im Q5.
So, auf speziellen Wunsch hin, habe ich nochmals die Mitte zerlegt.
Ergebnis:
Teilenummer blauer Stecker: 4D0 971 636 D
Teilenummer brauner Stecker: 4D0 971 636 A
Kabelfarben brauner Stecker:
-Schwarz mit grau-streifen
-Braun
-Braun
-Grau mit blau-streifen
Kabelfarben blauer Stecker:
-Schwarz mit rot-streifen
-Braun
-Braun
-Blau mit rot-streifen
-Grau mit blau- streifen
Waren A4 8k und der Q5 nicht "Schwestermodelle" ? Könnte da vielleicht die Lösung liegen?
Also die ETKA-Suche ergibt für den blauen Stecker bei Verbau im A4 8K:
"Für Fahrzeuge mit Sonder-Ein- und Umbauten. Polizei, Fahrschule, Taxi"
Für den braunen Stecker egibt sich: "Für Fahrzeuge mit Sonder-Ein- und Umbauten. Fahrschule"
Dein Fahrzeug scheint eine Fahrschulvorrüstung zu haben. Was dann dort angeschlossen wird, weiß ich aber nicht.
Ähnliche Themen
kann aber auch der Stecker für die Airbag OFF (Beifahrerseite) Leuchte in der Mittelkonsole sein,
die bekommt man mit, wenn man ISO FIX bestellt hat ...
kann man auch nachrüsten - jedoch muss der Deaktivierungsschalter ins Handschuhfach verbaut und codiert werden
Wenn ich die Stecker + Farben mit dem Straumlaufplan vergleiche, dann könnten das die Stecker für die Schalter E138 und Schalter E115 sein. Allerdings passts nicht komplett zu 100%.
E138 ist der Schalter für das Taxizeichen und hat folgende Kabelfarben: grau/rot, grau/grün, braun, braun und grau/blau. Der Passende Stecker dazu ist somit der Blaue.
E115 ist der Taxi-Innenlichtschalter und hat folgende Kabelfarben: grau/schwarz, grau/gelb, grau/blau, braun, braun.
Bei Fahrschuleinbauten, die den braunen Stecker laut Teilekatog haben, gibts laut Stromlaufplan keinen 6-fach Stecker. Aber halt eben bei den Taxieinbauten. Da gibt's diese zwei 6-fach Stecker. Vllt. kommen wir ja irgendwann noch drauf ...
Das erklärt einiges, hab mich schon gewundert warum Pedale im Beifahrerfussraum sitzen😁
Spaß beiseite🙂 also das Fahrzeug wurde neu an uns ausgeliefert. Also kein Taxi, Fahrschule, oder Behördenfahrzeug. Ging da was im Werk schief? Kann ich damit was nützliches anfangen?
Vielen Dank schonmal an Alle die so fleißig forschen🙂
Edit: kann mir jemand sagen zu welchem stg die Kabel führen? Isofix ist nicht vorhanden. Abschaltbarer Airbag auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Friedensstifter
Edit: kann mir jemand sagen zu welchem stg die Kabel führen? Isofix ist nicht vorhanden. Abschaltbarer Airbag auch nicht
wäre vielleicht sinnvoller, wenn wir das von dir erfahren würden 😉
wenn du den Verlauf des Kabels sehen kannst ohne alles Mögliche zu zerlegen.
Dann könnte man vielleicht schlussfolgern, wozu die Kabel da sind.
Vielleicht hilft die Ausstattungsliste Deines Fahrzeuges, wie sie nach Eingabe der FIN in Erwin angezeigt wird, weiter.
Vielleicht hat Dein Händler die Fahrschul- bzw. Taxivorrüstung mitbestellt, weil er das Fzg. dann günstiger bekommen hat.😎
Oder die hatten im Werk gerade keinen normalen Kabelbaum da. 🙂
Hab auch öfters Fzg mit Taxivorrüstung hier. Da sind dann nur die Kabelbäume für Taxi eingezogen. Die Hardware, wie z.B. Taxameter etc., kann dann selbst verbaut werden.
Zitat:
Vielleicht hilft die Ausstattungsliste Deines Fahrzeuges, wie sie nach Eingabe der FIN in Erwin angezeigt wird, weiter.
Diesen Ausdruck hat mir der Meister am Samstag mitgegeben.
Den meine ich nicht! Gibt noch einen detaillierteren, wenn man sich bei erwin anmeldet und dort seine FIN angiebt.
Bei Interesse kann ich das für Dich raussuchen.
Erstmal vielen Dank für eure tatkräftige Mithilfe🙂
Also ich muss schon sagen, VW hat ziemlich viel Ahnung wie man Geld verdienen kann. Nun ja, habe die 5€ investiert und bei ErWin nachgeschaut.
Zwei Ausstattungsmerkmale waren mir bisher unbekannt:
Ausstattungscode: F5F
Ausstattungstyp: FZS
Bedeutung: Vorrüstung für Fahrschulbetrieb (Fahrschulfahrzeug)
Und
Ausstattungscode: 2K1
Ausstattungstyp: SFS
Bedeutung: Stossfänger verstärkt
Was bedeutet das nun? Ein Fahrschulfahrzeug haben wir definitiv nicht gekauft. Es war nagelneu. Es waren sogar noch Schutzfolien und Textilschutzhauben auf dem Fahrzeug bei der Abholung. Vor lauter Zweifel habe ich sogar eben wirklich in den Beifahrerfussraum geschaut ob unter dem Handschuhfach irgendwas ungewöhnlich ist, aber bis auf die Belüftungsdüsen ist alles ordentlich abgedeckt.😕
Zitat:
Original geschrieben von Friedensstifter
Diesen Ausdruck hat mir der Meister am Samstag mitgegeben.Zitat:
Vielleicht hilft die Ausstattungsliste Deines Fahrzeuges, wie sie nach Eingabe der FIN in Erwin angezeigt wird, weiter.
Wusste gar nicht dass Audi an der Hinterachse an einem Auto 2 unterschiedliche Bremsscheiben verbaut 🙂
Zitat:
Wusste gar nicht dass Audi an der Hinterachse an einem Auto 2 unterschiedliche Bremsscheiben verbaut
Das bezieht sich auf die Bremsanlage an der Hinterachse. Man hat beim 8k die Möglichkeit, hinten ebenfalls innenbelüftete Scheiben anzubringen (wie an der Vorderachse) oder man belässt es bei den normalen Scheiben.
Bremsscheiben hinten 300x12 mm
( Art. Nr. 8K0615601B )
Bremsscheiben belüftet hinten 330x22 mm
( Art. Nr. 8K0615601C )
"Stoßfänger verstärkt " bedeutet S-Line-Stoßfänger.
Hast Du das S-Line-Exterieur-Paket.
Na ja, und aus irgendeinem Grund ist die Fahrschulvorrüstung , sprich der Kabelbaum dafür in Deinem Wagen verbaut worden.