Unbekannte Knöpfe/Lämpchen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo in die Runde,

Ich bin seit einigen Jahren Evoque L538 si4 Fahrer, bis mich jüngst ein Motorschaden bei 230.000km ereilte.
Da der Verbrauch mich ohnehin immer mehr gestört hat, habe ich mir nun einen Diesel zugelegt, gleiche Austattungsvariante, also eigentlich das gleiche Auto, bis auf den Motor, sollte man meinen. Nun habe ich jedoch Knöpfe/Lämpchen entdeckt, die mein Benziner auf jeden Fall nicht hatte. Ich hänge Bilder an und hoffe hier kann mich jemand zwecks derer Funktion aufklären.
Ein Knopf befindet sich unter dem Lenkrad neben dem Rädchen das die Display Helligkeit reguliert, und ein Lämpchen, das auch zeitgleich ein Knopf zu sein scheint, befindet sich in der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder, leuchtet rot wenn man drauf drückt und irgendwas fängt vorne im Motorraum an zu arbeiten, auch bei nicht eingeschalteter Zündung.
Ich hoffe die Frage ist nicht allzu absurd und schnell geklärt!

Bis dahin allzeit gute Fahrt!

Knopf 1
Knopf 2
24 Antworten

Marderschutz hat keine Knöpfe

Ok schade wäre so schön einfach gewesen.

Also das was man auf dem Bild sieht, sind zwei zusätzliche Sicherungen und was da an roten Kabeln rangeht hängt da ein ordentlicher Verbraucher dran. Das eine ist ne 20 A und das andere ne 5 A. Versuch mal den roten/schwarzen Kabelstrang zu folgen.
Sieht auf jeden Fall ziemlich gebastelt aus.

Echt jetzt, gib den Scheiss zurück oder lass es zurückbauen!

Natürlich auf Kosten des Händlers. Wenn er rumspeckert, dann frag ihn nach dem Nachweis, dass das Auto noch eine Betriebserlaubnis hat…

Der TE schreibt ja, dass vorn etwas zu arbeiten anfängt, wenn er das Knöpfchen drückt. Damit fallen Tuning etc. weg. Bleibt fast nur Standheizung übrig, was sonst soll vorn einen Elektromotor bei ausgeschaltetem Motor einschalten?

Aber selten bzw. keine Nachrüstlösung gesehen ohne zumindest ein kleines Display für die Startzeit einzustellen. Aber nichts ist unmöglich, aber so hätte ich mir sowas nicht verbauen lassen.
Sofern es dann fachmännische verbaut wurde. Ne Nachrüstung ist nimmer eintragungspflichtig aber:
Nach fachgerechtem Einbau und Anbringung des Typgenehmigungszeichens auf dem Typschild ist dieses Blatt abzustempeln und zu unterzeichnen.
Also müsste irgendwo im Auto was rumliegen.

Ich hab auf jeden Fall eine Standheizungsfernbedienung die komplett anders aussieht als die, die ich vorher hatte. Aber der evoque vorher war auch 2011er, und der Diesel jetzt ist Bj. 2014, vielleicht hat sich das Design geändert?
Der Händler ist am Telefon bisher eher zurückhaltend und defensiv, die Vorbesitzer kann ich nicht erreichen.
Der Wagen geht aber die Tage sowieso in die Werkstatt um einige Kleinigkeiten zu machen, da werde ich versuchen mal Licht ins Dunkle zu bringen.

Das ist da mit dem Blech usw. Alles reingepfuscht..

Ich ständ damit schon lange beim Händler bzw. Hätte sowas überhaupt nicht gekauft!

Also, der leuchtende kleine Knopf, neben dem Zigarettenanzünder, gehört zu den im Motorraum verbauten Kabeln, welche zu einer nachgerüsteten Eberspächer Standheizung gehören.
Das hätten wir schon mal.
Das letzte Rätsel wäre dann nur noch der Knopf unter‘m Lenkrad.
Hab ihn bisher noch nicht gedrückt, hab Angst vor Schleudersitz Funktion Fahrerseite :-D

Sind zusätzliche Scheinwerfer verbaut?

Deine Antwort