Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?

Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Klick

🙂

504 weitere Antworten
504 Antworten

Ich glaube es kommt eher darauf an ob die Kombi stimmt?

Ich habe auch seit meinem Führerschein 1997 noch keine Kontrolle erleben dürfen. Fahrzeuge war aber auch alles unaufällige Fahrzeuge:

- Golf 2
- Polo 6N (Glaube das es der war; Bj 97)
- Opel Astra (Baujahr 1999 und 2000er )
- Golf 4 Variant
- VW Up
- Audi Q3

Hallo!

in 11 Jahren wurde noch keiner in der Familie mit meinem goldgrauen Mercedes C angehalten.
Damit ist man unter dem Radar UND hat kräftiges, bequemes Auto.

Diese Kombination ist ansonsten wirklich schwierig zu finden.

HC

Ich glaube, es gibt nicht DAS Auto gegen Polizeikontrollen. Es dürfte eher eine Mischung von Fahrzeug, Fahrstil, Fahrer, ja selbst der Kleidung sein. Manche Polizisten entwickeln eine Art siebenten Sinn. Bei irgendeinem Fahrzeug wirkt halt etwas nicht stimmig. Kürzlich erst hier in Dresden erlebt. Mehrere Fahrzeuge fuhren auf einer Hauptstraße etwas mehr als 50 km/h. Nur einer fuhr nur etwa 40-45 und wurde daher von allen überholt.
Ausgerechnet der Langsamste wurde von der Polizei ,,herausgefischt,,. Betont unauffällig ist hier sozusagen besonders auffällig.
Ich kann allerdings nicht sagen, wie die Kontrolle dann weiter abgelaufen ist. Möglicherweise gabs einen Grund, dass er nicht schneller fahren konnte ?

Ähnliche Themen

Hi!

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 30. Juni 2019 um 09:28:07 Uhr:


Ich glaube, es gibt nicht DAS Auto gegen Polizeikontrollen. Es dürfte eher eine Mischung von Fahrzeug, Fahrstil, Fahrer, ja selbst der Kleidung sein. Manche Polizisten entwickeln eine Art siebenten Sinn. Bei irgendeinem Fahrzeug wirkt halt etwas nicht stimmig. Kürzlich erst hier in Dresden erlebt. Mehrere Fahrzeuge fuhren auf einer Hauptstraße etwas mehr als 50 km/h. Nur einer fuhr nur etwa 40-45 und wurde daher von allen überholt.
Ausgerechnet der Langsamste wurde von der Polizei ,,herausgefischt,,. Betont unauffällig ist hier sozusagen besonders auffällig.
Ich kann allerdings nicht sagen, wie die Kontrolle dann weiter abgelaufen ist. Möglicherweise gabs einen Grund, dass er nicht schneller fahren konnte ?

Vielleicht ist man in DD da realistischer.

Wenn alle anderen schneller fahren konnte und der Langsame nicht in einem auf 45 Km/h limitierten "Mofa-Auto" fuhr, hatte er keinen Grund.

Also: rausziehen, ermahnen, vernünftig zu fahren, gut ist.
Sollte auch auf der Autobahn viel öfter passieren.

HC

Das unauffälligste Auto ist ein... Stadtlinienbus. Der wird zu 99,9% nicht aus dem fließenden Verkehr rausgewunken, jedenfalls noch nie gesehen.

Mein, eigentlich unauffälliger Caddy Kastenwagen, wurde beim Grenzübertritt nach Dänemark, von Dänischen Fleckentarn Grenzern rausgewunken. "Paßport Please" . Mußte in ein Zelt fahren, kurz reingeleuchtet. "Thank you" und weiter ging es. Der scheint sehr auffällig zu sein.

Nächstes Mal Wagen in Tarnfarben nehmen. Den sehen die dann nicht mehr im Tarnzelt.

Wäre schade, mein Wagen in Fleckentarn umzulackeieren. Hab aber letzten einen Audi A 8 gesehen. Der war in Fleckentarn Foliert gewesen, sah gut aus, und nicht auffällig (im Gelände). Muß meinen Folierer mal fragen, ob er sowas hinbekommt.

Bin in 13 Jahren Oberbayern 2 mal angehalten worden.
Einmal Roller, denen bin ich wohl etwas zu "flott" umme Kurve 😁
Nur Papiere ansehen, Alko-Frage verneint, und gute Weiterfahrt.

Einmal mit meinem Jeep GC V8 (etwas lauter).
Da haben die auf einem Parkplatz in einem Dorf mit mehreren Beamten nachmittags immer wieder FZ rausgezogen. Papiere, Alko-Frage, Pusten, Warndreieck und Co. und gute Weiterfahrt.

Meine C-Klasse ist wohl eher ein Opa-Auto.
Damit werde ich von den grün-weißen fast garnicht wahrgenommen 😁

Gruß Jörg.

Zitat:

@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:34:59 Uhr:



Wenn alle anderen schneller fahren konnte und der Langsame nicht in einem auf 45 Km/h limitierten "Mofa-Auto" fuhr, hatte er keinen Grund.

Also: rausziehen, ermahnen, vernünftig zu fahren, gut ist.
Sollte auch auf der Autobahn viel öfter passieren.

HC

Es war schon ein ,,richtiges,, Auto. Glaub, ein alter Omega.

Was den Fahrer bewogen hat, langsamer als die erlaubten 50 zu fahren, kann ich nicht sagen. An der Landschaft bzw. einer ,,Stadtrundfahrt,, kann es nicht gelegen haben.

Für mich vermute ich mal, dass er auf keinen Fall auffallen wollte, dann aber nicht im Verkehr mitgeschwommen ist. Typischer Fall von: Wie man es macht, es ist immer falsch!

Zitat:

tommel1960 schrieb am 30. Juni 2019 um 16:21:02 Uhr:


Das unauffälligste Auto ist ein... Stadtlinienbus. Der wird zu 99,9% nicht aus dem fließenden Verkehr rausgewunken, jedenfalls noch nie gesehen.

Ist halt etwas groß (und, je nach Einsatzzweck etwas unpraktisch. Oder praktisch...), so als Privatwagen. Und die passende Fahrerlaubnis braucht man ja auch noch... 🙄 😁

Wenn in dem Linienbus keiner drin sitzt und er nicht gerade auf einer bekannten Linie fährt, ist das schon verdächtig. Polizisten kennen ihre Heimat und wissen, wann in etwa welche Busse wo unterwegs sind. Also nachts von der Disco heim mit nem Linienbus ohne Licht hinten drin und ohne Fahrgäste ist höchst verdächtig. Schaufensterpuppen und volle Discobeleuchtung macht es wahrscheinlich nicht besser.

Tagsüber kann ein Müllauto ganz günstig sein. Oder ein gelbes Postauto mit Bonner Nummer. Wenn du dann noch ein gelbes Polohemd an hast, wirst du garantiert nicht kontrolliert.

Gegenteil wäre ein mattschwarz gerollerter älterer Sprinter und ein Fahrer mit "polnischer Kopfform". 😁

Ich denke, es kommt nicht alleine aufs Auto an, sondern auf die Kombination Auto / Fahrer und dann noch darauf, wo man unterwegs ist und wann.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 30. Juni 2019 um 16:21:02 Uhr:


Das unauffälligste Auto ist ein... Stadtlinienbus.

Da gab's doch diese Szene in "Jack Reacher" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen